Irina89
Hallo zusammen, Ich war gerade zur Vorsorgeuntersuchung bei meiner Gynäkologin , es sieht alles super aus , keiner Bauchbewohner hat freundlich gewunken. Dann hat aber meine Gynäkologin gesagt sie würde mich gerne in der 14 SSW gegen Grippe impfen , ich weiss nicht was ich davon halten soll . Ich habe mich vor 7 Jahren impfen lassen und es ging mir nicht gut danach. Lasst ihr euch impfen ?

Ich habe mich auch impfen lassen. Hab mich vorher nie gegen Grippe impfen lassen. War auch erst skeptisch, hab es aber gut vertragen.
Hi,
schön das es dem Kleinen gut geht
Also ich wurde gegen Grippe geimpft. Ich hab da gar nicht lange drüber nachgedacht oder mich damit beschäftigt, weil das bei meiner FÄ so selbstverständlich war.
Nebenwirkungen hatte ich keine.
Süßes Bild.
Ich habe mich nicht impfen lassen - meine Schwester hat bei beiden Schwangerschaft sich nicht impfen lassen und eine gesunde Schwangerschaft und Kinder.
Ich sitze seit Januar im Home Office - anstecken kann ich mich nicht. Daher habe ich mich dagegen entschieden.
Ist aber jedem seine Sache - ich will es nicht - andere wollen es. Beides ok
Huhu
Meine Frauenärztin wie auch meine Hausärztin empfiehlt in der Schwangerschaft grundsätzlich nicht zu impfen . Glaube meine Hausärztin würde das auch gar nicht machen , selbst wenn ich es wollte .
Denke das muss jeder für sich entscheiden, da gehen die Meinungen sehr auseinander
Hallo aus dem Juli. Jetzt mit der ganzen Corona geschichte, ist es sowiso schweirig, überhaupt die Grippe zu bekommen. Da hat meine FÄ gesagt, so macht die Imfpung gar keinen sinn. Was ich machen hab lassen ist Keuchhusten. Da Keuchhusten wieder steigend ist und meine FÄ es empfohlen hat. Meine FÄ ist sowiso toll. Sie sagt direkt, was sie von den verscheidenen angeboten während der Schwangerschaft hält. Sie ist da voll die Reale, und nicht die Theoretikerin. Sie Arbeitet nach erfahrung, nicht nach Handbuch für Schwangere.
Ist ja wirklich gespalten , aber ich glaube ich werde mich nicht impfen lassen . Bin sowieso im BV .
Danke für eure Erfahrungen.
Ich hab mich noch nie gegen Grippe impfen lassen
Ich lasse mich am 24.gegen die Grippe impfen, meine Frauenärztin hat es mir empfohlen und ich vertraue da einfach, - vor ein paar Tagen wurde meine Tetanusimpfung(+Diphterie und Keuchhusten) aufgefrischt, ich wusste auch nicht dass man es während der Schwangerschaft machen kann. Wenn es nicht schaden kann, sehe ich da kein Problem.
Mir wurde es auch angeboten, habe es aber abgelehnt. Ich bin wegen corona nur im Home Office und hatte dieses Jahr nicht mal nen Schnupfen :D
Ich seh das Risiko einfach marginal und es ist auch schon Mitte Februar, die Grippezeit geht dem Ende entgegen. Die haben auch einfach viel zu viel Impfstoff über
Huhu, ich habe mich auch noch nie gegen Grippe impfen lassen. Ich bin da auch etwas verunsichert und glaube das man das individuell entscheiden sollte mit seinem Arzt. Momentan bin ich auf dem Stand das ich das nicht möchte. Wenn mein gyn mir das aber dringen empfiehlt und wir darüber ein gutes Gespräch führen können würde ich es vielleicht doch machen... Impfungen sind bei mir immer so eine Sache. Ich vertrage sie ohne SS schon nicht gut.
Sollte mich meine Frauenärztin das überhaupt mal fragen würde ich vermutlich ablehnen. Angeblich sollen sich Schwangere nicht impfen lassen, ob dem so ist, keine Ahnung. Damit hab ich mich auch nie genauer befasst. Da ich mir sonst auch keine Grippeimpfung hole steht das für mich überhaupt nicht zur Debatte.
Das Immunsystem ist in der Schwangerschaft allgemein geschwächt, die Gefahr für eine Corona-Infektion aus meiner Sicht aktuell weiter hoch. Eine super-Infektion in der Schwangerschaft (also mit beiden Erregern) wollte ich besser nicht riskieren. Ich habe mich deshalb Ende Januar noch gegen Grippe impfen lassen. Ich hatte vor einigen Jahren eine schwere Grippe und möchte diese keinesfalls noch einmal durchmachen - erst recht nicht in der Schwangerschaft. Impfnebenwirkungen: leichte Schmerzen im Impfoberarm und Erschöpfungssymptome in den Folgetagen, sonst nichts.