Monatsforum August Mamis 2021

Geburt 🍀

Geburt 🍀

Amelie-

Beitrag melden

Hallo ihr, Ich hatte die ganze Zeit mir nie wirklich Gedanken über die Geburt gemacht. Aber seit gestern haben wir uns zu einem Geburtsvorbereitungskurs angemeldet und so gesehen sind es nur noch 4 Monate . Es war die ganze Zeit so weit entfernt und langsam rückt der Tag immer näher. Ich war noch nie, in meinen 28 Jahren, im Krankenhaus. Ich hatte nie schlimme Schmerzen erleben müssen (Knochenbrüche, o.ä.). Nun fängt doch langsam die Verunsicherung an und leichte Panik - wie es wohl sein wird. Wie sind die Schmerzen? Halte ich so lange Wehen aus? Wird es Komplikationen geben? Wie bereite ich mich am Besten vor? Wie wird die erste Nacht? Ich weiß, man kann sich eigentlich nie richtig vorbereiten weil alle Geburten unterschiedlich ablaufen. Dennoch möchte ich mir selber die Sicherheit geben, dass ich das schaffen werde. Wie fühlt ihr euch? Wie geht ihr mit dem Thema um? Ist es gut mit anderen Mütter darüber zu reden oder wird es mich nur mehr verunsichern?


Micca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Hallo liebe Amelie, ich glaube, so wie du jetzt fühlst/denkst, geht es jeder Erstgebärenden. Und auch jeder anderen Frau, da nicht jede Geburt exakt gleich verläuft. Ich für meinen Teil, ticke da zurzeit Recht ähnlich. Ich glaube aber, dass mir eher die Zeit danach Angst macht, als die Geburt selbst. Obwohl ich auch davor gehörigen Respekt habe und natürlich auch nicht hundert Prozent weiß, ob alles so verläuft wie ich es mir vorstelle. Und um noch auf deine letzte Frage einzugehen: Lieber hat man jemanden zum reden, als ständig alles mit sich selbst ausmachen zu müssen und sich dann verrückt zu machen. Genau deswegen ist man ja auch in so einem Forum wie diesen hier. Zumal die Leute hier auch echt spitze sind.


Stephi.li

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ja, die Fragen sind wahrscheinlich völlig normal. Weil man es ja auch einfach nur wissen kann. Woher auch, gerade bei der ersten Geburt.. Bei meiner ersten Geburt habe ich es irgendwie total auf mich zukommen lassen und dachte es wird und vor allem MUSS ja irgendwie. Ich habe da auch völlig auf alles vertraut und im Endeffekt ist sowieso alles ganz anders gekommen. Ich bin froh, dass ich mir keinen Plan und gewisse Vorstellungen gemacht habe, sonst wäre ich bestimmt enttäuscht gewesen. Jedenfalls will ich sagen, dass jede Geburt sowieso wieder anders ist. Ich habe jetzt vor der zweiten viel mehr Angst und Bedanken. Mal sehen was passiert. Die erste war ein Notkaiserschnitt, und mir hat weder der Geburtsvorbereitungskurs, noch irgendwelche Stellungen oder Atemtechniken irgendetwas gebracht. Naja dieses mal ist wieder alles drin und ich bin sehr gespannt. Die Fragen begleiten mich auch täglich.


SaTeDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich fand es immer hilfreich mit Freundinnen über geburtserfserfahrungen zu sprechen, mir hat es nie Angst gemacht weil ich immer wusste, so wird’s nicht Weil eh jede geburt anders ist, aber bei der ein oder anderen bekommt man auch tolle Tipps. Vor der jetzigen Geburt hab ich keine große Angst, klar, bei dem Gedanken an die Schmerzen bekomm ich Respekt, aber ich hatte 2 tolle Geburten und bin zuversichtlich dass die dritte auch gut wird


TanchetoHello

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Hallo Amelie, die selben Fragen hatte ich mir damals bei meiner ersten SS auch gestellt. Ich hatte damals gar keinen Geburtsvorbereitungskurs gehabt, da ich zu der Zeit absolute Bettruhe halten sollte und durfte nur zur Toilette und Duschen aufstehen. Die Schmerzen sind mit nichts zu vergleichen ich glaube selbst wenn du Knochenbrüche oder ähnliches hattest, hättest du trotzdem keine Vorstellung gehabt. Wegen Aushalten, zum Glück haben wir heutzutage PDA, wenn du merkst es dauert zu lange, oder du hältst nicht mehr aus und solange noch passt kriegst du PDA, bzw. kannst noch am Anfang anfordern. Komplikationen kann es immer geben, passieren aber sehr selten und die Ärzte und die Hebammen sind auf alles vorbereitet. Die Gedanke schnell aus dem Kopf und positiv und hoffnungsvoll bleiben. Zur Vorbereitung Tasche richtig packen, es gibt mehrere Beispiellisten online, Geburtsvorbereitungkurs, du kannst auch paar Sachen nachlesen, aber wenn die Zeit kommt ist leider fast alles wieder aus dem Kopf, leider richtig denken kann man während der Genurt nicht. Das ganze ist ein Prozess, der von der Natur so konzipiert ist, dass du voller Konzertration dabei bist. Die erste Nacht bzw. die Zeit nach der Geburt mit meinem Sohn damals war dieeeeee beste Zeit überhaupt in meinem Leben. Ich war müde, aber der Adrenalin war noch komplett da und ich habe nur auf dem Baby geschaut und mich gewundert wie es aus mir rauskam. Ich war richtig stolz auf meinen Körper, dass der dieses Wunder „produziert hat“. Die Schmerzen hatte ich direkt nach dem Geburt wieder vergessen. Dein Körper schüttelt in der Zeit so viele Glückshormone, alles negatives ist direkt wieder weg. Ich bin mir sicher, dass du das schaffst du hast ja keine andere Wahl, das Baby muss raus , du musst dich nicht stressen, egal wie die Geburt verlaufen würde, PDA, Kaiserschnitt, normal, lang, kurz, mit oder ohne Komplikationen alles das schaffst du, weil du eine Frau bist und wir sind stark. Ich hatte damals mit anderen Müttern gesprochen, es hat mir nichts viel gebracht, selbst bei der Klinikauswahl nicht. Jeder kann dir nur über sein subjektives Empfinden erzählen. Es sind aber noch einige Wochen bis zum Geburt, du brauchst noch nicht darüber nachdenken. Ich glaube wir beide haben sogar den selben ET 02.08 es ist noch zu früh. Jetzt genieß die Schwangerschaft. Alles Gute Lg Tanja


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Wow... danke für deine Worte. Die haben mir echt ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Ich freue mich extrem auf die Zeit. Ich genieße auch jetzt jede Sekunde. Aber ich denke bei jeder Frau ist die erste Schwangerschaft ein richtiges Abenteuer. Ich bin wirklich glücklich das erleben zu dürfen Danke an alle für den Text.


Enia85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ja so eine Geburt ist der helle Wahnsinn Ich habe bisher vier tolle Kinder auf natürlichem Wege geboren und es war jedes Mal anders. Meine zweite Tochter kam so schnell , da hieß es noch im kh „andere essen in der Zeit eine Pizza“ , bei den anderen drei hat es etwas länger gedauert und ich hab öfter gedacht ich schaffe es nicht , ich kann nicht mehr und doch ging es und ich hatte immer ein tolles Kh Personal um mich herum die einem einfach auch noch verdeutlicht haben dass das was geschieht einfach etwas total Natürliches ist und alles gut wird. Bei meiner letzten Geburt sagte ich noch zwischendrin „ich habe Angst“ und der junge Arzt sah mich an und sagte „warum?“ das tat mir so gut Was ich auch immer wieder erstaunlich fand , war, dass ich nach den Geburten aufstehen und duschen gehen konnte , die Schmerzen waren wie weggeblasen , man war einfach nur erfüllt vor lauter Freude und Liebe und auch Stolz. Die ersten Nächte konnte ich kaum schlafen weil ich immer wieder mein Baby ansehen musste ... es gibt nichts Schöneres und egal wie die Geburt verläuft, es lohnt sich Alles wird gut


Kugelanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich bin auch erstgebährende und gehe das für mich momentan überraschend gelassen an. Ich bin sonst sehr nervös und will alles kontrollieren aber ich denke mir momentan einfach: es ist noch kein Kind drin geblieben. Irgendwie wird man das schaffen. Wenn mein Freund und ich wissen was wir wollen bei der Geburt uns was nicht dann ist doch schon alles sicher. Klar wird es aufregend wenn es losgeht aber es ist ja eine schöne Aufregung.


Sophie94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelanni

Ehrlich gesagt seh ich das recht entspannt - ich mach auch keinen Geburtsvorbereitungskurs und Angst vor Schmerzen hab ich eigentlich nicht, wobei es bei einer Geburt durchaus legitim ist :D Ich möchte mich da auf nichts versteifen, es kommt so wie es kommt und wenn es medizinisch notwendig ist, einen Kaiserschnitt zu machen, ist es auch in Ordnung! Wir hatten so eine elendig lange Kinderwunschzeit mit unzähligen Versuchen in der Kiwu-Klinik - leider macht mich das nicht gerade zu einer entspannten Schwangeren - hab eher große Ängste, dass bis zur Geburt noch was schief läuft und möchte meine Schwangerschaft eigentlich viel mehr genießen. Muss echt jeden Tag hart an mir arbeiten und bin froh, dass ich zumindest bis jetzt null Sorgen bezüglich Geburt und die Zeit danach hab...


Annimaus1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Hey, Ich bin auch erstgebärende und denke auch hin und wieder über das Thema Geburt nach. Natürlich macht es mir auch etwas Angst. Meine Hebamme hat mir einige Fragen zum Thema ganz lässig beantwortet und es hat mich auf jeden Fall beruhigt. Sie sagte, Ich mache mir viel zu viele Gedanken, was aber auch natürlich ist. Sie sagt, der Körper ist geschaffen eine Geburt zu erledigen. Sie empfiehlt yoga zu machen. Diese Frauen haben scheinbar ein gutes körpergefühl und wisse , was bei der Geburt zu tun ist und was gut tut. Doch irgendwie ist das nichts für mich. Ich mache jetzt kommendes Wochenende einen Geburtsvorbereitungskurs online. Dort können auch noch mal fragen gestellt werden. Ich denke eine gewisse Angst wird immer bleiben.... Angst vor Überforderung, Schmerz und kontrollverlust Irgendwie plagt mich auch die Angst vor einem scheidenriss etc... ich weiß auch nicht... Naja, es haben Millionen Frauen vor mir geschafft und ich werde es auxh irgendwie schaffen.


Schmetterling_C

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich finde das Buch „Autogene Geburt“ sehr interessant und es nimmt auch Ängste. Es ist ein anderer Ansatz, mit den körperlichen Empfindungen und Reaktionen umzugehen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Techniken zu einer selbstbestimmten und angstfreien, vielleicht sogar weniger schmerzhaften Geburt beitragen können.