augustmami2021
Hallo ihr Lieben habt ihr euch schon Gedanken um das Elterngeld gemacht? Ich glaub, ich steh vollkommen auf dem Schlauch und blick da nicht so richtig durch. Ich will gerne die ersten 2 Jahre daheim bleiben, mein Arbeitgeber weiß auch schon Bescheid, hat mich jetzt aber gefragt ob ich nach dem ersten Jahr nicht doch 1-2 Tage kommen würde. Jetzt aber zum Elterngeld. Wenn ich Elterngeld plus beantrage, darf ich diese Stunden dazu verdienen ohne dass es auf das Elterngeld angerechnet wird? Oder wird es dann ab dem 2. Jahr angerechnet? Oder ist es dann doch besser Basis Elterngeld zu beantragen? Mein Mann würde seien beiden Monate jeweils im August heuer & nächstes Jahr nehmen
Hi, also wenn du Basiselterngeld beantragst bekommst du es halt nur für 1 Jahr und das 2. Jahr hättest du halt kein Geld. Bei Elterngeld Plus, bekommst du für 2 Jahre die Hälfte vom Basiselterngeld. Der Vorteil dabei ist, du darfst Teilzeit zwischen 15 bis 30 Stunden pro Woche (glaube ab September sogar bis zu 32 Stunden) arbeiten. Bis zu einem gewissen verdienst wird nix angerechnet, wenn du drüber bist, wird dein Elterngeld Plus anteilig gekürzt. Wo die Grenze ist, kann ich dir nicht sagen, da es sich auf dein Gehalt vor und während der Teilzeitarbeit berechnet. Es gibt einen Elterngeld Plus Rechner da kannst du mal deine Werte eingeben und nachschauen. https://www.smart-rechner.de/elterngeld/ratgeber/elterngeld_plus.php VG
Basis Elterngeld kann man sich aber auch auf 2 Jahre auszahlen lassen und bekommt dann eben nur die Hälfte.
Das ist dann eben das bereits erwähnte Elterngeld Plus
Ups
Vorsicht aber beim Elterngeld Plus . Nach der Zeit musst du eigentlich wieder genau so wie vor der Schwangerschaft arbeiten . Der Arbeitgeber kann das verlangen . Habe schon von solchen Fällen gehört , deswegen kommt das für mich nicht in frage . Ich habe dann nach dem 1 Jahr Elternzeit einen neuen Vertrag bekommen von 27 Stunden . Das war super und ich hatte auch mehr Geld
Hallo, 1.800€ ist bei uns die Grenze. Mein Mann bekommt den höstsatz weshalb sich bei Basiselterngeld nebenbei arbeiten nicht lohnt. Bei dem Elterngeld plus währen es dann ca die Hälfte also 900€ pro monat und er dürfte wie gesagt bis zu 30 Stunden nebenbei arbeiten kommt er aber mit der Arbeit (geldtechnisch) über diesen höstsatz wird es angerechnet. Wir machen das so das er 1 Jahr Basiselterngeld bekommt er aber 2 Jahre Elternzeit nimmt und im 2 Jahr halt arbeiten geht nebennbei. Ich nehme mir mit ihm zusammen die ersten 2 Monate d.h er bekommt die 1.800€ und ich noch Mal für die 2 Monate 300€ weil Elterngeld ja unabhängig voneinander ist. Wie genau das bei dir ist kann ich dir nicht sagen aber du kannst einfach bei der zuständigen Behörde ein Beratungstermin vereinbaren. Bei uns war der telefonisch.. das war sehr, sehr hilfreich und ich kann es nur empfehlen. Man kann da echt viel falsch machen und einiges an Geld verlieren wenn man nicht richtig durchsteigt. Viel Erfolg
Werden Basiseltergeld nehmen (insgesamt 14 Monate zusammen) da wir beide den Höchstsatz bekommen und sich Elterngeld plus und Teilzeit wie oben beschrieben nicht lohnt. Zudem wollen wir beide nicht zu lange ausfallen;-) Habe neulich bei der Elterngeldstelle angerufen, evtl könnte dir das helfen. Waren super nett. Schönen Sonntag!
Hallo und schönen Sonntag euch allen. Wir haben jetzt mal unsere Beträge mit dem Elterngeldberechner berechnet, so dass wir zumindest ungefähr unsere Elterngeldbeträge wissen. Und zusätzlich haben wir auch noch einen Beratungstermin dafür ausgemacht, was wohl wirklich besser ist. Danke schonmal für eure Antworten, die haben uns aber erstmal schon geholfen.
Hallo! Es kommt auch ein bisschen drauf an, ob und wann ihr noch ein Kind bekommen wollt. Ansonsten: Elterngeld und Elternzeit sind nicht das Gleiche! Das ist ganz wichtig. Du kannst also 2 Jahre Elternzeit beim AG einreichen und 1 Jahr nicht arbeiten und 1 Jahr 1-2 Tage arbeiten. Dennoch wärst du in Elternzeit und damit geschützt. Wenn du das schriftlich so vereinbarst, bist du auch abgesichert. Du kannst beim Elterngeld plus bis zu 50% zu deinem vorherigen Gehalt dazu verdienen ohne dass du Abzüge beim Elterngeld plus hast (zumindest wenn du insgesamt unter der Bemessungsgrenze von 1800€ Basis Elterngeld bleibst). Ich habe beim letzten Kind 6 Monate Basis Elterngeld genommen und danach 1 Jahr Elterngeld plus und knapp 600€ dazu verdient - das war kein Problem und mir wurde nichts abgezogen. Es gibt Beispiele mit Rechnungen im Internet, da kannst du das Ganze für dich durchrechnen. Aber wenn du wirklich nur 1 oder 2 Tage arbeitest, sollte das kein Problem sein. Überleg aber auch, was du willst und wohin das Kind dann in der Zeit geht. Vor allem wenn du ganze Tage arbeiten willst.