Amelie-
Ja, ich weiß - Corona ist für viele ein nerviges Thema. Die Meinungen waren noch nie so unterschiedlich... So langsam mache ich mir aber auch meine Gedanken. Ich habe mich bewusst in der Schwangerschaft gegen Impfungen entschieden. Aber langsam möchte ich auch wieder meine Freiheit zurück. Als Ungeimpfte (allein dieses Wort) kann ich ohne Testnachweis nirgends hin! Sport - pa, Restaurant- pa, Babykurse - PA! Es ist so schrecklich! Seit einigen Wochen bin ich am überlegen - mache meine Pro und Kontra Liste im Kopf und komme aber zu keiner Lösung! Mein Mann möchte nicht, dass ich mich in der Stillzeit impfe. Ich habe auch so furchtbare Angst, dass ich als Geimpfte nachlässig werde und Corona mit nach Hause bringe und mein Baby damit anstecke. Dann fallen natürlich so Kleinigkeiten auf: als wir letzte Woche zur Klinik gefahren sind, durfte mein Mann, der geimpft ist, nicht mit rein - wieso werden Geimpfte immernoch ausgeschlossen? Ich bin so durcheinander.... An alle ungeimpften und bald geimpften - wie sieht ihr das?
Mir geht es genauso wie dir, mit den selben Gedanken und Gefühlen, letzten Endes habe ich mich für die Impfung entschieden und letzte Woche Dienstag die erste Dosis bekommen. Die Lebenshaltungskosten steigen immer mehr, da habe ich keine Lust ständig für die Tests auch noch zahlen zu müssen. Zudem fühlt man sich ja nun doch immer mehr ausgeschlossen und wie eine Randgruppe wenn man nicht geimpft ist...
Total! Das ist so traurig und vor allem wird man sofort als Impfgegner abgestempelt
Ich muss ehrlich sagen, dass ich als Kind das letzte mal geimpft wurde. Aber es gab bisher nie einen notwendigen Grund. Ich habe mich eben nie mit Impfungen auseinander gesetzt
Zudem ist meine Mama Heilpraktiker
Stillst du noch? Welchen Impfstoff hast du erhalten?
Nein, ich Stille leider nicht mehr. Bekommen habe ich Biontech. In 2 Wochen bekomme ich schon die 2te Impfung. Nebenwirkungen hatte ich nur die typischen Armschmerzen und am Folgetag leichte Kopfschmerzen und Müdigkeit. Ob die Impfung wirkt oder nicht, da scheiden sich die Geister, meine Oma ist doppelt geimpft trotzdem im Krankenhaus infiziert worden und daran elendig zu Grunde gegangen. Von daher ist mein Glaube das der Impfstoff so hilft wie uns die Politiker versprechen nicht wirklich da. Und ja, ich habe mich ehrlich gesagt nur impfen lassen um nicht komplett aus dem sozialen Leben ausgeschlossen zu werden. Selbst an den Schulen herrscht 3 G, heißt ich müsste jedes mal einen Test nachweisen wenn ich die Lehrer meiner Kinder sprechen möchte...
Das tut mir leid für dich. Ich finde es auch so schade. Vor allem der ganze Aufwand....
Entschuldige, ich bin jetzt einfach mal so "frech" und antworte dir als schon geimpfte.
Mir ging es bei der Impfung vor allem darum, mich selbst zu schützen. Ich könnte es nicht gebrauchen selbst schwer zu erkranken und dann so einen kleinen Zwerg zu Hause zu haben. Klar, anstecken kann man sich immer noch, deswegen bin ich jetzt auch nicht leichtsinniger als vorher. Ausgeschlossen hab ich mich aber weder als ungeimpfte, noch jetzt als geimpfte gefühlt.
.....wieso werden geimpfte immer noch ausgeschlossen?..
War in eurem Fall natürlich blöd, geb ich dir recht, aber grad in Kliniken muss man doch froh sein, wenn dort wo eh Kranke Menschen sind, doppelt und dreifach drauf geachtet wir, dass nichts rein geschleppt wird.
So jetzt hab ich ganz schlau meinen Senf dazu gegeben und dir wahrscheinlich auch nicht weiter geholfen, entschuldigung dafür
Kein Problem. Ist ja auch deine Meinung die du gerne teilen darfst
Naja, wir haben beide unterschiedliche Momente mit dem Kleinen erlebt und ich konnte nicht alles wiedergeben. Wir waren aber eh in einem separat Bereich - daher sind die Kranken geschützt gewesen.
Ich habe aus der Familie einen Fall, da hat der Impfschutz nicht ausgereicht. Die Person hatte Alzheimer und ist dennoch an Corona elendig verstorben. Klar, das Alter spielt eine große Rolle aber eigentlich sollte die Impfungen uns vor schlimmeren bewahren...
Naja als Schwangere wurden ich schon ausgegrenzt. Mein Mann war bei keinem Termin dabei, selbst als doppelt Geimpfter.
Ich schließe mich auch einfach mal frech als 2x Biontech Geimpfte an und antworte. Ich hab mich tatsächlich noch im Wochenbett impfen lassen. Zum einen, wie meine Vorrednerin schreibt, um nicht krank zu werden. Die Versorgung von einem Baby ist so schon anstrengend genug. Zum anderen aber auch, um dem Baby über die Muttermilch Antikörper gegen Corona zu geben. Das stellt zwar wahrscheinlich keinen 100%igen Schutz dar, aber es wird schon helfen, deshalb sind in der Muttermilch ja Antikörper, um das Baby zu schützen. So hatte ich weniger Sorge, dass wir uns beim Kinderarzt oder bei der Verwandtschaft anstecken. Dem Baby kann man ja keine Maske aufsetzen. Unvorsichtig sind wir deshalb auch nicht geworden. Zumindest bis er 3 Monate ist, gehen wir z.B. nicht in Restaurants, das wäre mir mit dem Kleinen auch ohnehin zu stressig.
Oh das tut mir Leid, war bestimmt für dich und deine Familie nicht leicht. Stimmt bei den Terminen war mein Mann auch nie dabei.
Hey :-)
Schließe mich hier an. Bin seit heute auch endlich (zweite Impfung wurde eine Woche verschoben) das zweite Mal geimpft. Ich bin sehr froh drüber!
Für mich und uns, sehe ich nur Vorteile...
Einerseits fallen die drei Tests in der Woche für die sportlichen Aktivitäten meiner großen Mädels endlich weg
das hat meinen Alltag schon ziemlich bestimmt und war manchmal organisatorisch echt nicht einfach ..
Andererseits hoffe ich so mich und meine Familie besser zu schützen. Auch natürlich weil meine Mäuse, 10 Wochen, 2 und 4 Jahre, nicht geimpft werden können.
Außerdem bin ich viel mit den Mädels allein und wir haben keine Familie vor Ort. Ich darf nicht Ausfallen
Wegen des Stillens habe ich tatsächlich keine bedenken (mehr). Ich habe mich mit meinen Frauenarzt lange über das Thema unterhalten und er hat mir auch viel Info Material mitgegeben, sodass ich mich reinen Gewissens für die Impfungen entschieden habe.
Vielleicht ist das ja auch eine Option für dich eine Entscheidung zu treffen
Es ist und bleibt aber ein heißes Thema
Ich drücke euch sehr die Daumen dass ihr für euch die richtige Entscheidung trefft
Liebe Grüße Mira
Kriegt das Baby wirklich Antikörper? Davon wird nie berichtet.
Danke mira, das freut mich sehr für dich.
Ich habe leider kein so vertrautes Verhältnis zu meiner Frauenärztin. Aber mit meinen Hausarzt werde ich mal reden
Mir wurde beim Hausarzt gesagt, dass die Antikörper in die Muttermilch übergehen und damit das Baby auch was abbekommt. Der Impfstoff geht nicht in die Muttermilch über, deshalb darf man ohne Pause weiterstillen. Vielleicht kannst du ja ihn fragen, oder dein Kinderarzt sollte es eigentlich ja auch wissen.
Genau das würde mir auch gesagt. Ich bin auch 2x geimpft. Beim erstenmal war ich noch am stillen... Leider konnte ich nicht weiter stillen . Wie dem auch sei ich bin da voll bei augustmami2021
Hallo,
ich habe mich nach der Geburt impfen lassen gegen Corona und stille auch meinen Sohn. Beide Impfungen habe ich sehr gut vertragen bis auf das mein Arm wehgetan hat aber das ist bei allen Impfungen der Fall. Ich hab mit dem Kinderarzt davor gesprochen, dieser hatte mich auch geimpft, er meinte das es sehr wichtig wäre und ein ernstes Thema. Zum Schutz für meine Familie und natürlich am normalen Leben wieder teilnehmen zu können habe ich mich impfen lassen :-)
Mir gehts super und meinem Sohn gehts auch super. Er bekommt wenn er Glück hat über die Milch Antikörper Und ich genieße meine Freiheit ohne Testpflicht wieder essen zu gehen
Liebe Grüße
Stimmt, unseren Kinderarzt kann ich auch mal fragen. Danke für den Tipp
Hallöchen, darf ich fragen, was die Argumente deines Mannes gegen die Impfung sind? Ich habe mich schon in der Schwangerschaft viel mit der Impfung auseinander gesetzt, dazu habe ich die Paper aus den USA und Israel gelesen und auch die Stellungnahme der "tausend" gynäkologischen Verbände. In der Schwangerschaft gehen nur die Antikörper durch die Plazenta, beim Stillen gehen nur die Antikörper in die Milch. So wie bei der Keuchhustenimpfung, die letztlich nur für das Baby ist. Viele haben Angst vor Langzeitfolgen, jedoch wurde noch nie eine Impfung in so kurzer Zeit so viel gespritzt. Dazu mal was von der pharmazeutischen Zeitung: "Häufig werde mit »Langzeitfolgen« bezeichnet, was eigentlich sehr seltene Nebenwirkungen seien. Diese können erst erkannt werden, wenn ein Impfstoff in großem Maßstab verimpft worden ist. Das bedeutet: Häufige Nebenwirkungen werden in den Zulassungsstudien erkannt, sehr seltene aber wegen der begrenzten Teilnehmerzahl nicht. Diese fallen erst nach der Zulassung auf, wenn ausreichend viele Menschen die Impfung erhalten haben, was Jahre dauern kann." https://www.pharmazeutische-zeitung.de/welche-langzeitfolgen-zu-befuerchten-sind-123411/ Es wurden Milliarden Menschen geimpft und so intensiv beobachtet und dennoch wurde quasi nichts gefunden. Ich bekomme nächste Woche die zweite Impfung und stelle mich auf Reaktionen (von vielen Nebenwirkungen genannt) ein. Es wird das Immunsystem aktiviert, da muss der Körper doch reagieren. Mein Baby bekommt Antikörper, ich bekomme Antikörper und die Wahrscheinlichkeit, NICHT an einer schweren Coviderkrankung zu sterben liegt in meinem Alter bei 99%. Ich verurteile gerade in unserer Situation niemanden, der zögert und hinterfragt. Ich möchte nur helfen, "klug" zu hinterfragen und nicht auf Einzelschicksale in Foren zu hören. Btw, Stillende dürfen sich noch bis zum 10.12. kostenlos testen lassen. "Für vormals Schwangere bzw. Stillende erfolgte eine generelle Impfempfehlung durch die STIKO erst am 10. September 2021. Bis zu dieser Empfehlung bestand eine medizinische Kontraindikation im Sinne des neuen § 4a Nummer 2 der CoronaTestV. Die in dieser Vorschrift verankerte Übergangsfrist von 3 Monaten beginnt damit erst am 10. September 2021 zu laufen. Folglich haben vormals Schwangere bzw. Stillende bis zum 10. Dezember 2021 einen Anspruch auf kostenlose Testung nach § 4a Nummer 2 TestV. Die Anspruchsberechtigung kann in diesem Fall durch den Mutterpass belegt werden, aus dem die vorangegangene Schwangerschaft hervorgeht. "Für vormals Schwangere bzw. Stillende erfolgte eine generelle Impfempfehlung durch die STIKO erst am 10. September 2021. Bis zu dieser Empfehlung bestand eine medizinische Kontraindikation im Sinne des neuen § 4a Nummer 2 der CoronaTestV. Die in dieser Vorschrift verankerte Übergangsfrist von 3 Monaten beginnt damit erst am 10. September 2021 zu laufen. Folglich haben vormals Schwangere bzw. Stillende bis zum 10. Dezember 2021 einen Anspruch auf kostenlose Testung nach § 4a Nummer 2 TestV. Die Anspruchsberechtigung kann in diesem Fall durch den Mutterpass belegt werden, aus dem die vorangegangene Schwangerschaft hervorgeht."
Ach während der Schwangerschaft haben wir halt gezögert und immer davon gesprochen, dass wir nach dem Stillen über eine Corona Imfpung nachdenken. Wir haben im Bekanntenkreis einen Fall von Contergan - daher waren wir sehr skeptisch.
Naja, da wir beide viel Zuhause sind und meine, sowie seine Familie komplett geimpft sind, sieht er keine Notwendigkeit um eine Schnelleimpfung.
Ich habe mich auch im Wochenbett noch impfen lassen. Argument für mich: Ich darf nicht ausfallen und mein Kind wird mit Corona leben müssen..ob es jemals verschwindet weiß keiner. Jetzt bekommt es über meine Muttermilch Antikörper und ist so schon etwas gerüstet.
Hallo,
ich muss ehrlich sagen, dass ich mich nicht impfen lasse, habe aber nichts gegen Impfer , jeder muss selbst entscheiden - mit was er leben kann und was nicht, bzgl. Einschränkungen. Solange keine Pflicht besteht, gibt es bei mir keine Impfung.
ABER: Persönlich finde ich diese Druckmittel seitens der Politik ziemlich mies gegenüber vielen Ungeimpften (letztes Jahr gab es noch große Ethiksitzungen usw.), komme aber klar nicht alles machen zu dürfen
. Bin auch bereit den einen oder anderen Test zu bezahlen, wenn es dringend erforderlich ist. Sonst gibt es Onlineshops, sollte es wieder soweit kommen. Da viele in meiner Familie schon Corona hatten (Ende letzten Jahres) und ich auch 3 Wochen nichts geschmeckt habe, dazu ging es mir schwangerschaftsbedingt eh schlecht - könnte ich davon ausgehen, erkrankt gewesen zu sein.
Davon abgesehen kann dir dein Mann aber nicht die Impfung verbieten, das ist allein deine Entscheidung. Noch sind die Tests kostenlos (danke nochmals für diese Info), aber eben auch nervig. Wenn es dich extrem belastet, dann bleibt dir wohl keine andere Wahl - das ist echt schwierig (wie gesagt mich stören die Einschränkungen nicht)
Viele Grüße