Tinscheen83
Hallo Ihr lieben,
Ich bin eher die stille Mitleserin hier in der Runde. Schaue eigentlich jeden Abend vor dem ins Bett gehen einmal rein. ;) Heute war wieder Vorsorge beim FA dran, er hat mir eine Biontec Impfung "empfohlen". Ich bin wirklich hin und hergerissen. In vielen Länder werden schwangere ja schon länger als Prio geimpft. Ich bin 37, achte schon auf wenige Kontakte, habe allerdings auch drei weitere Kinder. Wie entscheidet ihr euch? Hat sich schon jemand von Euch impfen lassen?
Freue mich auf eure Antworten.
Bei uns wird keine ss geimpft und möchte ich auch nicht da ich auf Impfungen immer mit Fieber reagiere und heftigen Grippe Symptome. Nach der ss werde ich aber. Mein Umfeld ist komplett geimpft.
Huhu, Ich würde es sofort machen. Leider empfiehlt es mir keiner schriftlich, sodass ich hoffen muss, daß es in Deutschland auch mal langsam offiziel empfohlen wird. Viele andere Länder impfen priorisiert Schwangere. Und dein Baby bekommt auch Schutz. Also ich würde es machen. Alles Gute
Ich bin ein wenig neidisch. Mit zwei Kindern im kiga... wünsche ich mir so sehr eine Impfung. Falls ich irgendwann die Gelegenheit bekomme. Steh ich als erstes in der Schlange!
Ich würde mich auch impfen lassen wenn es mir jemand empfehlen würde , aber das ist hier bei uns noch gar nicht Thema leider .
Huch, wie kommt es das Eure Ärzte es nicht machen? Meiner sagt vor 2 Wochen hätte er es mir noch nicht empfohlen, aber jetzt würde er es mir raten. Er bekommt nächste Woche den Impfstoff. Mein Hausarzt allerdings würde mich, Aufgrund der Schwangerschaft, nicht impfen.
Wobei es ja auch für sich spricht, wenn das Baby den Schutz hat, da die 2 großen ja die Schule besuchen.
Aber die Angst bleibt trotzdem das es dem ungeborenen vielleicht irgendwie schadet.
Mrin FA möchte da keine Haftung übernehmen, da es ja nicht von der stiko empfohlen wird... Er meint, am Ende kommt doch was in 1,2 Monaten raus, wie bri astrazeneca und das will er nicht risikieren
Ich habe erst nächste Woche wieder einen Termin. Vor 3.5 Wochen war mein FA noch so lala gestimmt...
Ich hab heute auch eine Info bekommen dass sich offiziell dafür ausgesprochen wird in der Schwangerschaft zu impfen. Ich kopier mal einen teil aus dem Schreiben hier rein, hab leider keinen link oder so. Empfehlung der COVID-19-Impfung für schwangere und stillende Frauen In informierter partizipativer Entscheidungsfindung und nach Ausschluss allgemeiner Kontraindikationen wird empfohlen, schwangere und stillende Frauen priorisiert mit mRNA-basiertem Impfstoff gegen COVID zu impfen. Eine gemeinsame Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM), der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin (DGPGM)...... Die COVID-19-Impfung von Schwangeren mit mRNA-basierten Impfstoffen führt nicht vermehrt zu schwangerschaftsspezifischen Komplikationen. Die systematische Nachbeobachtung mRNA-basiert geimpfter Schwangerer im zeigt keinen Hinweis für vermehrte Komplikationen (Abort, Totgeburt, Frühgeburt, fetale Wachstumseinschränkung, Fehlbildungen, neonatales Versterben) (11). führt nicht zu einem erhöhten Morbiditäts- oder Mortalitätsrisiko für die Schwangere oder die Feten (12). weist keine Unterschiede im Nebenwirkungsprofil im Vergleich zu Nicht- Schwangeren auf (11, 13). kann durch die durch Impfimmunisierung gebildeten und transplazentar übertragenen mütterlichen Antikörper einen potenziellen Infektionsschutz (Leihimmunität) für das Neugeborene bewirken. So kann neben der Schwangeren potenziell auch das Kind geschützt werden.
Hallo, Ich werde morgen von meinem Lungenarzt geimpft. Hintergrund sind auch die neuesten Empfehlungen der Fachverbände aufgrund der erhöhten Risiken für Schwangere. Ich bin auch über 35 und gehöre damit zur Risikogruppe. Viele Grüße
@Anniberlin, alles gute für morgen. Berichte danach doch gerne mal wie es dir geht. :)
Aufgrund der neusten Studien würde ich mich auch sofort Impfen lassen wenn man dürfte.
Aber bis jetzt bekommen wir ja nicht mal einen Impftermin für meinen Mann...
Was? Das ist ja heftig. Mein Mann ist schon seit ein paar Wochen geimpft. In welchem Bundesland lebt ihr?
Thüringen. Nein, es ist hier ein Krampf, wenn ich dann immer höre das Thüringen im Impfen mit ganz vorne liegt... Ich könnte platzen. Es ist auch völlig egal ob er sich über mich anmelden würde oder als Pflegeperson unserer behinderten Tochter. Es macht keinen Unterschied. Er durfte sich jetzt immerhin auf die Warteliste in Hessen setzen lassen weil er dort arbeitet, aber wann da ein Termin kommt, keine Ahnung.
Bei uns hat die Frauenärztin meinen Mann geimpft. Mir hat man nämlich gesagt, zumindest ist es in NRW so,dass die Frauenärzte dafür verantwortlich wären. Ich würde mal bei deiner FA nachfragen.
Hab ich schon probiert, meine Frauenärztin interessiert es aber auch nicht, in keinster Weise, hoffe ich werde von dieser Frau bald erlöst... Die Schwestern können mir da leider auch nicht weiter helfen...
Meine Frauenärztin hat es mir letzte Woche auch empfohlen, da ich zusätzlich auch noch durch Übergewicht und Schwangerschaftsdiabetes ein erhöhtes Risiko habe.
Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, ob ich möchte... Letzte Woche hatte sie noch keinen Impfstoff, aber bis zum nächsten Termin auf jeden Fall, also könnte ich mich am 21.05. impfen lassen, wenn ich will.
Ich möchte mich auch auf Grund der ganzen neuen Erkenntnisse auch super gerne impfen lassen. Ich habe auch eine Impfberechtigung hier liegen, da ich zur Gruppe 2 gehöre. Meine Hebamme war auch zunächst skeptisch, aber nach der neuesten Diskussion würde sie es einem auch empfehlen. Jedoch habe ich heute wieder gehört, dass hier am Impfzentrum eine Schwangere weg geschickt wurde. Ich weiß einfach nicht, wie genau man an die Impfung kommen soll bzw. warum man das nicht selber entscheiden kann. Jeder andere muss ja auch dafür unterschreiben.
@ zebralinchen, hast Du mal Deinen Frauenarzt gefragt ob er impft?
Ja aber der will es wohl leider immer noch nicht machen, während die Ärztin einer Freundin es sofort machen würde, aber keinen Impfstoff hat. :(
Niemals würde ich mich schwanger impfen lassen, dafür gibt es keine vernünftigen Studien und vorallem keine Langzeitstudien !!!! Ich wundere mich etwas das es so viele bereitwillige gibt unter uns die es machen lassen würden, aber zum Glück ist das jeden selbst überlassen , ist nur meine Einstellung! Wenn ich dann irgendwann nicht mehr Stille werde ich es auch machen aber nicht mit dem kleinen Mann im meinem Bauch.
Bin deiner Meinung Irina zumal es kein 100 prozentiger Schutz ist die 10 Wochen kann ich warten habe auch schule und Kita Kinder aber hier werden auch getestet.
Passiert was sucht man nen schuldigen
Meine Frauenarztin sagt auch nein und stiko auch
Und da ich Epilepsie habe durch fieberkrampf und bei Impfungen bis 40 Grad bekomme hab ich nicht das Bedürfnis dazu neurologe sagt auch nein.
Aber wie gesagt jeder muss das für sich entscheiden, aber für Kinder die gross sind von 12 bis 15 sind sie noch am rum testen gibt's noch nicht da soll ich dann mein bauchbaby aber belasten finde denn fehler
Umfeld ist auch geimpft
Hallo,
ich komme aus Österreich und bin in der 28.SSW... seit einem Monat bin ich drauf und dran mir jemanden zu suchen der mich impft, da ich noch weitere 3 Kinder in Kiga und Schule habe und in einem Krankenhaus arbeite. Bis 29.4. war dies unmöglich laut unserer Arbeitsmedizinerin, Hausarzt und Gyn... Ab 29.4. gibt es bei uns jedoch eine Impfempfehlung für Schwangere im 2. & 3. Trimester und ich hab sofort am Freitag 30.4. alle Hausärzte der Umgebung angerufen und tatsächlich für 5.5. schon meinen ersten Impftermin mit Pfizer bekommen. Am 2.6. bekomme ich dann die 2. Impfdosis
Mich hat auch die Hausärztin nochmal aufgeklärt, wie wichtig es ist sich impfen zu lassen, vor allem im letzten Drittel. Eine Freundin von ihr ist Gyn in einem Krankenhaus und es kam aufgrund von Infizierten im letzten Drittel häufiger zu Totgeburten. Auch meine Gyn hat mich am 29.4. sofort angerufen und mir eine Impfung empfohlen und mir gesagt wohin ich mich wenden kann.
Hm, also ich habe meine Frauenärztin letzte Woche darauf angesprochen.. diese meinte Sie würde das Risiko nicht eingehen. Ich sei ja schließlich nun auch schon in der 27 ssw.. Sie hat es mir sozusagen durch die Blume auch eher abgeraten. Aber wenn man auch so die gespaltenen Meinungen dazu hört, bin ich dann auch eher vorsichtig. Ich denke ich werde mich erst nach der Geburt Impfen lassen.
Einen 100% Schutz hat man nie. Aber so umgeht man ja ziemlich sicher einen schweren Verlauf. Und gibt dem Baby Schutz mit. Leider sind immer mehr schwangere mit schwerem Verlauf auf den Intensivstation. Aber klar muss es jeder selber entscheiden.
Meine Frauenärztin hat mir gestern zu der Impfung geraten und mir eine Bescheinigung für‘s Impfzentrum mitgegeben. Heute habe ich online einen Termin ausgemacht (Baden-Württemberg) für den 19. Mai. Dass das jetzt so schnell geht, hatte ich gar nicht erwartet. Ein bisschen unsicher bin ich auch noch, aber es spricht schon so vieles dafür und ich glaube, ich mache es. Da fühle ich mich dann einfach viel wohler, wenn wir geschützt sind.
Ich würde mich sehr gern impfen lassen. Bin berufsbedingt dran jetzt aber darf keine bekommen da die STIKO es immer noch nicht empfiehlt (außer bei medizinischen Vorerkrankungen etc). Hoffe dass man hier bald lernt sich auf Daten aus anderen Ländern zu verlassen. Finde es schon verwunderlich dass in USA, Frankreich, Österreich, England, Israel etc überall geimpft wird und hier nicht mal auf eigenen Wunsch. Ansonsten lasse ich mich dann nach der Geburt impfen. Muss jeder selber wissen:-)
Bin ich die einzige die bei möglichen, unerforschten Langzeitfolgen an den „Contergan-Skandal“ von damals denken muss? Einfach mal googeln, falls es einigen unbekannt sein sollte... also für mich persönlich ist eine Covid-Impfung in der Schwangerschaft ein absolutes No-Go. Ich habe mich weil wir bewusst „geübt“ haben, sogar als Krankenschwester gegen die mir angebotene Impfung entschieden. Ich bin froh dass ich so gehandelt habe, sonst hätte es die Zweitimpfung entweder gar nicht oder im frühen Stadium der Schwangerschaft erhalten. Wer weiß wie es dann um unser kleines Wunder stehen würde.
Ich meine, natürlich bleibt es jedem selbst überlassen - aber, sich unbedingt impfen lassen zu wollen wenn es bei einigen teilweise „nur“ noch 8 Wochen bis zum errechneten Geburtstermin sind, finde ich persönlich mehr als bedenklich.