Monatsforum August Mamis 2021

Blutgruppe testen bei Rhesusfaktor negativ

Blutgruppe testen bei Rhesusfaktor negativ

Katjuscha_bs

Beitrag melden

Hallo zusammen ich hab zu Beginn meiner Schwangerschaft meine Blutgruppe erfahren (kannte ich vorher nicht) und seit dem steht auch mit gelbem Marker unterstrichen in meinem Mutterpass Rehsus negativ . Das ist auch insofern wichtig weil dadurch eine Prophylaxe gegeben wird damit falls das Baby rehsus positiv ist, keine Antikörper entwickelt werden. Das passiert aber erst wenn sich diese vermischen (also meist bei Geburt) Dich jetzt hab ich in den Mutterschaftsrichtlinien gelesen das man einen pränatalen Test machen kann um die Blutgruppe des Babys zu bestimmen und bin jetzt verwirrt wieso mein Arzt mir das nicht vorgeschlagen hat (wohl auch eine Kassenleistung). Hattet ihr so einen Test? Oder Erfahrungen? Viele liebe Grüße Kathi


Herbstfrüchtchen18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katjuscha_bs

Hey Bei mir wurde deswegen meinem Mann bei der ersten Schwangerschaft auch Blut abgenommen und der Rhesusfaktor bestimmt . Da mussten wir nichts selbst zahlen und er war auch bei meiner Frauenärztin zum Blut abnehmen. Jetzt , bei der zweiten Schwangerschaft muss das nicht nochmal geschaut werden


Liju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katjuscha_bs

Hallo ich bin aus dem Septemberbus und es ist meine 2. Schwangerschaft. Ich habe die Blutgruppe 0 negativ und habe keine zusätzlichen test machen lassen. Mir wurde so in der 28. Schwangerschaftswoche eine Spritze gegeben und nach der Geburt damit ebend nichts schlimmes passiert. Jetzt wird das wohl wieder so gemacht. Ps : es ist alles gut gegangen. Liebe Grüße


MMchen1912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katjuscha_bs

Hallo aus dem September Bus. Ich bin auch Rhesus Faktor negativ und mein Freund positiv. In der ersten Schwangerschaft hatte ich in der 12.Woche Blutungen gehabt und bekam im Krankenhaus die Spritze. Später dann nach der Geburt eine Infusion, mein kleiner hat Rhesus Faktor positiv. Das wusste ich auch noch nicht mit der pränatlen Untersuchung, aber was soll es bezwecken? Solange keine Blutungen vorhanden sind, kann sich auch nichts vermischen und nach der Geburt gibt es dann sowieso eine Spritze. Jetzt in meiner 2. Schwangerschaft ist bis jetzt alles gut und der Frauenarzt (habe gewechselt) hat bis jetzt nichts zu gesagt, außer das es im Mutterpass makiert ist.


Katjuscha_bs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MMchen1912

Hi! Naja wenn das Baby bspw. Rehsus negativ hat dann bräuchte man die Prophylaxe auch nicht. Dafür ist der Test da. Deshalb wollte ich fragen ob damit jemand Erfahrung hat :) Denke ich spreche das nächstes mal auch bei meinem FA an


Herbstfrüchtchen18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katjuscha_bs

Wenn dein Partner Rhesusfaktor negativ ist , gibt’s keine Probleme. Deswegen wurde bei meinem Mann nachgeschaut