Monatsforum August Mamis 2021

Beikost

Beikost

Bojanamandic

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, unser kleiner ist nun schon vier Monate alt. Wahnsinn wie die Zeit vergeht Wollte mal fragen wann ihr mit beikost startet? Ich hatte gelesen das man bis zum fünften Monat warten sollte da der Darm sich noch darauf einstellen muss. Bei uns fängt es nämlich langsam an dass wenn ich esse er auch den Mund aufmacht Ansonsten hoffe ich, dass es allen gut geht und alle gesund und munter sind. Liebe Grüße


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bojanamandic

Ich fieber auch total auf den Tag hin, aber mein kleiner macht keinerlei Anzeichen Das einzige, er schaut uns beim Essen immer zu. Ab und zu gebe ich ihm eine Karotte oder ein Stück Brotrinde zum probieren. Das klappt ganz gut. Sollten die ersten Anzeichen kommen, werde ich es ausprobieren. Ich habe sogar ein kleines Karottengläschen zu Hause.


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bojanamandic

Hallo, Uns geht es gut, hoffe euch auch normalerweise heißt es nach dem 4. Monat Jedes Kind ist aber verschieden… der älteste von mir war mit 5/6 Monaten ein super Esser, die Schwestern habe ich 1 Jahr fast ausschließlich gestillt (in Kombi mit bisschen „Baby led weaning“), da war nix mit Brei. Bei den zweien sind auch noch keine Anzeichen da , ich warte also wieder und mache mir keinen Stress.


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bojanamandic

Hm ich hatte eigentlich gedacht, dass ich es so um Weihnachten rum vielleicht mal probieren könnte, da ist er dann 5 Monate. Mein Mann hat ihn aber heute vom selbstgemachten Apfelmus probieren lassen und er war ganz wild darauf. Ich hab vom Herbst eh Karotten, Zucchini und Kürbis vom Garten eingefroren. Vielleicht probier ich es auch schon mal früher. Mal schauen, es eilt ja nichts. Ich werde dann ganz nach dem Kleinen und nach meinem Gefühl gehen.


Bojanamandic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustmami2021

Okay ja wollte auch mal Ende Dezember ihm etwas anbieten. Mal schauen wie es klappt


Nicol33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bojanamandic

Hallo ihr lieben, Ich habe vor 6 Monate voll zu stillen und mit dem 7. Monat so langsam anzufangen mit der beikost. Habe das damals beim großen auch so gemacht und bin gut gefahren damit. Mal schauen wie es wird.


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicol33

Muss ich eigentlich beim Gemüse alleine auch schon etwas Öl dazu geben wenn ich selber koche. Oder erst dann wenn Fleisch dazukommt?


Nicol33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustmami2021

Die fettlöslichen vitamine werden besser aufgenommen wenn etwas Öl dabei ist.


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicol33

Ah OK, Danke dir. . Dann werd ich das machen, wenn es mal soweit ist und er mein gekochtes überhaupt mag.


Nicol33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustmami2021

Rapsöl eignet sich ganz gut. Ja am Anfang ist es recht putzig wenn sie ihre kleinen schnuten verziehen und alles wieder ausspucken


dea23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bojanamandic

Kanns auch kaum erwarten mit der Beikost anzufangen. Adea wird morgen aber erst vier Monate und ich werde definitv noch einen Monat - also bis Anfang Januar - warten. Mein Mann hatte vor zwei Nächten die glorreiche Idee ihr eine Banane in die Hand zu drücken. Ohne es zu merken, hatte sie die ganze Spitze abgelutscht und gegessen Ende vom Lied war, dass sie sich in jener Nacht doe Seele aus dem Leib geschrien hat und wahnsinnige Bauchschmerzen hatte. Sie hatte am Folgetag nur ganz spät am Abend Stuhlgang - also ca 28 Std später. Wen ich eins gelernt habe, dann, dass ich ihr erst gaaaaaaaanz spät eine Banane anbieten werde, weil sie dadurch höllische Verstopfungen hatte


Aymen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bojanamandic

Ich möchte nicht vor dem 6. Monat anfangen. Ich stille und denke, dass es besser so ist.... Gerade über die kalte Jahreszeit. Wenn ich eine Erkältung durch mache, bekommt der kleine Mann Abwehrkräfte von mir über die Milch mit. Was vorteilhaft ist. Meine 2 Großen habe ich knapp 1 Jahr voll gestillt. Das 1. 14 Monate, die 2. 11 Monate... Werde mich aber auch nach dem Kind richten, wenn er schon Interesse zeigt, dann werde ich ihm auch was geben. Und wenn ich merke, dass es doch noch zu früh ist, weil der Saugreflex noch zu stark ist, dann werde ich auch wieder auf das voll stillen zurück greifen....


Mira90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aymen

Bei uns sehr ähnlich, werde denke ich auch nicht eher als 6 Monate anfangen. Bisher interessiert sie sich auch nicht sonderlich fürs Essen... Versteht aber wohl schon was wir da so tun :-) will jetzt immer schön häufiger gestillt werden, wenn besonders die Schwestern trinken oder essen


Happy_Andrea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bojanamandic

Da wir eh so Probleme mit der Verdauung haben (super selten volle Windel) will ich es auch hinauszögern. Einen festen Zeitpunkt nehme ich mir nicht vor. Ich werde auf ihre Anzeichen warten. Bis der Reflex mit dem rausschieben weg ist und sie wirklich Interesse zeigt. Löffel / Mund auf macht sie schon, da sie das vom Lefax nehmen kennt. Ist also bei uns kein Reifezeichen Ich werde ganz klassisch mit Kürbis oder Pastinake anfangen. Auf keinen Fall Karotte, da das auch wieder stopft und das ist nichts für die kleine Maus. Mal sehen, was sie zu meinem Plan sagt. Bestimmt schmeißt sie den über den Haufen


Vanja_Sascha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bojanamandic

Hey, wir haben schon etwas früher als 4 Monate angefangen. Die Ärztin hatte uns das empfohlen (U4). Unser Sohn ist aber auch schon ziemlich groß und schwer speichelt extrem viel und kotzt sehr viel. Er interessiert sich seit ca 2 Wochen für unser Essen weshalb ich sie auch gefragt hätte ab wann wir mit dem Brei anfangen dürfen.. außerdem trinkt er immer mehr und mehr. Er hat bis jetzt alles sehr gut vertragen. Äpfel findet er ganz eklig . Er hat ungelogen so gewürgt und alles an Milch ausgekotzt was er vorher bekommen hatte . Damit hatten wir echt nicht gerechnet. Ansonsten mag er Karotte, Kartoffeln, Grieß und keksbrei... Waffeln fand er auch ganz lecker und wurde richtig ungemütlich das er nichts mehr abbekommen hat. Er hat noch etwas probleme den Löffel richtig abzulutschen. Er saugt immer ganz niedlich am Löffel.. wenn es Mal garnicht gut geht mit dem Silikon Löffel nehme ich den Finger. Es ist wirklich so schön das mit seinem Baby zu entdecken . Meistens geht's ihm immer nicht schnell genug und er meckert schon los obwohl er seinen Brei noch nicht Mal richtig runter geschluckt hat. Es ist wirklich so unterschiedlich. Ich würde mich da nicht verrückt machen. LG Vanessa


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bojanamandic

Wichtiger als das Alter sind die Reifezeichen. Wenn die erfüllt sind, kann man starten (muss aber nicht). Meistens sind die Zeichen erfüllt, wenn die Babys sich vom Rücken auf den Bauch rollen können. Manche Kinder wollen auch einfach noch nichts anderes als Milch. Andere haben richtig Lust auf das Essen. Und es kann auch mal einen Tag super laufen und einen Tag nicht gut. Wir sind bei beiden Kindern mit süsskartoffel gestartet (gedünstet und püriert) mit Rapsöl. Karotte führt manchmal zu Verstopfung. In jedem Fall gilt: gaaaanz entspannt starten, mit wenigen Löffelchen. Aufessen ist kein Muss, essen soll Spaß machen, bloß keinen Stress.

Bild zu