Maxine
Hallo ihr, ich hatte vor einiger Zeit geschrieben wegen den schlechten Nächten, das hat sich zum Glück echt gebessert. Dafür kämpfe ich jetzt mit der Beikost - ich kenne das von meinem Großen alles nicht!! Ich hatte angefangen, als mein Kleiner 5 Monate alt war, musste aber wieder abbrechen, weil er total gestreikt hat. Dann habe ich wieder einen Monat komplett gestillt. Als er 6 Monate alt war, zeigte er deutlich Interesse am Essen und ich habe wieder angefangen - eine Woche nur Gemüse, danach Gemüse-Kartoffel. Und es lief echt gut. Aber seit ein paar Tagen wieder der totale Streik. Er wird am 07. März sieben Monate alr und ich stille quasi noch voll. Bis zu einer kompletten Mahlzeit sind wir nie gekommen. Ich muss auch dazu sagen, dass er seit Beginn ein Spuck-Kind ist, was es nicht leichter macht. Hat jmd auch solche Schwierigkeiten oder hat Erfahrung, was helfen könnte? Hab schon einiges ausprobiert: Gläschen in verschiedenen Sorten, selbst zubereiten, Obstgläschen, Milch-Getreide-Brei, an unserem Essen „lutschen“ etc. Bin langsam echt mit meinem Latein am Ende :( Liebe Grüße!!
Hallo Maxine,
hast du es schon probiert ein wenig Milchzucker mit in den Brei zu geben? Also beim Mittagsgläschen? Schmeckt ein wenig süßer vlt möchte er es dann....es kann aber auch sein das es grad so eine Phase ist in der er keinen Brei haben möchte bzw. ihm nicht schmeckt....vlt eine kleine Pause machen...so 1 Woche oder so und dann nochmal probieren...oder ein wenig mehr Zeit zwischen den Mahlzeiten vergehen lassen das er richtig Hunger hat ...vlt isst er dann besser....
Hallo,
nimm einfach den Stress raus
Habe ja schon öfters geschrieben, dass der eine Zwilling ein „guter“ Esser ist - mehrmals täglich aber bei weitem noch kein ganzes Gläschen. Der andere ist nun das dritte Kind, welches noch nix weiter isst. Ich probiere immer mit Gläschen oder selbstgekochtem, er möchte nichts. Kaut drauf rum und bringt alles wieder raus, dabei verzieht er das Gesicht und schüttelt sich. Zerdrückte Banane geht manchmal recht gut oder ich gebe ihm maisstangen (da lutscht er was ab) oder ich halte Obst/Gemüse und er nuckelt daran. Wir haben auch so einen Obst/Gemüse-Lutscher, wenn ich mal nicht als Halter fungiere
Sonst hilft nur warten und immer anbieten, die Geschwister haben dann langsam mit 8/9 Monaten angefangen zu essen.
Hey :-)
Ich würde auch sagen, Stress rausnehmen... Habe letztens bei der U5 auch über das Thema mit der Kinderärztin gesprochen. Unsere Maus isst nämlich auch keinen Brei, nur mit Glück ein paar Löffelchen. Ansonsten geiert sie nach allem, war ihre Schwestern Essen also machen wir ansonsten halt BLW. Landet Mal mehr, Mal weniger im Baby ;-) sonst stillen wir voll.
Unsere Kinderärztin ist da total gechillt und meint, dass das so ja auch "der natürliche Weg" ist und solange die Kids gut drauf sind und zunehmen, ihnen auch an nichts fehlt.
Daher sehe ich es entspannt :-)
Meine zweite Maus war auch so und sie isst jetzt viel besser und breitgefächerter, als die große, die als einzige viel Brei gegessen hat als Baby...
Liebe Grüße Mira
Hey,
uns gehts auch so! Der Bub zeigt Interesse, aber essen will er das nicht. Schüttelt sich auch so, als hätte er eine Zitrone probiert. ...ich persönlich finde es nicht so schlimm - dann stille ich halt
Meine 2 Großen habe ich auch lange voll gestillt! Beide jeweils um ein Jahr... Beim Großen länger... Wir haben dann auch anfangen unser Essen zu geben... Bei der 2ten habe ich mit knapp 11 Monaten mit Brei angefangen und sie hat dann selber gegessen und war echt sauer, wenn man sie füttern wollte.
Jetzt sieht es auch so aus, als ob es in die Richtung geht. Es stört mich nicht... Was mich stört ist, dass meine Großeltern der Meinung sind, dass er unbedingt so schnell wie möglich essen muss...
für den Fall, dass ich mal nicht stillen kann (falls ich krank bin oder mal ins Krankenhaus muss)
Naja, was soll ich machen? Ihn das Essen rein stopfen? Nee ganz bestimmt nicht... Also bleibt es beim stillen!!! Basta!!!
Ohja, dieses „das Kind MUSS doch jetzt aber essen“ und „was du stillst immernoch?“ kenne ich auch!! Ja, was soll man denn machen - vor allem, weil der Kleine auch keine Flasche nimmt.. ich kann ihn ja nicht hungern lassen!!
Meiner verweigert auch die Flasche total!
Ach, lass die doch alle reden, tu das, was dir und deinem Krümel gut tut! Das ist immer das Beste!
Ich seh das auch so.... Lass die alle Reden ich denke du als Mutter weisst doch am besten was Baby Brauch....