Monatsforum August Mamis 2021

Beikost Schwierigkeiten

Beikost Schwierigkeiten

TanchetoHello

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir haben auch mit dem Beikost angefangen und es lief bis zum Kartoffeln gut, die fand mein Kleiner nicht so toll, dann habe ich die Kartoffeln durch Reis oder Süßkartoffeln ersetzt und es ging wieder super. Jetzt versuchen wir das Fleisch langsam einzuführen, aber das geht ganz schlecht, die Konsistenz von dem Brei ist dann anders und alles wird ausgespuckt. Somit können wir noch nicht die Mittagsmahlzeit komplett ersetzen. Die vegetarische Alternative mit Haferflocken, würde ich heute testen, ich habe mich gefragt, ob es möglich wäre ein Bisschen Pre noch zu dem Gemusebrei zu machen, damit der kleine auch satt wird. Was denkt ihr, Normalerweise geht es beim Abendbrei. Ich würde gerne schon weiter mit Abendbrei machen. Aber überall steht erstmal GKF 4 Wochen gut und dann erst anfangen, aber er ist jetzt schon fast 7 Monate, und ab April gehe ich wieder arbeiten und habe gehofft, dass wir bis dahin drei Mahlzeiten ersetzten könnten. Habt ihr Tipps wie ich ihm das Fleisch schmackhafter machen kann? Viele Grüße Tanja


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Hey Wenn dein kleiner Fleisch jetzt nicht mag, dann würd ich es momentan lassen, also das Fleisch weg lassen. Vielleicht mag er Fleisch in ein paar Wochen. Kannst ja immer mal ausprobieren. Wenn ich nur Gemüse hab dann rühr ich Getreidebrei drunter, Hafer, Dinkel oder 5-Korn, so etwa halb und halb. Damit er satt ist kannst du ihm ja nach dem Brei noch eine Pre geben, falls er mag. Ich hab nicht 4 Wochen bis zum Abendbrei gewartet, sondern schon etwas früher gegeben. Du musst eigentlich gar keine Mahlzeit ersetzen, heißt ja Beikost und nicht Anstattkost. Wenn er soviel isst, dass die Mahlzeit ersetzt ist ist es so und wenn er weniger isst, dann gibst du halt noch Pre dazu. Bis April dauert es ja noch paar Wochen, wer weiß was bis dahin ist. Streß dich nicht, es wird schon. LG


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Kriegst du das Fleisch, bzw. Der Brei mit Fleisch schön püriert? Kann natürlich sein, dass er das gerade nicht mag und ihr Fleisch vorerst weglassen müsst. Habt ihr immer die gleiche Fleischsorte genommen?


SiFi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Unsere kleine findet Fleisch auch nicht so prickelnd. Mache daher etwas weniger Fleisch und mehr Gemüse rein, unsere isst aber auch nur selbstgekocht. Außer die Gläschen mit Fisch wird alles aus dem Glas wieder ausgespuckt. Wenn du nur Gläschen fütterst wird es natürlich schwierig, aber wenn du selber kochst kannst du das ja gut beeinflussen in Sachen Dosierung. Wenn du denkst das dein Kind noch nicht satt ist, machst du halt noch eine Pre hinterher. Ab und an ist unsere kleine schon zu müde zum essen, dann schafft sie nur die halbe Portion, dann mache ich ihr noch 100 ml Pre und dann sind alle glücklich. Nur nicht verrückt machen, manchmal platzt der "Knoten" über Nacht...


KrisKros

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Ich habe auch nicht zwingend vier Wochen gewartet, bis die Mittagsmahlzeit sitzt. Fleisch mag meiner auch kaum. Alles, Außer Spaghetti Bolognese wird schön herausgespukt. Ich habe mir auch Gedanken gemacht, aber in der Bolognese ist Rindfleisch drin und das reicht mir dann, wenn er das ab und an in der Woche ist. Ich biete nach dem Essen auch immer Pre an. Ich hatte das auch einmal in meinem Pekip-Kurs thematisiert und die Leiterin sagte, dass Fleisch auch nicht zwingend notwendig jetzt schon ist. Das hätte noch Zeit. Außerdem werden ja manche Kinder auch vegetarisch/vegan genährt, sodass Fleisch ja auch iwie anders ersetzt werden kann. Ich habe mich damit aber nicht weiter auseinandergesetzt, ehrlich gesagt. Ich würde mir da vorerst auch nicht zu viel den Kopf machen. Es sind ja auch alles Richtwerte, wie immer und keine in Stein gemeißelten Gesetze, deshalb starte doch erst einmal mit dem Abendbrei und dann kannst du weiter schauen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

du musst ja nicht zwingend fleisch geben. ich koch selbst und lass es weg, weil ich es voll ekelhaft finde. über getreide, hülsenfrüchte usw. kann man das gut ersetzten.


TanchetoHello

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Danke ihr Lieben für die Tipps. Ich koche auch selbst und habe ein Hochleistungsgerät zum Pürieren, es wird ganz fein püriert, aber trotzdem fühlt sich anders auf dem Zunge. Der Gemüse Hafer Brei heute wurde gut genommen. Ich würde dann zuerst das Fleisch durch Getreide oder Erbsen ersetzen und später wieder versuchen. Ich fand es auch eher aufwendiger mit dem Fleisch, wenn man selber kocht. Da braucht man jedes Mal 1 Würfel Fleisch, oder viel auf einmal kochen und dann einfrieren. Was denkt ihr, wann kann ich dann mit dem Abendbrei anfangen. Kann ich vllt nächste Woche schon probieren. Meiner schläft nicht so gut nachts und ich habe ein wenig Hoffnung, dass mit dem Abendbrei sein und natürlich auch mein Schlaf besser wird


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Ich weiß. Die benötigten 40g pro Fleisch sind echt schwierig zu bekommen. Wir machen das so, dass wir Rind, Hähnchen und Kalbs frisch kaufen, ich vakuumieren dann die gewürfelten Fleischstücke und friere es ein. Sobald wir dann Fleisch für den Brei benötigen, kann ich das FleischStück im Backofen auftauen lassen (haben da eine Sonderfunktion). Probier doch den Abendbrei mal. solltest nur nicht zu spät geben, da es sonst echt ein Kampf wird


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Hallo Ja du kannst jeder Zeit mit dem Abendbrei anfangen. Nur nicht all zu spät wenn er schon müde wird, sonst isst er dir evtl nichts Falls er mal Fleisch mag, kannst du ja auch den fertigen GKF-Brei einfrieren. So mach ich es teilweise. Ich koche einige Portionen Hackfleisch-Gemüse-Nudelbrei als "Spaghetti Bolognese" und frier die restlichen Portionen ein. Hin und wieder mach ich dann beim wieder aufwärmen noch einen Klecks Bechamelsoße als "Lasagne" mit rein.


Tina_Summer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Wir leben hier vegetarisch und der Kleine bekommt nach Absprache mit unserer Kinderärztin auch kein Fleisch. Es gibt Gemüse/Kartoffel/Hirse/Apfel Brei. Die Hirse liefert in Kombination mit dem Vitamin C aus dem gedünsteten Apfel auch genug Eisen, also muss es kein Fleisch sein


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina_Summer

Apfel enthält nur sehr wenig Vitamin C, viel viel weniger als zum Beispiel Brokkoli. Deshalb nehme ich für solche Breie Brokkoli. Wenn man Apfelsaft nimmt, muss man auch darauf achten, dass er extra Vitamin C zugesetzt hat.


Silvie3010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Huhu.... Bei meiner Tochter früher (jetzt ist sie 7) war es genauso. Sie wollte absolut kein Fleisch... Ich habe es dann mit Fisch probiert den hat sie gegessen...sehr gerne sogar... Ich habe sie leider nicht an Fleisch ranbringen können...ich hab es dann gelassen... Hat ihr aber nicht geschadet sie isst jetzt trotzdem Fleisch. Also ich denke irgendwann wird es klappen.... Zur Not dann eben später.....ich finde Gemüse und Fisch viel wichtiger.... Ich wünsche dir auf jeden Fall das es bald klappt.... Kleiner Tipp noch wenn der Brei zu dick ist mische den mit ein bisschen abgekochtem Wasser dann wird er ein wenig dünner vlt klappt es dann.....


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Wir starten heute mit dem dritten Brei, haben aber den zweiten (Apfelbrei am Vormittag) schon angefangen, als der Kleine mittags nur pures Gemüse bekommen hat. Mit dem Apfelbrei, den er sehr gerne isst, lassen wir ihn den Löffel selbst halten und zum Mund führen. Wenn da nicht viel ankommt, ist es egal, weil er den Apfelbrei ja eigentlich nicht braucht. Ich glaube, man muss sich nicht so genau an diese Beikostpläne halten, solange man auf ein paar wesentliche Eckpunkte (z.B. genug Milch) achtet.


Öffne Privacy-Manager