Monatsforum August Mamis 2021

Begleitung des Papas zum Ultraschall...

Begleitung des Papas zum Ultraschall...

Mine.line

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich weiß nicht, ob es so einen Beitrag bisher gab. Bestimmt aber. Ich bin gerade mal wieder so traurig, dass mein Mann nicht mit zum Ultraschall kommen darf. Es ist unser erstes gemeinsames Baby und er durfte bisher noch bei keiner Untersuchung dabei sein, bin jetzt in der 22. Ssw.... Eine Freundin ist jetzt ganz frisch in der 6. Ssw und ihr Partner durfte mit. Ich höre öfter, dass die Regelungen in den Praxen unterschiedlich gehandhabt werden. Wie ist es bei euch? Ich habe wirklich Sorge, dass mein Mann nicht run einziges Mal mit darf. Ich darf Videos machen, das ist aber halt nicht das Gleiche.... Jetzt habe ich überlegt, in der Praxis von meiner Freundin mal anzufragen. Also für einen Termin, damit mein Mann nur 1x mit war.... Fühlt sich aber auch komisch an. Und ja, es geht vielen in der Zeit so, ich weiß. Ich finde das für uns alle ganz schrecklich. Wie ist es bei euch? Liebste Grüße


Heidelbärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine.line

Bei meiner Frauenärztin ist aktuell auch keine Begleitung gestattet. Ich finde das zwar auch traurig, andererseits aber auch völlig in Ordnung, da man nicht vergessen darf, dass es in der Praxis viele Risikopatientinnen (krebskrank, risikoschwangee etc.) gibt. Ich finde es richtig, dass der „Publikumsverkehr“ daher eingeschränkt wird, um das Risiko möglichst klein zu halten. Auch ich selbst möchte keinem erhöhtem Risiko beim Arztbesuch ausgesetzt werden. Kopf hoch, schon bald werdet ihr euer Kind in den Armen halten und euch gemeinsam an eurem süßen Baby nicht satt sehen können!


Mine.line

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidelbärchen

Klar, verstehe ich. Finde den Schutz der anderen ja auch wichtig. Vielleicht bin ich da nochmal etwas emotionaler, weil ich selber Krebspatientin war, noch Tumorpatientin mit einer seltenen Erkrankung bin (gutartig und alles okay soweit) und das mit dem schwanger werden etc. auch eher nicht klappen sollte. Da ist das irgendwie alles gefühlt nochmal viel krasser.... Es ist halt irgendwie wirklich "ein Wunder". Und das dann auch nicht "normal" mit meinem Mann zu teilen, ist wirklich schwierig für mich.


Grinsekatze90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine.line

Mein Mann durfte bisher auch nicht mit. Am Mittwoch habe ich den zweiten US und da hab ich nochmal nachgefragt. Erst sagte der Arzt nein, aber ich hab nochmal ein bisschen nachgebohrt und Vorschläge gemacht und dann haben wir uns drauf geeinigt, dass er mit darf, wenn er einen negativen Schnelltest vorlegt, der nicht älter als 24h ist. Außerdem muss er draußen warten bis ich im Behandlungszimmer bin und dann darf er dort hinterher kommen. Vielleicht ist das ein Vorschlag den du deinem Arzt machen kanst. Ich durfte aber bisher nicht mal filmen. Mein Mann kennt wirklich nur 2 Bilder seines Babys.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine.line

Bei uns durfte er mit einmal beim organscreening das wars. Aber mehr wahr mir jetzt nicht wichtig. Jetzt spürt er die tritte und kann so täglich seine Tochter streicheln. Er musste e immer frei nehmen für die Termine und das möchte ich nicht und tut nicht not. Allerdings haben wir aus ersten Ehen auch Kinder wir sind dann insgesamt 7 Kids aber beim aller aller ersten ist das echt blöd. Hättest du schon organscreening? Evt noch mal Fa fragen?


SaTeDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine.line

Bei meiner Frauenärztin dürfen die Papas leider auch nicht mit. Ich finde das auch total schade. Ich glaub das ist echt schwer gefühlsmäßig das gleiche aufzubauen wenn man das kleine nie sehen kann bei uns ist es das dritte Kind, mein Mann weiß immerhin wie theoretisch alles abläuft, aber ich finde es trotzdem schlimm. Ich hoffe nur dass zur Geburt im Sommer alles etwas normaler abläuft und er uns im besten Fall mit den Geschwistern besuchen darf, sonst würde ich ambulant entbinden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Ja die Befürchtung habe ich auch ich hoffe bete zu Gott das ich ein familienzimmer ergattern kann zurzeit ist es erlaubt mit bei der Geburt da zusein da ich ks habe unter vollnarkose darf er auch da sein noch jedenfalls. Besuch weiß ich gar nicht aber glaube ja steht aufjedenfall auf der Website das Papas kommen dürfen. Ich sehe zu schnell schnell nach hause.


Cookie2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine.line

Mein Mann darf zu jedem Ultraschall mit. Er darf sich lediglich nicht ins Wartezimmer setzen, sondern muss draußen warten bis ich aufgerufen werde. Dann darf er rein & auch beim anschließenden Gespräch immer mit dabei sein. Bin echt so froh darüber! Aber das macht wirklich jede Praxis anders.


User-1720647064

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine.line

Ich habe bei meiner Frauenärztin gebettelt bis mein Mann wenigstens zu einem Termin mitkommen durfte. Eigentlich ist in der Praxis auch keine Begleitung erlaubt, aber es ist unser erstes Kind und wir hatten es nicht ganz einfach die letzten Wochen, deshalb wollte ich dass er wenigstens einmal mit darf. Es war aber auch alles sehr gut geplant. Wir hatten negative Schnelltests dabei, waren so ziemlich die letzten in der Praxis, haben nicht im Wartezimmer sondern im Labor gewartet und waren echt zügig dran. Dann direkt Ultraschall und danach ist mein Mann wieder raus und ich hab noch kurz alles mit der Ärztin besprochen. Wenn es nicht geklappt hätte, hätte ich mir jetzt aber auch keinen anderen Arzt gesucht glaube ich. Ist hier auch echt schwierig. Man wird schon als neue Patientin kaum genommen, geschweige denn zu einem einzelnen Termin... Aber sehr traurig wäre ich dann schon gewesen.


KätheS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine.line

Hey aus dem September-Bus. Also ich habe Glück und mein Mann durfte zu jedem US mit, wenn im Wartezimmer viel los war, musste er draußen warten und kam dann nur zur Untersuchung dazu. Ich kann sehr gut verstehen, wie du dich fühlst, mir würde es vermutlich ganz genau so gehen... Ich verstehe den Gedanken dahinter, den Schutz der Schwangeren und anderen Risikopatienten, andererseits denke ich mir auch, dass gerade mein Mann, mit dem ich in einem Haushalt lebe, das Bett teile, ihn küssen etc, erlaubt sein sollte, weil wenn er krank ist, bin ich es mit aller höchster Wahrscheinlichkeit auch. Hast du deinem Arzt mal vorgeschlagen, dass dein Mann einen negativen Test vorweist, wenn er mitkommen dürfte? Vielleicht kann man wirklich einen Kompromiss treffen, sodass du deinen Partner zumindest ein mal mitnehmen kannst? Wir bekommen auch unser erstes Kind und ich würde vermutlich auch alles tun, damit mein Mann zumindest ein mal dabei sein dürfte... Liebe Grüße und alles Gute


Mine.line

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KätheS.

Wow, ich freue mich sehr über die ganzen Antworten Es ist echt urig, dass die Praxen das so unterschiedlich handhaben.... Und ich denke halt auch, mein Mann und ich sind ein Haushalt. Ich bringe ja keinen weiteren Haushalt dazu.... Da ist das Risiko ja schon geringer. Ich werde nochmal nachfragen. Wenigstens einen einzigen Termin möchte ich versuchen irgendwie ermöglicht zu bekommen... Letztes Mal hatten wir wenige Stunden alte Schnelltest Bescheinigungen mit und es war trotzdem nicht möglich. Ich hoffe für uns alle, das der Spuk bald ein Ende hat, zumindest in der Hinsicht dass die Papas mit dürfen.... Die haben ja auch Fragen, Anliegen und evtl. Sorgen die sie mal anbringen möchten.


Sally123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine.line

Es ist so unterschiedlich also ich war die ersten Monate bei einer Ärztin und da durfte mein Mann auch nicht mit rein So.... abberrrr die hat aufgehört und die Praxis wurde von einen Arzt übernommen mit dem ich viel mehr zufrieden bin als mit ihr Er ist so lieb mein Mann durfte jetzt schon zwei mal mit also jede Schwangere darf ihren Mann mitbringen Und er gibt auch immer Ultraschall Bilder mit was nicht jeder Arzt macht Die vorherige Ärztin war total streng was das angeht !


Mine.line

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally123

Ich finde das wirklich so merkwürdig, dass jede Praxis bzw. Arzt das so unterschiedlich handhabt... Ich frage mich, nach welchen Vorgaben die da gehen.