Sophie94
Hallo :) Meine Maus ist heute genau 12 Wochen alt. Sie quatscht schon ganz gerne und sieht sich gerne Gesichter an, allerdings hat sie bisher ihr Hände nicht so wirklich entdeckt. Sie nimmt sie zwar in den Mund, und führt sie zusammen, das erscheint aber mehr Zufall zu sein. Betrachten tut sie sie nicht und sie probiert auch nicht zu greifen. Die Bauchlage mag sie auch nicht, da hebt sie ihr Köpfchen nur ganz kurz, dann beginnt sie zu meckern. Ich setz auch viele Anreize, aber das interessiert sie einfach nicht. Nun wollt ich nie zu den Müttern gehören, die da ständig Vergleiche ziehen oder etwas vom Kind erwarten. Ich frag mich nur, ob ich was falsch mache oder mir Sorgen machen muss, wenn mir dann meine Freundin zeigt, wie sich ihre 8 wöchige Tochter versucht zu drehen und zu greifen… Wie siehts da bei euch aus?
Meiner ist jetzt 14 Wochen alt und er führt, betrachtet und greift mit seinen Händen seit Do.
Köpfchen halten klappt beim Tragen gut - in der Bauchlage hat er gerade keine Lust zu. Da isst er seine Hände auf
Er kam gute 2 Wochen vor ET.
Ich mache mir da kein Stress. Dafür gibt es andere Dinge die er bereits vor " Lehrbuch " konnte
Nein Sorgen brauchst du dir bestimmt noch keine machen. Du machst auch bestimmt nichts falsch. Das kommt schon noch. Oft schneller als man denkt. Unserer 15 Wochen, hat jetzt entdeckt wie man sich vom Bauch auf den Rücken dreht und Hände und greifen ist momentan überhaupt nicht "in". Drehen ist anscheinend momentan für ihn das schönste Spiel. Allerdings ist er im Vergleich zu anderen wohl nicht der aller gesprächigste. Er plappert und quietscht schon mal, das ist aber total Tagesform abhängig. Sie sind halt alle verschieden, lass dich nicht verrückt machen. Bestimmt kann und macht deine etwas mehr oder besser als andere Babys.
du kannst doch gar nix falsch machen. dein kind entwickelt sich eben in seinem tempo, das ist doch normal. meiner konnte eigentlich von geburt an schon den kopf heben und ist generell motorisch gut unterwegs. dafür klappts bei uns mit dem tagsüber schlafen und generell einschlafen nicht so gut. ich mach mir da keine gedanken. im rückbildungskurs wurde uns empfohlen die bauchlage ins wickeln zu integrieren. so machen wir das auch. die meisten kids fühlen sich ja auf dem wickeltisch wohl und da steht man ja öfter am tag. nach dem wickeln leg ich ihn tagsüber immer in die bauchlage und geh dann runter auf seine augenhöhe. das klappt nun immer länger und er schaut sich gern um. mittlerweile muss ich es dann abbrechen, wenn er versucht nach vorne zu robben. er ist jetzt in der 15. woche.
Ich halte auch gar nichts vom Vergleich "was kann welches Kind". Da kann man selbst nur verlieren, weil es immer andere Kinder geben wird, die etwas können was das eigene Kind nicht kann. Jedes Kind hat sein Tempo und in dem Alter finde ich ist das einzige was man falsch machen kann zu wenig auf sein Kind einzugehen. Und da du dir Gedanken machst wird es ja bei dir nicht der Fall sein
Zum Thema Bauchlage: meine Maus mag es auch erst seitdem sie den Kopf länger halten kann und schauen kann (wir machen es in ihrem großen Kinderbett und es liegen bunte Spielzeuge vor ihr)
Bis wir soweit waren haben wir es Bauch auf Bauch geübt. Ich war in leichter Schräglage auf dem Bett oder Sofa und sie lag dann eben bäuchlings auf mir und hat sich umgeschaut. Zu einer Stehlampe, einem gemusterten Kissen etc.
Alles bestens bei euch. Die kleinen lernen ja super schnell, das kann in ein paar Tagen schon anders aussehen.
Versuch die kleinen Dinge zu feiern und finde heraus was euch Spaß macht. Bauchlage auf Mamas Bauch macht vielen Kindern Spaß, oder vor einem Spiegel, mit mama dahinter die auch lächelt.
Das einzige was du falsch machen kannst, wäre wenn du dein Baby andauernd in einen Sitz packst, so dass es sich nicht stecken und bewegen kann. Damit kann man die Entwicklung einschränken.
Also, alles gut
Genieß die Zeit! Und: wir vergleichen alle und wir sind alle stolz, wenn sie was neues können
Naja also jedes Baby entwickelt sich in seinem Tempo....Groß geworden sind wir alle.. Mein mittlerer ist jetzt 2 und redet noch nicht soviel wie andere in seinem Alter....naja das ist dann eben so das kommt alles...mach dir keine Sorgen.....