Monatsforum August Mamis 2021

Babybettchen

Babybettchen

Amelie-

Beitrag melden

Kauft ihr ein neues Babybettchen oder gebraucht? Worauf achtet ihr? Ich schau mich gerade um aber ich bin leicht überfordert


Ulli123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Hallo, Unser Plan ist bis jetzt, ein Bettchen zu kaufen, an dem man auf einer Seite das Glitter abnehmen kann, um es als Beistellbettchen zu verwenden. Die richtigen Beistellbettchen werden wohl schnell zu klein. Wir werden es gebraucht kaufen. Außerdem ist und noch wichtig, eine von ökotest mindestens gut getestete Matratze zu nehmen. Bei Betten muss ich nochmal nach einem Test schauen. Das wird ja später doch gern mal angelutscht. Viele Grüße Ulli


Herbstfrüchtchen18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Bei uns genau so wie bei Ulli Eins hatten wir noch , ein zweites von Freunden gebraucht dazu gekauft . Bei beiden kann man eine Gitterseite komplett aufmachen und es dann als Beistellbett verwenden. Wir haben aber auch im Schlafzimmer den Platz dafür. Aus diesen kleinen Beistellbettchen wachsen die so schnell raus Die von Ikea sind gut , die findest du gebraucht überall . Matratze würde ich dann neu kaufen


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstfrüchtchen18

Bezüglich den Schadstoffen im Bettgestell muss ich mir keine Sorgen machen?


Herbstfrüchtchen18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Nein da würde ich mir keine Sorgen machen


Kugelanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Wir leihen uns von Freunden ein Beistellbett und kaufen aber ein Babybett fürs Kinderzimmer. Wir haben vor unser kleines am Tag mal ab und zu dort abzulegen. Das ist zwei Meter weg vom Wohnzimmer. Damit man es lange nutzt wollen wir ein mitwachsendes Bett dass man auch zum Juniorbett umbauen kann. Das richtige Modell haben wir aber leider noch nicht gefunden. :D


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelanni

So stell ich mir das auch vor. Ein eigenes Bettchen im Kinderzimmer und ein Beistellbettchen fürs Schlafzimmer. Es ist echt schwer und die Preise sind so unterschiedlich.


Kugelanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Auf jeden Fall. Wir werden wahrscheinlich eins von Pinolino nehmen. Die haben auch welche die 2. Wahl sind oder schonmal aufgebaut wurden. Da sind sie günstiger und werden nicht weggeschmissen und trotzdem sind sie massiv und schön. :)


Zuzka35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich denke über einen Babywagen nach. Sonst ein Beistellbettchen habe ich schon.


decemberchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Für den Anfang werde ich wohl ein Beistellbett mieten und dann später das Gitterbett meines Sohnes wieder nehmen. Da kann ich auch eine Seite ab machen. Dann ist die Liegefläche vom Gitterbett zwar etwas tiefer als unsere aber das war gar nicht so schlecht als der Große mobiler wurde. Und später war er bei uns am Bett aber mit der Gitterseite dran. Als er dann in seinem Zimmer geschlafen hat war die Gitterseite wieder ab und er konnte selber rein und raus und da lag er tatsächlich glücklich drin bis er ins große Bett (1,90 m) umgezogen ist