Monatsforum August Mamis 2021

Baby/Kleinkind alleine essen lassen

Baby/Kleinkind alleine essen lassen

Snoopy365

Beitrag melden

Hallo! Da E. ja noch nie wirklich gut Brei gegessen hat, sind wir ja schon vor Monaten auf BLW umgestiegen. Die meisten Sachen isst er somit selbst ohne Löffel etc. Das funktioniert grundsätzlich sehr gut, auch wenns rund um den Tisch dann halt oft auch ziemlich ausschaut (aber das ist mit dem Staubsauger eh schnell wieder beseitigt). Nun ist es ja so, dass das Essen natürlich auch untersucht wird, auf Tomaten oder Weintrauben draufgedrückt wird bis sie zerplatzen, was ich eigentlich nicht schlimm finde. Allerdings hab ich mich schon hin und wieder gefragt, ab wann man dieses Verhalten irgendwann unterbinden soll. Immerhin soll er ja später mal "normal" mit Messer und Gabel essen und zwar auch so, dass man mit ihm auch in einem Restaurant essen gehen könnte. Dann denk ich mir aber auch, dass es wohl irgendwann nicht mehr interessant sein wird, Essen in kleine Bestandteile zu zerlegen und sich das dann von selber aufhört. Heute waren wir zum Abendessen bei meinen Eltern und da hat er nur auf den Tomatenstücken herumgedrückt und sie dann nicht gegessen (waren 3-4 kleine Stücke insgesamt). Meine Mama hat dann gemeint, dass es das bei uns nicht gegeben hat, dass wir so essen. Ich hab dann gefragt, wie er denn sonst essen sollte. Hat sie gemeint- mit füttern, so wie sie das bei uns auch gemacht haben. Wenn er jetzt so mit dem Essen spielt, wird er das später auch machen... Hat mich dann doch irgendwie verunsichert. Grundsätzlich finde ich es nämlich schon super, wenn er selber isst, weil ich bzw. wir dann auch in Ruhe essen können, da er ja dann viel länger damit beschäftigt ist, als wie wenn wir ihn füttern. Allerdings möchte ich natürlich auch kein Kind haben, dass sich später mal nicht im Restaurant benehmen kann und mit Essen herumspielt/herumschmeißt. Wie macht ihr das oder habt es bei älteren Geschwistern gemacht? Liebe Grüße


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Hallo Ach Schmarrn er wird sich bestimmt später benehmen und ordentlich essen können. Irgendwie müssen sie es ja lernen und mit füttern geht's bestimmt auch nicht schneller Ich lass unseren auch meist selber essen. Und wenn es nicht klappt, dass er was auf die Gabel gepiekst bekommt, nimmt er halt die Hand oder es fällt halt die Häkfte wieder vom Löffel runter. Allerdings mag ich es auch nicht, wenn er nur noch matscht und essen runter schmeißt, anstatt zu essen. Zumal ihn meine Mama & Schwiegermama abwechselnd 1x/Woche nehmen und da muss dann kein so "Saustall"wie bei uns sein. Das macht er inzwischen hauptsächlich dann, wenn er satt ist und nichts mehr mag. Er braucht ja dann auch nichts mehr essen, aber diese Sauerei versuchen wir dann schon zu unterbinden. Schones Wochenende


Snoopy365

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustmami2021

Ja, wenn er nur mehr herumspielt und nicht mehr isst, räumen wir auch ab. Aber manchmal macht er das eben auch dazwischen und isst dann weiter. Noch eine andere Frage, weil ich mich das in letzter Zeit schon paar Mal gefragt habe- zeigt dir dein Kleiner, wenn er Hunger hat? Unserer zeigt zwar eindeutig, wenn er zwischendurch mal an die Brust will, aber dass er Hunger hat merke ich eigentlich nicht wirklich. Ich biete ihm halt außerhalb der 3 großen Mahlzeiten auch Obst oder ähnliches an und das isst er dann eigentlich immer... Lg


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Muttermilch bzw. Pre trinkt er keine mehr. Nein zwischen den Mahzeiten eigentlich auch nicht, er hat glaub ich keine Zeit, ist viel zu beschäftigt. Da biete ich ihm auch so nach Gefühl was an und meistens isst er auch was.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Bei meinem Sohn äußert sich Hunger dadurch, dass er versucht alles zu essen, was ihm zwischen die Finger kommt: Sand, Küchenrolle, rohe Kartoffeln aus dem Küchenschrank…


AugustMama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Wir machen es eigentlich genau so. Außer bei Suppen oder Müsli füttere ich dann doch Mittlerweile hat sie echt Interesse an Besteck. Ich gebe ihr dann dazu eine Gabel/Löffel und sie versucht fleißig etwas aufzupieken. Oder ich pieke ihr etwas auf und sie steckt es sich selbst mit dem Besteck in den Mund. Trotzdem wird größtenteils noch mit den Händen gegessen. Meine Eltern schlagen da auch die Hände über dem Kopf zusammen, mein Mann und ich sind da ganz chilli-vanilli. Sie will halt wissen, wie sich die Sachen anfühlen, welche Konsistenz, etc. Haben zum Glück keinen Teppich liegen, da ist danach schnell durchgewischt. Ich denke, dass sich das „ordentliche“ essen schritt für Schritt von ganz alleine einstellt. Wir sind da zumindestens zuversichtlich und tiefenentspannt ;)


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Mach dir keine Sorgen, ich finde das super wie ihr das handhabt. Irgendwann ist diese Phase vorbei. Ich füttere noch beide sehr oft. Früh essen sie zur Zeit meistens klein geschnittenes Obst, das wird vom Tisch gewischt. Oder Tomaten vom Tisch geklaut und zerdrückt oder damit fort gelaufen und drauf gefallen. Die 2 zeigen mir nur wenn sie ihre Flaschen haben möchten (das macht den Großteil ihrer Ernährung aus), alles andere biete ich an.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy365

ich seh das auch entspannt. jeder hat doch irgendwann mit messer und gabel essen gelernt und die kinder, die sich im restaurant nicht benehmen sind doch meist grundsätzlich verzogen. ich denke mir, jetzt ist das verständnis doch noch gar nicht da, was es bedeutet ordentlich zu essen. von selbst essen sind wir noch meilenweit weg. ich hab nach wie vor das "hamster" problem. sobald mehr als ein stück vor ihm liegt, wird alles reingeschoben und was aus dem mund rausguckt, wird mit aller kraft noch reingedrückt. groß mit dem essen spielt er eigentlich nicht, hauptsache schnell rein in den mund. selbst, wenn er brot oder banane abbeißt, ist es ein riesen biss.


Snoopy365

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ja, den "Hamster" gibt's bei uns auch ab und zu. Deswegen bekommt er trotzdem immer nur ein paar Stückchen auf seinen Tisch vom Hochstuhl hingelegt- der Rest bleibt zunächst auf dem eigentlichen Teller auf dem richtigen Tisch. Zumindest solange, bis er unbedingt den Teller/das Brett haben will Wenn man ihm die ganze Banane hinhält macht er auch immer einen Riesenbiss. Und bei Melonenstücken, Erdbeeren und Heidelbeeren kommt man kaum nach mit dem Hinlegen. Ich glaub die werden einfach "inhaliert"- mit viel Kauen ist da nix


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy365

ja, das ist auch mein eindruck. ich gehöre allerdings auch zu der inhalierfraktion... er greift nur nach dem löffel, wenn er satt ist und damit spielen will.


Snoopy365

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Danke an alle für eure Erfahrungen und Meinungen.


Mama1721

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Hallo! Ich habe/ hatte 2 brei-/ fütterverweigerer. Der Große ist jetzt knapp 5 und kann schon lange vorbildlich essen. Und am Anfang war das genauso wie du es beschreibst. Also keine Sorge, das kommt schon alles zu seiner Zeit! Als der Große mit knapp 1 1/2 angefangen hat, mit der Gabel selbstständig aufzupieksen, war er davon so begeistert, dass ich alles in Stückchen schneiden musste. Also auch Dinge, die normal mit der Hand gegessen werden, wollte er mit der Gabel essen. Zwischendurch (ich weiß nicht mehr wann, aber jedenfalls war er da schon etwas älter) gab es dann mal wieder eine Phase, in der er gerne mal aufgestanden ist usw. Da haben wir den Nachtisch als Belohnung eingeführt, wenn er ordentlich isst.