Parimo
bin gerade etwas gefrustet, dass die Ärzte kaum was machen dürfen in der Schwangerschaft...
Hatte Hautkrebsscreening letztes Jahr, sollte im Frühjahr nochmal kommen um einen Fleck zu beobachten. Also im April Termin gehabt. Ja, da sollte man was abschaben und untersuchen. Achsooo, schwanger, ne, dann nicht, nur weiter beobachten...
Gleich einen atermin ausgemacht wegen einer geplatzten Ader im Gesicht. Also letzte Woche zur Beratung. ja,das kann man mit Laser behandeln, kein Problem.aber oh, sie sind ja schwanger, dann nicht.
Und stillen ist auch kritisch bei allem...
Dann komme ich gerade vom HNO, weil ein Ohr ständig zu ist und das andere beim Schlafen weh tut. Ohren sind gut. Ich soll mal den Kiefer überprüfen lassen. Bzw. Kann man auch eine Untersuchung machen, aber natürlich nicht in der Schwangerschaft
Und von der Impfung mal ganz zu schweigen
Nur der Zahnarzt freut sich über meinen Besuch
aber da natürlich auch ohne diesen Lack am Ende...
Ich weiß was du meinst. Das habe ich auch schon gemerkt. Oft hört man "da kann man jetzt in der Schwangerschaft leider nichts machen". Oder der Termin wird erst nach ET gelegt. Naja, so akut sind die meisten Sachen ja zum Glück auch nicht.
Andererseits hat man auch ein paar Vorteile. Beim Hausarzt wurde ich gar nicht erst in das "volle" Wartezimmer gesetzt sondern gleich in ein leeres Behandlungszimmer und nach knapp 3 Minuten war der Arzt schon da. Ich wurde also wegen der Schwangerschaft vorgezogen, wann erlebt man das schonmal als Kassenpatient! Bei der Physiotherapie durfte ich ohne Diskussion auf FFP2-Masken verzichten, bekomme darin keine Luft mehr. Ein medizinischer Mundschutz reicht wegen der Schwangerschaft ausnahmsweise auch aus. Termine für Zahnarzt, Hautscreening, Orthopädie etc. habe ich dann alles im Herbst ausgemacht.
Dass mit dem Ohr zu hatte ich auch, aber nur in der Schwangerschaft. Warte Mal ab, das vergeht vielleicht wieder.