Monatsforum August Mamis 2021

Angst vor Toxoplasmose / Listerien

Angst vor Toxoplasmose / Listerien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Mädels, ich wollte mal fragen wie entspannt ihr mit dem Thema Lebensmittel und essen umgeht. Ich mach mich leider viel zu sehr verrückt und habe ständig Angst etwas nicht ausreichend zu waschen oder zu kochen :( Hatte sogar Angst Balsamico Essig zu mir zu nehmen wegen dem minimalen Alkoholgehalt. Würde gerne entspannter sein habt ihr Tipps? Bin Toxo negativ. Danke für eure Beiträge.


Felia90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, puh garnicht so einfach dir da die Angst zu nehmen, ist ja was sehr subjektives. Ich bin auch toxo negativ und das, obwohl ich mein Leben lang mit Katzen zusammenlebe und mir nicht jedes Mal die Hände wasche nach dem knuddeln und auch vor der Schwangerschaft sehr häufig mal Gemüse und Obst nicht gewaschen habe und das einfach so schnell gesnackt habe und es in der Kindheit oft Beeren von wilden Sträuchern gab. Ich denke es ist garnicht soooooo extrem leicht sich damit anzustecken, wie einem suggeriert wird. Und wenn du es bis jetzt nicht hattest, stell dir vor, wie gering die Wahrscheinlichkeit ist es jetzt trotz all deiner Vorsicht zu bekommen. Und was ich mir auch oft sage ist: klar vorsichtig sein und schlechtes vermeiden, ABER die Generationen vor uns wussten sooo vieles garnicht, wo uns jetzt Panik gemacht wird und wir sind auch gesund und munter. Also versuch dich zu entspannen, der Stress den du dir selber machst ist sicher schlimmer für dich, als der durch fermentation entstehende minimale Alkohol in Balsamico ;) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felia90

Danke dir für die lieben Worte. Es ist echt schlimm man wird total verrückt gemacht oder macht sich verrückt weil man einfach durch das Internet 24/7 an Informationen gelangt. Ich hoffe ich kann was das Thema betrifft wirklich entspannter werden.


Ergo123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heeey, also erst einmal möchte ich dir sagen, dass es leider einigen Schwangeren so ergeht und mir in meiner ersten SS auch. Dieses Mal bin ich irgendwie davon befreit, vielleicht ja, weil ich gemerkt habe, dass nichts passiert ist. Ich wasche natürlich noch meine Sachen ab aber even einfach so "wie vorher" und dann esse ich es ohne Hintergedanken. Gewaschen ist gewaschen . Ich habe mir damals leider viel zu viel im Internet dazu durchgelesen, wobei ja wirklich auch mal Sachen geschrieben werden, die absolut nicht realistisch sind . Ich habe glaube ich keinen super guten Tipp... Tatsächlich hatte es damals so meinen Alltag bestimmt/eingeschränkt, dass ich einen Platz bei einer Psychotherapeutin gesucht habe. Dort gibt es meines Wissens nach auch mal Erstgespräche, auch wenn kein Therapieplatz frei ist. Also wenn man es möchte, wäre mein Tipp, nicht aufgeben und eventuell sogar jemanden finden, der auf Schwangere spezialisiert ist. Manchmal hilft es auch, ein offenes Gespräch mit jemandem zu führen, der/die unabhängig von einem ist . Vielleicht ist es auch gar nicht so belastend für dich oder keine Option, dann wünsche ich dir auf jeden Fall, dass du verständnisvolle, liebe Menschen um dich herum hast, die dich verstehen und einfach unterstützen dabei, wie du dich fühlst. Eine Schwangerschaft ist sehr emotional, die Hormone tun auch ihr Bestes und man schlüpft ja auch irgendwie schon in eine neue Rolle. Alles wird gut und dieses Thema wird im Internet heutzutage extrem aufgebauscht. Vielleicht hilft auch zwischendurch ganz gezielt ein bisschen Entspannung, in welcher Form auch immer? Alles Gute wünsche ich dir! , Ina


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab gerade auch so eine Situation. Mein Mann hat Salat gemacht mit Gurke. Und er vergisst einfach immer diese Gurke zu waschen... habs ihm schon mehrmals gesagt. versuche jetzt cool zu bleiben er hats ja bisher auch nie gemacht... Aber ärger mich natürlich


Tabea9019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heyho :) Muss mich auch kurz dazu melden: Ich hab hier bei mir knapp 100 Tiere (Katzen, Hühner, Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen und Enten), die ich auch bis auf die Katzen noch alle fröhlich ausmiste. Mein Freund ist außerdem gar kein Freund vom Salat/Gurke etc. waschen - inzwischen macht er es zwar mir zuliebe, aber die letzten Jahre wie gesagt nicht. Trotzdem hatte auch ich in meinem Leben noch nie Toxoplasmose und auch der 2. Test in der Schwangerschaft jetzt war negativ. Ich glaub, man bekommt das wirklich nicht so schnell und muss sich da nicht so viel Stress machen ;-) Liebe Grüße Tabea


Grinsekatze90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Wahrscheinlichkeit während der SS an Toxoplasmose zu erkranken ist tatsächlich ziemlich gering. Ich hab selber zwei Freigänger Katzen und gehe mit denen um wie bisher auch. Obst und Gemüse wird gewaschen, Katzenklo reinigt mein Mann. Und das wars. Ich werde nicht zu meinen Katzen auf Abstand gehen oder mich verrückt machen. Nutzt ja nichts. Die Angst kann dir natürlich keiner nehmen. Aber ich finde es fatal nach solchen Dingen im Internet zu suchen. Denn dort tauchen negativ Berichte einfach öfter auf. Don't google with a kugel. Alles andere macht einen doch nur wahnsinnig.


Scarlett25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich melde mich mal aus dem September-Bus. Habe gerade eben selbst erst ein Beitrag bezüglich dieses Thema verfasst, Ich bin super ängstlich, schon eher panisch. Meine Frauenärztin hat mich über rein gar nichts aufgeklärt, weder das es sowas gibt, noch was man nicht essen sollte, Habe es mit selbst im Internet rausgesucht und bin dabei auch auf Toxmoplasmose und Listeriose gestoßen, tja - hab sehr viel drüber gelesen und habe seit dem panische Angst, vor allem, ich sehe leider in allem eine Gefahr, und habe das Gefühl das überall diese Bakterien sind. Ich weiß selbst das dass nach der Schwangerschaft wieder weg ist, weil ich nur Angst um das Baby habe, wenn ich selbst mal etwas habe (Durchfall zb,) empfinde ich es nicht als schlimm.. aber ich verstehe dich sehr sehr gut!


TanchetoHello

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das kenne ich leider auch so gut. Ich bin auch eher ängstlich und fühle einen Riesen Last, dass man so direkt für ein weiteres Leben verantwortlich ist. Ich esse auch nur bestimmtes Obst und Gemüse roh, alles anderes wird gekocht, beim Fleisch oder Fisch ist es so, dass ich immer das Gefühl habe es nicht genug durchgegart und esse meistens total trockene Stücke. Essen zubereiten dauert super lange ich muss mir ständig die Hände waschen. Das schlimmste ist, wir haben eine Katze, die darf nicht nach draußen wir haben sie testen lassen, trotzdem putze ich jeden Tag wie verrückt. Auch weil mein Sohn 3,5 J jeden Tag vom KiGa oder Spielplatz wie eine Sau zurückkommt, Schuhe, Kleidung, Hände alles voller Sand und Erde. Das ganze belastet mich extrem. Aber ich weiß das ist die SS und die Hormone, es kam gegen 20SSW wird dann verschwinden, sobald das Baby da ist. Bis dahin muss ich noch paar Monate aushalten. Viele denken es ist leicht, damit umzugehen mach dich einfach nicht verrückt aber so einfach ist es nicht. Ich bin ein rationaler Mensch kenne aller Wahrscheinlichkeiten ich weiß und realisiere das alles was ich mache und denke extrem übertrieben ist, trotzdem kann ich nicht anders. Ich denke die Hormone machen einen so durcheinander, dass der normale Verstand sich dann irgendwo tief versteckt in der Zeit. Ich verstehe dich gut, aber bald ist es vorbei. Alles, alles Gute! Liebe Grüße Tanja


Keks93

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch Toxoplasmose negativ und das obwohl ich jahrelang Katzen hatte inklusive Katzenklo säubern, obwohl ich als Kind Obst und Gemüse direkt ungewaschen vom Beet oder aus dem Wald gegessen habe....insofern denk ich mir....wieso sollte ich mich ausgerechnet jetzt damit anstecken? Ich wasche Obst und Gemüse einfach gründlich, achte aber sonst auf nichts besonderes. Naja, Katzenklo würde ich (wenn ich noch Katzen hätte) mit Handschuhen säubern. Aber ansonsten....


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich denke dass ich doch ganz entspannt damit umgehe, allerdings hat mich mein FA damit auch nicht wahnsinnig gemacht. Er hat mir da am Anfang auch gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit sich anzustecken sooo gering ist, dass man deswegen jetzt nicht in Panik verfallen und alles ändern muss. Der ist da anscheinend auch ganz entspannt. Vielleicht könnte der/die dir ja noch etwas die Angst davor nehmen, wenn du nochmal mit Ihm/Ihr sprichst beim nächsten Termin. Im Elternhaus, wo wir bis diese Woche mit drin wohnten, gibt es auch eine Freigängerkatze, die ich auch so wie bisher gestreichelt hab usw, Katzenklo hat er eh keins. Händewaschen mache ich jetzt nicht mehr als vorher und Obst & Gemüse wird gründlich gewaschen.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Toxo negativ und mache mir darüber tatsächlich überhaupt keine Gedanken. Ich esse kein rohes Fleisch und rohes Ei, Katzenklo macht mein Mann das wars dann aber auch schon. Ich wasche nicht mehr als sonst, Erdbeeren wasche ich z.B. nie weil die dann nicht mehr schmecken, da kann ich gleich statt dessen ein Glas Wasser trinken, die habe ich noch nie gewaschen und da werde ich auch jetzt nicht mit anfangen. Salat und restliches Gemüse wird halt abgebraust, fertig. Ich habe 8 Jahre lang im Zoofachhandel gearbeitet und dort täglich stundenlang geputzt, ohne Mundschutz oder ähnliches und da habe keine Toxo bekommen, warum sollte ich mich jetzt genau in den 9 Monaten infizieren, ne habe da wirklich keinerlei Angst.


TanchetoHello

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Wie unterschiedlich Menschen sind, ich traue mich gar keine Erdbeeren zu essen, da diese direkt auf der Erde liegen und meistens sind Erde Reste drauf zu sehen, ich habe Angst, dass selbst bei gründlicher Reinigung irgendwas noch drauf bleiben kann, plus man kann die nicht schälen. Genau so auch mit Wassermelone, Melone, rohe Möhren, Kohlrabi, Salat, also roh esse ich nur Obst von Baum, was ich schälen kann wie Äpfel, Birnen und Gemüse nur Tomaten und Gurken auch geschält. Alles anderes wird gekocht. Ich weiß das es sehr übertrieben ist, aber ist wie eine Barriere im Kopf, die Angst ist zu groß. Das selbe gilt auch für auswärts essen, ich kann es einfach nicht, ich traue einfach nicht, die Leute, die in den Restaurants arbeiten. Ich habe während des Studiums in einigen Restaurants als Bedienung gearbeitet und weiß ganz genau wie “hygienisch” die meisten Plätze sind.