Mlou
Hallo ihr Lieben,
Ich hoffe ich bin in diesem Forum mit dieser Frage richtig.
Ich möchte gerne nach Bedarf abpumpen heisst wenn ich mal einen Arzt Termin z.B. habe. Habe eine Handmilchpumpe von Philipps.
Wie genau funktioniert das Aufbewahren ? Auf Wie viel grad und wie viele Tage kann ich die Milch aufbewahren?
Und wie lang muss ich sammeln bis dann diese eine Flasche für diesen Tag wo ich zum Arzt muss voll ist? Kann ich jeden Tag nach und nach den Behälter auffüllen?
Bin total überfordert & unsicher bei dem Thema
.
die milch ist im kühlschrank 72 h haltbar. du kannst sie aus mehreren vorgängen zusammenschütten, wenn alle gleich in den kühlschrank gewandert sind. am besten ist es, wenn du stillst und danach dann abpumpst. wie lange du dafür brauchst, hängt von deiner milchmenge ab und wie viel dein schatz trinkt. zum aufbewahren nehme ich eine trinkflasche und nicht die behälter der pumpe, da ich sonst nix hab, worein ich das nächste mal pumpen könnte.
Hallo, Bei meinem Großen habe ich viel abgepumpt, da ich häufiger ohne ihn unterwegs war und auch Fortbildungen besucht habe und der kleine bei Papa war. Ich habe meist über den Tag gesammelt und dann eingefroren. Es kommt natürlich auf seine Milchbuldung an und auf die Trinkmengen pro Mahlzeit, das verändert sich ja mit der Zeit. Eingefroren habe ich immer in Muttermilchbeuteln ( gibt es z. B. Bei dm) mein Mann hat sie sich dann immer nach Bedarf aus dem Eisfach geholt und wenn möglich im Kühlschrank auftauen lassen, also frühzeitig raus holen. Erwärmt haben wir dann im Flaschenwärmer. Zur Haltbarkeit hab ich dir mal ein Bild angehängt

habe ich genauso gemacht. Nur, dass ich direkt in der Flasche eingefroren habe (hatte aber nur so 2-3 Fläschchen im Kühler und sonst brauchten wir ja keine Flasche...) . Die wurde dann im Wasserbad erwärmt (vorher im Kühlschrank aufgetaut). Im Kühlschrank fand ich taute die Milch recht schnell auf. Nicht wundern, die Milch sieht manchmal lustig aus, weil das Fett sich trennt. Beim erwärmen und mischen ist aber alles wieder gut
Achso. Und nachfüllen ging einfach, weil ja die Brust voll war, wenn ich mal weg war und die Flasche gegeben wurde. Dann war im Nu wieder die nächste voll
Oh super danke für das Bild :) Wenn ich über den Tag verteilt abpumpe kann ich dann den Behälter so lange im Kühlschrank lagern bis abends bis ich dann fertig bin mit pumpen und dann den Behälter in die tiefkühltruhe tun? Und auch immer wieder den Tag verteilt in diesem Behälter rein füllen?
Ich pumpe auch ab und zu ab um einen Vorrat im Gefrierfach zu haben, falls ich mal ausfallen sollte (ich bin Migränepatient und dürfte, wenn ich mein Medikament nehmen würde 24h nicht Stillen). Ich pumpe immer nach dem Stillen, bei mir ist das dann immer irgendwas zwischen 60 und 150ml. Wenn es nur 60ml sind stelle ich es in den Kühlschrank und Pumpe am selben Tag nochmal. Milch die innerhalb von 24h abgebucht wurde kann man, nachdem sie auf die selbe Temperatur gebracht wurde zusammenkippen und gemeinsam einfrieren. Eingefroren habe ich immer ungefähr 150ml/Portion. Das reicht bei uns aktuell für 2 Mahlzeiten. Nach dem Einfrieren ist die Milch für 6 Monate haltbar.