Kugelanni
Also ich bin heute meinen Vorrat an babyklamotten nochmal durchgegangen und musste feststellen das ich doch weniger Sachen habe als gedacht.
Ich habe in 50
1 Strampler
3 Bodys langarm
4 Hosen
1 strickjacke
3 Mützen
6 paar Socken
Von 56 hab ich:
10x Bodys langarm
3 Hosen
2 dünne Pullover
1 strickjacke
Meine mutter meinte neulich Strampler wären immer toll weil man nur eine Sache an und ausziehen muss und die Babys dann keinen Druck am Bauch haben. Jetzt überlege ich noch welche zu kaufen aber wie viele und in welcher Größe? Die kommen auch alle mit Body also wenn ich 56 nehme hab ich am Ende fast 13 Bodys in 56 das ist doch zu viel oder? Aber meine Mutter meinte zu große Strampler sind gut notfalls zieht man Socken drüber und dann passen die auch.
Wie seht ihr das? Reicht was ich habe oder sollte ich noch viel aufstocken?
Also ich glaube einen Strampler werde ich mindestens für 50 und 56 noch kaufen für wenn wir aus dem Krankenhaus nach Hause fahren wollen.
Die Frage ist halt, wie oft du waschen wirst. Ich habe einen Mann und zwei Kleinkinder schon Zuhause... die Waschmaschine läuft hier fast täglich, Mir reichen also 5 Teile von allem. Mittlerweile. Bei meinem großen waren 8 bis 10 Teile super...
Hey :-)
Ich habe auch in 50 Strampler und Einteiler (ich liebe sie ) von meinen großen Mäusen, bzw habe noch was nachgekauft/ ausgebessert für das erste Sommermädchen
Beide Mädels waren zierlich und unter 50 cm groß und sie haben in 56 echt witzig ausgesehen ;-)
Ich gehe jetzt einfach Mal nicht davon aus, dass Maus No 3 ein "Brummerchen" wird ;-)
Und das mit dem Waschen ist ein auch guter Tipp
ich habe auch festgestellt, dass ich den Mädels echt nur Klamotten angezogen habe, dir mir auch echt gut gefielen, bzw ich hatte immer Lieblingssachen, die sie deutlich häufiger anhatten als andere und teilweise Stücke, die fast nur im Schrank lagen... Ich Wasche aber auch mindestens einmal am Tag...
Ich denke du machst nichts falsch, wenn du ein paar wenige Stücke in 50 nach kaufst :-)
Liebe Grüße Mira
ich hatte und habe tatsächlich nichts in 50 mein sohn kam mit 55cm auf die Welt. Ich erwarte nichts kleineres.
Damals war mein Gedanke "falls er doch kleiner ist, rennt mein Mann eben schnell in den Laden". Ich bin aber auch jemand der nicht gerne verschwendet, allgemein.
Aber Strampler kann ich auf jeden Fall empfehlen!! Das Bäuchlein bekommt so weniger Probleme. Und mit Knöpfen an der Seite sind sie super schnell an und ausgezogen. Mein Sohn hatte nur so was. Bei in der Trage sitzen habe ich dann ohne Füße genommen. Sonst gerne mit, damit sie nicht ausgezogen werden können.
Ich hatte auch so 5-7. Man wäscht echt oft. Ständig ist was dran, was man lieber schnell weghaben möchte
Geht mir auch so - ich habe bisher gar nix in Größe 50, sondern gleich 56 und 62 :) ist zwar mein erstes Kind, aber rechne auch eher mit einem größeren Baby :D und wegen 1-2 Wochen kann er entweder zur Not auch in Größe 56 - oder wie du schon sagst, der Mann rennt schnell los und holt noch was. Bzw. kann ich sonst aus dem KH noch schnell online shoppen :D
Ich wasche maximal zweimal in der Woche momentan werde aber allein schon wegen den Stoffwindeln aufstocken an waschen
Wir werden zum ersten Mal Eltern mein Partner ist 1,93 und war als Baby schon proppe ich dagegen war irgendwas bei 3500g und 48cm ich bin auch heute nur 1,61. es wird also eine wundertüte.
Also Strumpfhosen wollte ich noch kaufen und vielleicht wirklich noch zwei Strampler in 50 und gebraucht ohne Body noch welche in 56. viele von den 56 Bodys sind von Tchibo und vergleichsweise echt groß und zwei sind mitwachsend.
Also ich habe gaaanz viel in der Zwischengröße 50/56 von einer Freundin abgekauft. Ob und wie lange die Maus das dann tragen kann, hängt ja maßgeblich von der Geburtsgröße ab. Rechne allerdings auch eher mit einem kleinen bis normal großen Baby, da mein Mann und ich beide nicht sehr groß sind. Glaube es sind so ca. 15 Höschen und 15 Oberteile, 14 Bodys, 10 Schlafanzüge, 4-5 Strampler, paar Mützchen und Socken. Ist natürlich auch entscheidend, ob man ein Spuckkind hat und wie oft man die Sachen am Tag oder auch in der Nacht wechseln muss. Kenne Babys, die mussten 4-5x am Tag umgezogen werden, weil sie entweder gespuckt oder alles voll gekackert haben :-)
Waschen tue ich auch nur im Schnitt 2x pro Woche (1x Kochwäsche, 1x normal), also muss ich auch genug auf Vorrat haben
Buh, am besten warten bis das Kleine da ist mit weiter einkaufen. Du hast ja keine ahnung was das Kleine braucht. Mein Patenjunge kam mit 56 gross auf die welt und musste sehr schnell grösse 62 haben. Die bereitgemachte kleider in grösse 50 konnte sie nie verwenden, was super doof war. Ich werde nur das nötigste zulegen, und der rest nach geburt besorgen. Bzw. besorgen lassen.
Hallo aus dem August 2020, anfangs hatte ich ihr tatsächlich oft Strampler an. Tagsüber war es z.T. sehr heiß, da hatte sie oft einen Langarm- oder sogar Kurzarmbody und ein paar Söckchen an. Mehr nicht. Wenn es dann zum Abend kühler wurde habe ich ihr einfach einen Strampler drüber gezogen und fertig war das "wärmere" Outfit. Ab und zu auch mal nur eine lange Hose... Ich finde Strampler auf jeden Fall praktisch und hatte einige. Ich hatte nur 56er Kleidung. Aber darin versank die Kleine anfangs fast. Ich habe dann noch schnell ein paar gebrauchte Teile in 50 gekauft (sie kam mit 3070g und 52cm zur Welt)
Ich habe von meiner Schwester nun viele Klamotten bekommen und bereits gewaschen, gebügelt und aufgeräumt. Das meiste ist 56/62. Mein Neffe hat nach der Geburt sofort in Größe 62 gepasst. Ich bin gespannt wie es bei uns wird. Heute habe ich die restlichen Sachen geholt. Ich habe eine Liste gefunden und nach der bin ich mal gegangen.

Hallo in Größe 50 hab ich gar keine Kleidung. Meine Mama meint auch, sollte die 56 zu groß sein, kann man ja umstülpen. In 56 hab ich bisher 4 Langarm & 3 Kurzarmbodys, 5 Shirts, 3 Hosen mit weichem Umschlagbund, 3 Einteiler (2x ohne Fuß), 2 Jäckchen, 1 Mütze, 3 Paar Socken. Bin mir auch noch total unsicher ob ich damit hin komme. Besorgen kann man aber ja immer noch was. In 62 hab ich noch gar nichts, in 68 hab ich ein gebrauchtes Hosen-Shirt-Pulli Set gekauft, hat mir sooo gut gefallen, ich konnte da einfach nicht anders. Ich hoffe jetzt, dass es wirklich ein Junge wird, sonst trägt unser Mädl halt Bubenkleidung.