Schwottin
Hallo ihr, Seit mind. drei Wochen haben wir schlechte Nächte. Der Kleine wacht alle 1-2 Stunden auf. Er wird dann gestillt und schläft weiter. Das längste Intervall sind am Anfang drei Stunden. Meist schläft er nicht vor 22 Uhr und ist ab halb sieben putzmunter. Ich könnte man nachts heulen weil ich so fertig bin. Tagsüber schläft er drei bis viermal 30 Minuten Meine Mama meinte: Dann geb doch die Flasche abends zusätzlich, das hilft beim Durchschlafen. So langsam denke ich auch, vielleicht ist da was dran. Aber ich weiß nicht ob es das Problem löst. Eigentlich will ich auch noch länger stillen. Mein kleiner ist jetzt fast 20 Wochen alt. Die ersten drei Monate hat er mit ein bis zwei Stillunterbrechungen super geschlafen. Was sind eure Erfahrungen? Helfen Fläschchen abends beim Durchschlafen?
Bei uns gibt es nur Flasche und nur Pre. Ich kann sagen das Lucy phasenweise von 22 bis 7 Uhr schläft aber auch nur wenn ihre letzte Mahlzeit kurz vor dem schlafen ist ... aber wir haben auch Nächte wo das schlafen dann Nebensache ist weil die Dame unruhig ist oder einfach mehr Hunger hat Ob es bei euch was ändert kann ich nicht sagen Aber mach das was du für richtig hältst :) Schließlich bist du die Mama und weißt am besten was dein Mini braucht und wenn es dir oder euch dann besser geht, Versuch es.
Hm, schwierig. Die Frage ist ja, ist es wirklich Hunger oder eben auch das Bedürfnis nach mehr Nähe und Geborgenheit, was ja auch durchs stillen gestillt wird... Klar, ich würde auch gerne wieder mal länger schlafen, aber ich beiß mich da durch. 7 Wochen noch, dann ist sie ein halbes Jahr alt und wir fangen mit Brei an. Hoffe, dann werden die Nächte länger... Mein Schwester stillt nicht und gibt die Flasche. Ihre Tochter kommt nachts genauso oft wie meine... Kann klappen oder nicht. Ich würde sagen, einfach ausprobieren. Kennt er die Flasche schon? Falls nicht, kann es ja auch passieren, dass er dann nach und nach die Brust ablehnt, weil es aus der Flasche einfacher geht.
Ich bin ein absoluter Gegner von "geben wir doch einfach abends was gut stopfendes damit das Kind länger schläft" aber das nur so nebenbei. Wenn es dein Bedürfnis ist, probier es aus. Ich kann nur von mir berichten, bei meinem großen war es völlig egal ob voll gestillt oder abends schon mit brei, er hat nie gut durch geschlafen weil es Nähe war die er brsuchte. So stille ich nun also das zweite kind jede Nacht zwischeb 5 und 10 mal weil es halt dazu gehört. Wenn du eine Flasche geben willst, was möchtest du dann geben?
Ich wollte ursprünglich nie stillen und jetzt habe ich so lange ums stillen gekämpft, dass es etwas ist was mir persönlich keiner nehmen kann. Ich arbeite schon wieder Vollzeit und gerade mit diesen super anstrengenden Nächten ist es wahrlich nicht einfach. Wir haben inzwischen seit x Wochen 5 bis 8 Mahlzeiten jede Nacht und anstatt das es sich ändert, pendeln sich nur feste Uhrzeiten nachts ein. Trotzdem ist für mich eine Flasche zu geben keine Option, warum auch? Irgendeinen Grund muss es doch von der Natur geben, dass Muttermilch so eine kurze "Halbwertzeit" hat und so kurz vorhält, obwohl sie so nährstoffreich ist. Ich organisier mich einfach anders. Ich schlafe jede Nacht mindestens 7 Stunden. Die brauch ich, sonst bin ich nicht alltagstauglich :p . Also geh ich früher ins Bett oder morgens etwas später zur Arbeit. Unterbrochen wird der Schlaf so oder so, da ist es egal wie rum ich es mache. Morgens um 7 hat Mini-Mensch auch eine Wachphase, aber wenn ich noch schlafen will bin ich maximal langweilig^^ und er brabbelt mit sich selbst, bis er wieder einschläft. Gut, Schnuller muss man schon halten. Momentan hilft auch noch die Dunkelheit draußen :) Ich glaube Fläschen helfen nicht beim Durchschlafen, sondern vermitteln aufgrund der Zusammensetzung lediglich ein anderes Sättigungsgefühl, aber Durchschlafen ist ein Lernprozess und der dauert so lang wie er dauert. Klar kannst du es probieren. Es ist einfach nur die Frage was du willst. Oft ist ja eine Flasche zu geben, der Beginn zum Flaschenkind.
Meine Stillberaterin sagte, Pre ist der Anfang vom abstillen. Falls du Pre füttern wolltest. Meine kommt auch oft, über 3h schaffen wir nicht. Oft darunter. Ich guck nicht mehr auf die Uhr und sie schläft jetzt neben mir IM Bett. Wenn gewickelt werden muss, macht’s der Papa. Ich verbringe 12h im Bett (19-7h mind). Nicht meine Wunschvorstellung, aber so komme ich auf genug Schlaf. Irgendwann ergibt man sich.
Hallo aus dem November, Meine Zwillinge sind morgen 10 Wochen alt und seit etwa 4 Wochen, nachdem ich einen halben Nervenzusammenbruch hatte, weil sich das abendliche Stillen jedes Mal über viele Stunden hingezogen hatte, und die beiden trotzdem nachts oft kamen, haben wir beschlossen, nach 1 oder 1,5 Stunden stillen noch ne Flasche zu geben. Eine der beiden bekommt abgepumpte Mumi, die andere Pre, jeweils 100-200 ml. Danach schlafen sie besser, die mit der Pre 6-7 Stunden, die mit der Mumi 4 Stunden. Aber sie trinkt eh lieber weniger und dafür öfters. Die ersten Male hat es mich Überwindung gekostet, pre zu geben, aber mittlerweile ist es ok. Ansonsten stille ich noch voll, und hab nicht mehr das ganz schlimme Theater abends, kann jetzt also auch die Vorteile sehen. Und mit zweien sind die Nächte schlimm genug, wenn sie dann wenigstens etwas zufriedener sind, ist das viel wert. Vielleicht probierst du es einfach mal mit der Pre, vielleicht hilft es ja, sonst halt wieder weglassen. Wie du dich halt damit wohlfühlst. Alles Gute und frohe Weihnachten!
Also ich habe ihr abends immer zusätzlich pre gegeben. Nicht damit sie durchschläft, sondern weil sie an der Brust nicht satt wurde. Ich hab sie halt immer zuerst gestillt, damit sie so viel Muttermilch wie möglich hatte und danach halt die Flasche bis sie nicht mehr wollte. Wir hatten nie solch Horrornächte. Auch als sie erst ein paar Tage alt war, hat sie nachts mindestens 4 Stunden am Stück geschlafen. Mittlerweile sind wir bei 10-12 Stunden. Sie bekommt ja mittlerweile nur noch pre weil ich abgestilkt habe. 1er hat sie nie bekommen
Also letztendlich muss es jeder für sich entscheiden. Aber was man sich bewusst werden muss es kann das Ende vom stillen sein. 1. Geht mit jeder Flasche ein Stück mumi Produktion zurück 2. Kann es passieren das dein Mini die brust nicht mehr will weil es an der Flasche einfacher ist. 3. Braucht dein Mini vielleicht einfach nur Nähe und Sicherheit die bekommt er mit Flasche so nicht wie gewohnt. Aber nur damit man selber mehr Schlaf bekommt sein Baby etwas künstliches zu geben und "abzufüllen" finde ich persönlich unfair, aber das ist nicht böse gemeint und muss jeder für sich entscheiden. Mein Mini kam in den ersten 2 Monaten alle 2std. Nachts. Seit 2 Monaten jede Stunde find ich auch nicht gut und bin auch fertig aber es werden die Zähne sein und er braucht es und ich gebe ihm das was er brauch Hauptsache meinem Mini geht es gut.
Ich bin absolut dagegen bin aber auch sehr streng damit ich denke wenn man sich fürs Stillen entschieden hat dann mit allem was dazu gehört ! Unsere kommt auch in den Phasen wie Zähne, Wachstum usw öfters. Die Große kam beim Durchbruch der Zähne jede Std. nachts, es war super anstrengend aber es lohnt sich dnn wir hatten keinerlei andere Probleme. Ich bin gegen die künstliche Milch auch wenn man meint es erleichtert einen, ist es meist nur für kurze Dauer ich kenne viele die dann noch immer nachts mit Flasche ins Bett gehen die sind dann 3, 4 oder älter. Im Endeffekt musst du es entscheiden ich habe mich für den harten Weg entschieden und hab noch ne 3 Jährige zuhause die auch Bedürfnisse hat, aber auch ein Kind das trotz Kindergarten ausser einem Schnupfen noch nie was hatte und das schreibe ich dem Stillen zu.
Solche "hilfreichen" Ratschläge kennt jeder von uns wohl zu genüge. Vorallem wenn man es wagt über das selbst gemachte "leid" des stillens zu klagen wenn man einfach mal wirklich fertig ist mit der Welt.
Ich versuche mich dann z.b. zu belesen,um besser zu verstehen warum etwas so ist. Schließlich hat sich die Natur ja etwas dabei gedacht.
Wusstest du z.b. dass babys unter einem Jahr gar nicht in einen zu tiefen Schlaf fallen sollen? Erstens weil sie ihrer Umwelt dann schutzlos ausgeliefert sind und zweitens weil sie dann nicht mehr merken wenn sie z.b. nicht mehr atmen o.ä.
Hinzu kommen die bereits angesprochenen Dinge wie nähebedürfnis etc pp.
Es mag sicher babys geben, die von allein gut und lange schlafen und das schon ziemlich früh tun aber ich denke die regel ist es nicht
Jede von uns kann nachempfinden was schlafmangel anrichtet und wie man sich fühlt. Schlussendlich musst du das für dich und deinen Zwerg entscheiden. Es kann klappen, muss es aber nicht.
Wenn dein Bauch sagt, dass es helfen könnte und dir über mögliche Konsequenzen im klaren bist und damit gut leben kannst, dann Versuch es doch
Hallo, ich finde die Schlafzeiten, die du beschreibst nicht ungewöhnlich. Unser Prinz kommt nachts auch oft, da er beim saugen - wir stillen liegend im Bett im dunklen- einschläft und dann aufwacht, weil er hungrig ist. Zwischen 20 min und 3 h sind die Abstände. Tagsüber etwa drei Stunden. Obschon es sehr anstrengend ist und ich ja noch eine zweieinhalb jährige Tochter habe, möchte ich ihm keine Flasche geben. Ich höre oft, dass es der Anfang vom Ende der Stillbeziehung sei.... Einerseits weil das Angebot zurückgeht, andererseits weil die Kinder erlicken dass Flasche einfacher geht. Mir ist das Stillen mehr Wert, als ein bisschen mehr Schlaf. Bei meiner Tochter konnte ich nicht stillen und fand es super kompliziert, spontan mit dem Kind aus dem Haus zu gehen. Heute pack ich ne ersatzwindel ein und los geht’s. Auch geniesse ich die Nähe zu meinem Kind sehr. Das ist mir persönlich mehr Wert als etwas mehr Schlaf. Du musst für dich abwägen, wo du die Prioritäten setzen möchtest und dann eine Entscheidung treffen. Alles Gute!
Ich glaub es ist eher vom Kind zu Kind unterschiedlich... Unser kamm nachts nur einmal bis 2 mal ab der 6 Woche nach dem abstillen auch so ... Manchmal haben wir nachte wo er richtig durchschlaft aber auch nicht immer .... Ich glaub da muss man einfach durch !
Hi, also länger als 3-3,5 stunden schaffen wir auch nicht.stille nachts immer 4-5 mal. Bei der großen hab ich nach 4 monaten aufgehört und es hat keinen unterschied gemacht.sie war von der pre genau so oft nachts wach.
Also ich stille ja dank Kapseln wieder voll. Ich hab aber circa einen Monat Pre zufüttern müssen und hab nichts am Schlafverhalten festgestellt. Ich bin zwar mega froh, wieder von der Flasche weg zu sein, verteufel sie aber im Nachhinein nicht. Ich glaube , eine unausgeglichene und übermüdete Mutter ist ein größeres Problem, als eine Flasche am Tag. Ich bin kein Experte. Aber ich hab mal gelesen, dass die Kinder keine Saugverwirrung mehr bekommen, wenn sie die ersten sechs Wochen ausschließlich an der Brust waren. Ich weiß es nicht. Ich kann nur von mir sprechen. Alina hat circa einen Monat lang ein bis zwei Flaschen am Tag bekommen und trinkt trotzdem super an der Brust. Also nichts mit Anfang vom Ende und lieber Flasche oder so. Probiere es, wenn du denkst, dass es für euch ein Weg sein kann. Wenn sich nichts ändert, kannst du es ja wieder weg lassen. Und zum Thema schlafen kann ich nur sagen, dass das Baby im Bett und im Halbschlaf im liegen stillen unsere Lösung ist. Das klappt super und ich schlafe wirklich fast durch und hab kein Schlafdefizit. Ich drück euch die Daumen!
Hallo Schwottin, wir haben im Alter von 8 Wochen angefangen, für 3-4 Wochen abends statt stillen abgepumpte Mumi mit der Flasche zu geben. Damals hat es geholfen einen Teufelskreis zu durchbrechen (er trank nur bis er gerade satt war, und hat such dann sehr schnell wieder gemeldet). Das Resultat waren 3-4 Stunden erste Schlafphase. Seitdem hatten wir ganz gute Nächte: 22 Uhr ins Bett, 2-3 Uhr 1xStillen, 5-6 Uhr aufstehen. Seit 2 Wochen ist das leider vorbei und kommt er nachts auch wieder 2-4 Mal (in den 7-8h zwischen Gute Nacht und Guten Mirgen Stillen, und die Nacht ist weiterhin um 5-6 Uhr morgens vorbei. Ich verstehe also, dass Du fertig bist. Wir haben den Flaschentrick noch einmal probiert, klappte aber nicht. Ich hoffe nun, es ist nur eine Phase, und wir gehen nun einfach noch zeitiger ins Bett und probieren so mehr Schlaf zu kriegen. Schon etwas doof, da ich erst um 18.30 von der Arbeit heim komme, und wir so alle drei nach Abendessen und Tagesschau ins Bett gehen.. aber das ist halt nun für eine Zeit so. Ich würde es an Deiner Stelle trotzdem probieren. Ob mit Mumi oder Pre. Ich finde allerdings die Angstmacherei hier etwas unangenehm: Unser kleiner nimmt von Anfang an Brust und Flasche (und Sonde - waren am Anfang auf der Neo-Intensiv, da hat sich das halt so “ergeben”, und macht auch zwischen Mumi und Pre keinen Unterschied. Nach dem Krankenhaus habe ich vollgestillt, ab Alter 8 Wochen gab es abends einmal die Flasche (s.o.). Seit 6 Wochen arbeite ich jetzt und kriegt er tagsüber vom Papa die Flasche mit Mumi, manchmal noch Pre falls er mehr will als “auf Vorrat” ist - und stillt abends, nachts und die anderen Tage anstandslos. Vllt haben wir einfach Glück, aber die Flasche und Pre sind jedenfalls nicht per se bei jedem Kind der Anfang vom Ende! Und im Endeffekt ist doch nur wichtig, was für Euch funktioniert. Viel Glück!!!