Monatsforum August Mamis 2017

Zähne da ->>> Brei ist doof!!! Was gebt ihr an „normalem“ Essen?

Zähne da ->>> Brei ist doof!!! Was gebt ihr an „normalem“ Essen?

Mrs M

Beitrag melden

Da Minimaus nun endlich auch ihre ersten Zähnchen hat und lustigerwiese auch genau seitdem Brei doof findet und nur ein paar Löffelchen isst, möchte ich ihr jetzt auch langsam normales Essen geben! Ich suche Ideen für weiche Nahrung, die sie im Mund auch gut zerkleinern kann, da sie doch oft hustet oder würgt! Aktuell gab es schon: Nudeln Brot Reis (mag sie weniger) Apfel (hat sie sich so verschluckt dass sie fast keine Luft mehr bekommen hat, das Stück kam aber kopfüber mit einem Klaps wieder raus! Seitdem trau ich mich so harte Sachen nicht mehr) Banane (mag sie weniger und stopft ja auch sehr was da Minimaus wenig trinkt und ziemlich harten Stuhlgang hat nicht so gut ist) Blaubeeren (fand sie nicht so toll) Erdbeeren (mag sie, aber kann sie nicht selbst nehmen/halten) Wassermelone Mango Ich frag mich auch wie es mit Wurst und Käse aussieht! Wurst hat ja viel Salz und Käse ist ja ein Milchprodukt! Man soll ja im 1. Lebensjahr kein normales Milchprodukt geben oder!?


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Also unsere darf alles probieren ausser natürlich Süßigkeiten. Und das mit dem Salz stimmt zwar aber die Mengen die die Kleinen essen macht nicht wirklich was aus. Vorallem wie bei uns wenn die Große Schwester was isst und die Kleine schaut zu. Sie wird böse bis Sie probieren durfte. So haben wir es bei der Großen auch gehandhabt und Sie ist top fit. Man muss halt schauen wie der Kleine Körper drauf reagiert und wie es funktioniert. Unsere Mini bekommt morgens Brot mit was drauf und Mittags etwas vom Tisch und abends mal Brie mal Brot oder was sonst so an Fingerfood da ist und zwischendurch Muttermilch. Jetzt wo das Krabbeln und Stehen anfängt, hat Sie einen größeren Umsatz. Ich würde nicht nach Lehrbuch gehen sondern nach dem eigenen Bewußtsein.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Unsere Maus hat (wenn wir zeitgleich essen) auch keinen Bock mehr auf ihren Brei. Ich geb ihr alles hin. Auch schon mal gewürzte Sachen. In meinen Augen macht die Dosis das Gift. Gerade im Kurs hat unsere Kursleiterin (Kinderkrankenschwester) erzählt, dass Milchprodukte nach neusten Erkenntnissen schon ab dem 6. Monat in Maßen auch okay sind.


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Darf ich fragen welchen Kurs du da besuchst?


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Oh, klar! Das ist kein spezieller Kurs für Ernährung (ist doof rüber gekommen) sondern DELFI ähnlich wie Pekip. Aber da unsere Kursleiterin gelernte Kinderkrankenschwester ist, gibt es da auch immer noch wertvolle Ratschläge.


lilly238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Meine Kleine isst zu Mittag auch fast nur noch bei uns mit. Sie bekommt alles was wir auch essen, nur eben (weitestgehend) ungewürzt (Wenn halt zb Tomatenmark etc. reinkommt mach ich das auch rein). Nur eben bevor ich mit Salz, Pfeffer etc. würze, schöpfe ich für Mila Essen ab. Für den Fall dass es ihr nicht schmeckt oder wenns mal schnell gehen muss bekommt sie Brei (sowohl selbstgekocht, als auch mal ein Gläschen)


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Hey, um das würgen wirst du noch ein Weilchen nicht drum rum kommen. Das gehört zum Lernprozess. In den Fingerfood Büchern wird es ja immer so beschrieben, dass als ganz junges Baby der Würgereflex sehr weit vorn sitzt, die Nahrung zerkleinert und wenn schluckbar, nach hinten befördert wird. Alles was zu groß oder nicht schluckbar scheint, wird durch würgen wieder nach vorne oder raus befördert. Auch Husten oder ggf. mal Erbrechen gehört dazu. Mein Lieblingsartikel zu dem Thema: https://babyled-weaning.de/ratgeber/verschlucken-ersticken/ , weil darin eben auch beschrieben wird, dass man möglichst selbst ruhig bleiben soll. Die Kleinen einfach erstmal machen lassen und sie schaffen es in den allermeisten Fällen die Sachen selbst wieder hervorzuwürgen oder rauszuhusten. Die Würgephase hat bei uns ca. vier Wochen gedauert. Danach ist das Würgen dann rapide immer seltener geworden. Klar hat er sich hin und wieder mal verschluckt oder Sachen rausgehustet, einmal hat er sich erbrochen, aber von nix kommt nix und irgendwie müssen sie es ja lernen. D.h. klar ist weiche Nahrung hilfreich, aber eben auch solche, die sie selbst greifen und kontrollieren können. Also alles was die Kleinen sich selbst in Mund stecken können, können sie auch leichter begreifen wie gut muss man es kauen und wie groß/weich kann ich es schlucken. Ich würde daher eher große und ggf. harte Lebensmittel geben, als weiche kleine. Heidelbeeren, Johannisbeeren und Erbsen sind da eher die letzten Lebensmittel. Bisher habe ich noch keine Erbsen probiert und Beeren wenn dann im Joghurt. Gut greifbar und kaubar sind, weiche Birnenschnitzen (nur paar Millimeter dick), Apfelschnitzen (nicht Stücke, sondern was zum unten greifen, oben kauen), Kiwi als Scheiben, Blumenkohl mit Strunk, Broccoli Röschen auch mit Strunk, gebratene oder gekochte Kohlrabischnitze, Kartoffeln längs geviertelt, Putzenschnitzel als Stick (Pute ist meist zarter und weicher), Wiener ohne Haut, Suppenwürschtel, Leberkäs und Weißwürste (hast du jetzt vermutlich eher weniger mehr^^), Maisknäckebrot (gibts bei Edeka-Eigenmarke), Käse am Stück als Stick 1x1cm oder Käsescheibe mehrfach falten, dann ist sie handlicher^^. Wenn der Pinzettengriff schon gut geht, geht auch Rührei mit groß reingeschnittenem Gemüse (Karotten, Stangen- als auch KidneyBohnen) oder Blattspinat. Frikadellen sind auch gut kaubar, kannst sie auch gleich als Cevapcici in der Länge braten. Dann kann man sie gut greifen. Maisschnitzel sind auch weich. Kleine Dose Mais mit 1 Ei und bisschen Mehl, Pfeffer, Knoblauch pürieren. Wie Pfannkuchen als Fladen von beiden Seiten braten, fertig. Ist nur eine Vermutung, aber du beschreibst vorwiegend kleine Lebensmittel oder eben solche als Stücke. Ich würde es wirklich mit großen Sachen probieren. Auch wenn das Erfolgserlebnis am Anfang gering ist, weil sie noch nicht viel abbekommen, aber das was abgeht, geht auch meist leicht kauen und schlucken. Ich seh es wie Queenmum mit dem Salzgehalt. Die Menge machts und wenn ich am Tag mal ne Scheibe Käse habe oder ne viertel Wiener gebe ist das kein Drama. Milchprodukte sind ne Glaubensfrage, ist auch immer die Frage was bei den Forschungsergebnissen Ziel der Untersuchung war. Gehts um Allergien oder die allgemeine Verträglichkeit im Verdauungstrakt? Ich versuche immer möglichst vielfältig zu bleiben in der Ernährung allgemein also auch bei der Milch. Hier gibts Reismilch, Mandelmilch und Kuhmilch. Gewürze sind vollkommen in Ordnung. Es soll eben nur nicht zu scharf und eben ohne Salz sein, dann ist das bisschen Salz in Brot, Käse und Wurst für mich vertretbar. Und klar kein Zucker, weil es für mich ein Suchtstoff ist. Wenn man nicht dran gewöhnt ist, fehlt es einem auch nicht.


MamimitSohnemann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Milchprodukte geben wir auch in Maßen, Mozzarella macht sich super, Joghurt mit Frucht zB auch. Ansonsten gibt es Gurke, Tomate, Banane, Mango, Melone, Brötchen, Brot mit Frischkäse, Maisstangen, Apfel, Birne, Brokkoli, Nudeln, Blumenkohl, Möhre, Zwieback usw Das mit dem würgen hat bei uns ein paar wenige Wochen gedauert und würde kontinuierlich weniger. Also nur Mut und guten Appetit!!