Mama-Peach
Hallo
Gibt es hier noch jemanden wo der Zwerge von Anfang an im eigenen Bett und Zimmer schlafen?
Wenn ja wie klappt es?
Wie ist es bei den anderen, habt ihr einen unruhigen Schlaf mit Kind im Zimmer?
Diese Weihnachtsemojis erinnern mich total an unsere Anfangszeit hier
Zurück zum Thema
Also: normalerweise schläft MJ aufm Arm ein und ich packe sie dann in die Wiege neben meinem Bett. Wenn sie morgens wach wird hole ich sie zu uns ins Bett und wir schlafen zu dritt. Da schlafe ich dann aber schlechter, weil ich ständig drauf achte das Madame nicht unter der Decke verschwindet oder Papa sie einengt.
Der große Mittagsschlaf der so 2-3 Stunden dauert machen Baby und ich zusammen im großen Bett.
Ich frage mich aber mitlerweile ob sie ihr großes Babybett in ihrem Zimmer überhaupt nutzen wird. Momentan benutze ich das Bett eher als Laufstall und lege sie zum Mobile gucken rein damit ich mal schnell duschen kann.
Unsere Maus schläft noch bei uns und ich kann mir gerade auch nichts anderes vorstellen.
Ich bekomme nachts mit, wenn sie vor Hunger anfängt am Daumen zu lutschen noch bevor sie wach wird. Das ist praktisch, da wird sie beim stillen nicht wach.
Vor einigen Nächten haben Jungs aus der Straße draußen rumgelärmt und klingelstreich gespielt - ich hab tief und fest geschlafen
Bei uns ist eher mein Mann mit seinem Schnarchen der Störenfried
Hier eben so
Bei uns läuft es so am besten
Ich bin ehrlich: ich würde sie am liebsten abends im eigenen Zimmer und Bett ablegen und dann einen Abend haben. Aber das klappt hier nicht. Ria schläft zwischen uns, in einer Bettschlange auf einem Deckchen. Das letzte Mal morgens stille ich im Liegen, weil sie dann eigentlich wieder einschläft, an meine Brust gekuschelt und wir so noch etwas zusammen schlafen. Schon im KH konnten wir sie nicht ablegen, nicht einmal haben wir das Beistellbett benutzt.
Der kleine hatte von Anfang an in seiner Wiege neben mir am Bett geschlafen. Habe ihm zum Stillen raus genommen und dann wieder rein gelegt.Morgens hatte ich ihn dann zu mir ins Bett genommen und wir haben noch 1-2 Stunden geschlafen....
Nur seit 3 Wochen ist das garnicht mehr so
Er schläft dann abends beim stillen ein und normalerweise habe ich ihn dann in die Wiege gelegt und er hatte dann so lange geschlafen bis zum nächsten stillen....
Jetzt geht es garnicht mehr.so bald er in der Wiege liegt,hält es wenn überhaupt 5-10 Minuten und dann geht das Gebrüll los
Er lässt sich erst beruhigen wenn er neben mir liegt und an der Brust andockt und schon schläft er wieder ein.
Ich habe dadurch keinen festen Schlaf und so viel Platz auch nicht,weil sich meine Männer sehr breit machen.....Mir tut auch jeden Morgen alles weh weil ich mich so einigeln muss....
Ich hoffe der Kleine schläft vielleicht doch bald wieder in der Wiege.....
Sein Bett im Kinderzimmer nutzt er mal für einen Mittagsschlaf,falls er überhaupt einen macht oder mal zum ablegen .
Huhu Unser Mini schläft seit ca 4 Wochen in seinem großen Bett in seinem eigenen Zimmer. Seit diesem Tag bzw Nacht schläft er auch seine 10-12 Std durch. Bis dahin lag er neben mir im Beistellbett. Aber wir drei haben uns ständig im Schlaf gestört. Wir dachten wir versuchen es mal. Wenn es nicht klappt, holen wir ihn rüber. Aber nichts war. Der kleine hat geschlafen und mein Freund auch. Nur ich war wach und hab Tränchen vergossen, dass mein Mini wohl ohne mich schlafen möchte. Morgens allerdings wenn er wach ist, fordert er das kuscheln ein. Das tröstet mich etwas. Seinen Mittagsschlaf macht er auch immer öfter dort. Wenn ich zurück überlege was das früher ein Kampf war mit dem ablegen.
Hm, wir haben hier ja auch das Problem mit dem ablegen. Zack, ist sie wach und lässt sich im Liegen nicht wieder beruhigen. Wie war es bei euch?
War bei uns ganz genauso. Bei uns lag es an der Schlafposition. Der KiA hat uns gesagt, wir könnten es mal mit Seitenlage versuchen, vielleicht sei es dann besser. Auch das war nicht optimal, aber besser wie Rücken. Irgendwann ist er aber von Seite auf Bauch gerollt. Hatten uns nur gewundert warum er so lange nicht gemeckert hat. Haben nachgeschaut und gesehen, er liegt auf dem Bauch. Haben es noch paarmal auf der Seite versucht. Keine Chance. Seitdem er auf dem Bauch schlafen darf schläft er und lässt sich ablegen Ich bin allerdings auch Bauchschläferin. Hat er wohl von mir geerbt
Spannend. Dreht er sich denn tagsüber auch gern auf den Bauch? Da wird hier gemeckert. Ich wüsste jetzt gar nicht, wie ich sie schlafend auf dem Bauch ablegen sollte Aber vielleicht muss ich warten, bis sie mobiler ist, so wie ihr und sie sich die Position selber aussuchen kann.
Drehen kann er sich noch gar nicht. Es ist erst zweimal passiert, aber denke es ist Zufall gewesen. Bauchlage war früher aber auch ein Problem. Da sagte die Osteopatin damals aber, dass es an einer Blockade lag die er hatte. Er ist gern auf dem Bauch mittlerweile, auch wenn er wach ist. Er versucht auch schon durch vor und Rückwärtsbewegungen nach vorn zu kommen. Aber das klappt noch nicht. Sieht aber süß aus
An, ich hatte gedacht, er hat sich selbst gedreht! Bin gespannt, sind Mittwoch beim Chiropraktiker. Vielleicht kommt da ja eine Blockade zu Tage.
Auf mir. Das garantiert mir die beste Nachtruhe. Wegen der Erkältung derzeit nun aber neben mir, da kam sie aber teilweise alle 15 min zum Kontrollnuckeln.
Anfangs zwischen uns auf dem Stillkissen. Im Stubenwagen höchstens ein, zwei Mal^^. Der wird jetzt eher zweckentfremdet zum Umherschauen wenn ich Dusche oder am PC arbeite. Seit einigen Wochen schläft er im 140x70 Bett neben unserem als Beistellbett. Ich höre wenn er wach wird, leg ihn an und dann wieder zurück in sein Bett. Das klappt ganz gut. Im Zweitzuhause liegt er im Reisebett neben unserem. Eigentlich stören wir uns nicht gegenseitig, nur der ein bis zwei stündliche Rhythmus nachts ist auf Dauer echt anstrengend. Tagsüber war er eigentlich immer schlaf-ort-flexibel. Seit zwei, drei Wochen lege ich ihn aber immer in Kinderwagen oder in sein Bett. Da schläft er am ruhigsten und wird nicht immer wieder wach.
Alina schläft zum Teil im Beistellbett und zum Teil neben mir im großen Bett. Klappt in der Regel super, da sie zum Stillen nicht wach wird und wir beide dabei weiter schlafen können. Letzte Nacht war nicht so gut. Aber sie hat auch gestern Tags kaum in den Schlaf gefunden. Schub oder was auch immer. Eigentlich haben wir super Nächte.
Unsere beiden schlafen bei uns die Große in der Mitte die Kleine neben mir im eigenen Zimmer käme für mich nicht in Frage hier merke ich wenn Sie Hunger bekommt oder unruhig wird wegen den neuen Erlebnissen am Tag im eigenen Zimmer hat man diese Kontrolle ja garnicht wenn was ist denn die Babys schreien nicht immer, meine Nachbarin meinte auch Sie müsste das Kind im eigenen Zimmer schlafen lassen ja Pustekuchen die Retour Kutsche kam dann später er hat ständig eingenässt und ist unselbständig und hat zudem Angstzustände vom Feinsten der andere dagegen der im Bett schlafen durfte ist heute ein taffes Kerlchen. Daher kam für mich nur die Nähe in Frage da Sie heutzutage viel zu viele Eindrücke verarbeiten müssen.
Unser Mini schläft tagsüber auf mir und nachts in seinem beistellbett hole ihn zum stillen raus und danach wieder rein. Morgens nehme ich ihn mit in mein Bett und dann schlafen wir nochmal 2,3 Stunden. Solange ich nachts stille möchte ich ihn neben mir haben. Ziehen aber auch erst irgendwann nächstes Jahr um und dann bekommt er erst sein eigenes Zimmer.
Meine Prinzessin hat bis vor 1,5 Wochen bei uns im Bett geschlafen (den ersten Monat auf dem stillkissen zwischen uns, danach habe ich ihr Bett direkt an unseres drangestellt, und sie hat dann zwischen mir und ihrem Bett geschlafen. in die entstandene Ritze habe ich ne zusammengerollte fleecedecke gelegt und Mausi lag noch auf einer zweiten fleecedecke drauf und hatte somit ihren „eigenen schlafbereich“ in unserem Bett). Nun habe ich vor 1,5 Wochen beide fleecedecken genauso wie sie bei mir im Bett lagen, in ihr bettchen gelegt, damit das liegegefühl gleich bleibt und das funktioniert prima. Nächstes Wochenende werde ich eine Decke rausnehmen. Sie hatte bisher 2 Nächte wo sie nochmal bei uns im Bett geschlafen hat, da sie so unruhig war, aber ich denke das ist okay. Wir schlafen ja auch nicht unbedingt jede nacht so gut.
Unser Kleiner schläft in seinem Gitterbett neben unserem Bett. Das Babybay haben wir ziemlich schnell abgeschafft. Bei uns im Bett hat er noch nie geschlafen würde für mich auch nie in Frage kommen. Kuscheln und Nähe kann er auch anders bekommen. Wir kuscheln tagsüber halt viel
Nur im eigenen Bett bei uns im Schlafzimmer... Das klappt sehr gut!
Huhu seit 6 Wochen alleine im eigenem Bett und Zimmer ! Und es ist für uns alle besser so er schläft deutlich besser und wir auch erste 6 Wochen haben wir uns nur gegenseitig gestört! Auch nachmittagsschlaf (3-4std) schläft er bei sich ! Finde ich ok so wurde es auch nicht anders machen ! :)
Im BabyBay für die erste Nachthälfte. Nach dem 2. Stillen um 6 dann meist bei mir, manchmal bei Papa. Selten ab dem 1. Stillen bei mir. Ab 6 ist er sehr unruhig, daher ist mein Schlaf dann meist auch sehr oberflächlich