Schokomousse
Frage steht ja oben. Habt ihr euch schon Krankenhäuser oder geburtsklinken angeschaut? Auf was achtet ihr? Aufgrund eines Umzuges vor 2 Jahren muss ich mich jetzt neu orientieren, ansonsten hätte das Krankenhaus vom ersten Kind genommen.
Ja geburtshaus gibts hier leider nicht,also werd ich hier ins kh gehen.sind auch umgezogen,wobei ich froh bin nicht ins erste kh zu müssen;)alternativen hab ich hier nicht,gibt nur das eine vor ort.
Huhu :) Also ich werde wieder in der gleichen Klinik entbinden in der auch meine beiden Großen zur Welt kamen. Entfernung: 30min inkl Autobahn Ich habe zwar noch 2 Alternativen die näher sind aber die fallen raus. Die eine fällt raus (15min mit Auto) weil ich gerne eine Klinik mit Angebundener Kinderklinik möchte und die andere ist hier in der Stadt. Diese hat zwar eine Kinderklinik (die wirklich sehr gut ist) allerdings habe ich in der ersten Schwangerschaft mit der Frauenklinik dort so extrem schlechte Erfahrungen gemacht das ich diese Abteilung rigoros meide. Und diese Erfahrungen waren so schlecht das ich eher eine Entbindung auf dem Weg zur ausgewählten Klinik in Kauf nehme als in die hier zur Verfügung stehende Klinik zu gehen. Worauf ich geachtet habe damals war die Kinderklinik weil mein großer ein Frühchen ist - da hatte ich nicht so die Wahl damals. Bei meiner Tochter war dann ganz klar die Sorge bzgl auftretender Komplikationen sowie die angebundene Kinderklinik als auch meine positiven Erfahrungen ausschlaggebend für die Wahl der Klinik. Die Sorgen waren Komplikationen mit der KS Narbe und Angst das ich erneut eine Placenta Increta haben könnte. Da wollte ich dann in das Krankenhaus die meine Vorgeschichte auch kennen. Und diese ganzen positiven Erfahrungen die ich bei beiden großen in der Klinik gemacht habe, haben letztendlich dafür gesorgt das ich dort auch Kind Nr 3 bekommen werde :) Liebe Grüße
Die Frage stelle ich mir auch gerade... Wir haben hier im Umkreis drei Krankenhäuser. Haus A hat den Vorteil, dass es nur 20 Min. weit weg ist und meine Hebi dort arbeitet und ich eventuell das Glück habe, sie bei der Geburt dabei zu haben. Haus B ist 25 Min. entfernt, nimmt Schwanger mit Gestationsdiabetes auf jeden Fall auf und hat sehr gute Bewertungen Haus C ist ein Klinikum mit Neo-Intensiv aber leider 45 Min. von uns entfernt. Ich werde mir alle drei Häuser Anfang Mai angucken und muss dann abwägen. Kann sein, dass Haus A schon wegen meines Diabetes raus ist. Mir ist wichtig, dass nicht sofort eingeleitet wird (was bei Diabetes ja leider auch so ein Thema ist), aber nicht weil ich Angst vor Schmerzen und Co. habe, sondern weil ich will, dass meine Maus ganz alleine entscheidet wann sie zur Welt kommt. Rooming-Inn machen alle Häuser und besonders Wert aufs Bonding wird auch in allen dreien gelegt. Die arbeiten auch alle irgendwie zusammen. Ich würde gerne in die Wanne gehen (aber auch hier kann der Diabetes einen Stich durch die Rechnung machen). Am Ende wird es wohl ein Bauchgefühl werden und abhängig davon sein, wie gut ich eingestellt bin.
Wenn alles nach Plan läuft, in der Klinik in der ich schon meinen großen entbunden habe
Oberste Prio hat das GH, das ist etwa eine halbe Std bei normaler Verkehrslage von zu Hause entfernt. Im KH, welches am dichtesten am GH dran ist, muss ich aus Sicherheitsgründen meine Daten hinterlegen, auch wenn ich dort nicht entbinden möchte (zu groß, zu unpersönlich). Dann hat uns das GH noch eine Alternative im Hamburger Westen empfohlen, das ist eine gute Dreiviertelstunde von zu Hause entfernt. Also nur etwas, wenn wir Zeit haben. Das sehen wir uns am WE an.
Ich entbinde im KH um die Ecke. Komplett neue Mutter-Kind-Klinik inkl Intensivversorgung. Wenn es keine Komplikationen gibt, wieder ambulant.
Wir haben auch ein ganz neues Mutter-Kind-Zentrum an dem KH wo meine beiden Großen schon geboren wurden. Möchte diesesmal gerne ambulant entbinden.
Ja. Bei uns im KH und der KS-Termin steht auch schon.
Da das KH verkauft wurde, wo ich das erste mal entbunden habe und echt schlecht geworden ist, war ich am Anfang sehr unsicher. Wollte aber auf jeden Fall ambulant entbinden. Durch meine Hebi kam ich dann aufs Geburtshaus. Das hat mich überzeugt. Allerdings ist es 20 Minuten weg
meine erste Tochter kam schon innerhalb von 1,5 Stunden zur Welt
Also für mich War die frage am Anfang sehr schwer da ich im krankenhaus arbeite und das auch noch in der Geburtshilfe und weiß was da so abläuft und was nicht mich für etwas zu entscheiden vorallem zwecks Neo und und und aber habe mich jetzt für ein kleineres entschieden was nur wenige Neo Betten hat, wenn ich einen Diabetes bekommen sollte noch dann würde es aber rausfallen haben die schon gesagt und ca. 15 min mit Auto entfernt ist. letztendlich kommt es immer auf das Personal an und kann überall gut und schlecht sein.
Ohne groß zu überlegen hab ich mich für das Uni-Klinikum entschieden. Weil da direkt n Kinderklinik und zig andere dran hängen.Herzzentrum, HNO usw. Und zufällig arbeit meine Mama auch dort, was natürlich auch super ist :D Und mit dem Auto braucht man auch nur noch 20 minuten :)
Mir gehts ähnlich. Haus A - 20km fällt raus wegen zu schlechter Versorgung. Diverse Male im Familienkreis bereits schlechte Erfahrungen gemacht. Haus B - 45 km Man hört seeeehr unterschiedliche Erfahrungen, von total unfreundlich, Massenabfertigung bis hin zu super Versorgung, solang das Kind nicht am Wochenende kommt. Aber es hat eine Kinderklinik mit dran und wird bis zur 37. SSW mein Favorit bleiben müssen, weil Haus C - 45km - klein, putzig, familiär mit ca. einer Geburt pro Tag keine Kinderstation hat und daher erst Schwangere ab der 37. SSW nimmt. Meine Hebamme arbeitet auch dort und meinte aber, dass durch die geringe Geburtenrate eine sehr enge Betreuung während der Geburt gewährleistet werden kann. Einziger Haken, wenn jetzt noch was mit dem Baby wäre würde es in Krankenhaus A verlegt werden. Aber das werde ich wohl in Kauf nehmen müssen. Ich werde mir Haus B und C angucken und mich vermutlich auch in beiden zur Geburt anmelden.
Also da ich Risikoschwanger (durch meine Operierte schwere Skoliose und meiner Einzelniere) bin und jederzeit Bettlegerig werden kann muss ich zur Entbindung in die Uniklinik. Eigentlich wollte ich woanders hin aber ich höre auf den Rat meiner Frauenärztin.