Schwottin
Ich werde zum ersten Mal Mama. Bei uns hat es gleich im 3.ÜZ geklappt. Jetzt hab ich manchmal Respekt vor meiner / unseren Courage. Auch auf die Gefahr hin, dass ich egoistisch klinge..manchmal hab ich Angst vor den Einschränkungen unserer Freiheiten (Urlaube, spontane Skifahrten, beachen im Sommmer). Ich werde wohl erstmal im Job kürzer treten... Andererseits wollten wir immer Kinder und ich fühle mich mit dann 29 auch bereit dafür und ich wollte nie groß Karriere machen. Naja das sind so meine Gedanken gerade, die mich nachts beschäftigen...
Mir geht es Auch so, viele Gedanken ob denn alles vorher gut durchdacht wurde, bei uns klappte es auch im 3. ÜZ usw. Aber wenn man dann das Ultraschallbild anschaut ist wieder alles gut und ich weiß das es kein Fehler sozusagen war
Ich bekomme ja nun Nummer 2 und denke das selbe. Nur mit dem Unterschied das ich schon weiß wie sich alles ändert und es trotzdem noch ein weiteres mal gemacht habe
anfangs dachte ich "Och ist doch voll entspannt, der kleine schläft, nimmst ihn überall hin und kannst eigentlich alles machen wie sonst".
und dann kam die zeit in der wirklich alles alles anders wurde und es ist jeden Tag aufs neue wundervoll und abschreckend zugleich.
Betrachte es wie die Geburt, du denkst danach "das mach ich NIE WIEDER!" und kurz drauf ist alles so schön dass du es doch ein 2. Gibt.
alles wird gut und ich glaube ohne solche Gedanken wäre es nur halb so spannend
Meine Geburt war nicht schlimm. Gar nicht in im Vergleich zur Schwangerschaft. Ein Spaziergang. Muss auch mal gesagt werden :-)
Bei uns hat es auch im 3. ÜZ geklappt wobei weder Frauenarzt noch ich das durch meine Vorgeschichte gedacht hätten! Ich wollte eigentlich nächstes Jahr um die Zeit dann schwanger sein! Aber so ist es auch wunderschön! Ich glaube es gibt keinen perfekten Zeitpunkt für das erste Kind und deshalb ist es genau richtig so wie es ist!
Also wir haben bisher ein Kind und versuchen relativ normal zu leben. Mein Mann konnte und wollte von Anfang an alles machen. Da gibt es ganz andere Papas (oder sind es die Frauen?). Und wir geben ihn auch hin und wieder mal ab. In Urlaub fliegen wir trotzdem jedes Jahr. natürlich ist das Leben anders, aber sehr schön. Ich gehe mit meinen Mädels aus, gehe zum Sport, mein Mann genauso. Und wir gehen zusammen Essen oder auch abends aus. Manchmal kommt der Lütte mit, aber wir haben auch viele Babysitter, die sich um ihn reißen. Das ruckelt sich alles zurecht. Ich hoffe, mit zweitem Kind bleibt das so. Naja, und unser dann Großer hat natürlich immer mehr einen eigenen (und sehr starken) Willen. Der hat bisher noch vieles einfach mitgemacht... Freu dich! Klar, man muss mehr absprechen. Aber es bringt so viel Spaß! Ich kann es mir nicht mehr vorstellen, wie es ohne ihn war!!
Vielen Dank für die lieben Kommentare. Wir freuen uns auch schon sehr unser Krümele und wollen dann nach wie vor aktiv bleiben
Ich will euch keine Angst machen, aber es ist sehr schön diese Erfahrung zu sammeln:
Euer Leben wird sich komplett auf den Kopf stellen, in der ersten Zeit bestimmt nun das Baby den Tagesablauf und nicht mehr ihr.
Das wir auch einige Zeit dauern, bis das das wieder umgestellt ist...
Aber wenn du dann ein lächelndes Baby siehst, dann ist alles vergessen.
Im Urlaub schaust du automatisch, wo man das Kind wickeln kann. Skifahren mit Baby kann ich mir gar nicht vorstellen... und beim Beachan solltest du später Sand-Spielzeug mitnehmen...
Ein Leben mit Kindern ist absolut etwas Besonderes! Es ist eine Herausforderung und auch eine große Verantwortung! Klar ist es gewissermaßen auch eine Einschränkung, die für uns aber zu 100% durch die große und demnächst auch kleine Maus wettgemacht wird! Wir können uns mittlerweile ein Leben ohne absolut nicht mehr vorstellen!
Huhu :)
Mir geht es genauso wie dir. Bei uns hat es auch im 3. ÜZ geklappt und es ist ein absolutes Wunschkind.
Aber jetzt wo es so ist, habe auch ich manchmal angst vor der Umstellung.
Ich bin erst 24, mein Mann 27. Wir sind seit 1,5 Jahren verheiratet und haben ein hübsches Häuschen mit großem Garten.
Außerdem haben wir beide gesicherte Jobs und gute Einkommen.
Es passt also alles :) und wie gesagt, wir wollten es auch so sehr :)
Und wenn ich dann die US Bilder sehe geht mir echt das herz auf und ich muss oft weinen vor glück.
Ich glaube dass man angst vor der Umstellung hat, ist ganz normal. Und auch gut so. Es ist halt kein Urlaub den man bucht, sondern eine verantwortung für ein kleines Wesen, welche viele viele Jahre andauert.
Und die Veränderungen sind ja auch nicht unerheblich.
Und es geht mit der Schwangerschaft ja auch schon los.
Wir schaffen das und es wird sicher ganz wundervoll
Hmmm...was wird sich ändern? Alles ! Aber es ist sehr schön. Und wenn man sich als Familie zusammen gefunden hat, merkt man eigentlich garnicht mehr, dass sich etwas verändert hat. In unserem Freundeskreis sind wir sehr eng und die einzigen, die ein Kind haben. Das ist super! Urlaube sind klasse. Alles reißen sich um die kleine und ich kann ein Buch lesen
! Man wächst da rein, versprochen. Und es ist wunderschön
Gewaltig und irgendwie auch gar nicht. :-) Grüße aus dem August 2016. Wir hatten ein Schreibaby. (Im U-Heft steht altersgerecht entwickeltes Schreikind *lach*) Niemals nie hätte ich damit gerechnet. Ich machte mir auch keine Gedanken ums schlafen. Schließlich hatte ich von früher erzählt bekommen, dass mein Mann und auch ich selbst hingelegt wurden und einfach eingeschlafen sind. Tja... Unser Kind war da und es war anstrengend, gar nicht einfach und hatte seinen Sturkopf. Es schlief auch nicht wie "normale" Babys es für gewöhnlich am Anfang tun. Wir haben uns natürlich in gewisser Weise nach dem Kind gerichtet aber die Welt drehte sich auch weiter. Wir waren überall und haben nix ausfallen lassen (Tagungen - 48 Stunden mit Hotelübernachtung, Sitzungen am Abend, Weihnachtsfeiern, Hausbaustelle, Studium, kleine Wochenendreisen.) ... Und das Baby ist erst 18 Wochen alt! :-) Wir wurden schnell erfinderisch was Lösungen betrifft. Kutsche sowie Trage machen es vorallem möglich und die sehr gute Teamarbeit zwischen meinem Mann und mir. Euer Leben wird erst richtig bunt :-) Keine Sorge. :-)
Huhu
Ich kenne das zu gut..
Ich bekomme mein drittes Kind und bin erst 24. Ich habe ne abgeschlossen Ausbildung war mit dem Vater meiner ersten beiden Mädels 3 Jahre verheiratet und 7 zusammen ..geplant waren die zwei jedoch nicht..trotzdem kann ich sie mir niemals weg denken!
Jetzt bin ich mit meinem neuen Partner im Mai 2 Jahre zusammen und dieses Kind ist geplant..er ist selbständig wir sind auf der Suche nach einem Haus...also alles super..
Jetzt kommt das dicke ABER ...wir haben 1ÜZ gebraucht es ging also sehr schnell jetzt ist es soweit und ich habe so meine Bedenken.
Wir haben momentan den puren "Luxus" das mein Ex Mann freiwillig von sich aus die Kinder jedes Wochenende haben möchte das heißt also wir haben jedes Wochenende Kind frei...wir sind nicht die Typen die feiern gehen oder so...aber wir genießen einfach die Zeit zu zweit.. und da ich in der Woche arbeite entspanne ich das Wochenende auch einfach.. dafür bin ich die ganze Woche nach dem Kindergarten für meine Mädels da...wir gehen raus wir treffen uns mit Freunden volles Programm also :)
Naja es wird viel aber es wird vorallem schön!
Jede Angst ist glaube ich normal aber sobald die Zwerge da sind sind die meisten Ängste weg und man hat überhaupt keine Zeit über sowas nachzudenken..
Ich freue mich trotz Ängsten auf die Zeit bzw auf das Leben zu 5.
Schreibe per Handy also bitte nicht auf Punkt und Komma achten &584;