Monatsforum August Mamis 2017

Wie sieht euer Tag so aus??

Wie sieht euer Tag so aus??

Lieschenmueller

Beitrag melden

Hallo ihr lieben... was macht ihr den lieben langen Tag mit den kleinen? Unser schläft bis halb zehn ( gut zwischendurch gibt's auch mal was zu trinken) und dann ist spätestens um halb zwölf/zwölf Zeit fürs nächste Nickerchen und dann liegt er abwechselnd im Laufstall oder auf der Decke und dann wird gegen halb vier nochmal geschlafen und dann wird er abends gegen halb acht fertig fürs Bett gemacht und schläft bei uns unten ein und geht mit uns gegen 22.00 Uhr mit Fläschchen ins Bett. Ab und zu sind wir einkaufen oder draußen... Er beschäftigt sich selbst im Laufstall dass ich was im Haushalt machen kann aber ich hab manchmal das Gefühl ich zu wenig mit ihm mache obwohl wir 24 std zusammen sind!? Wie sieht euer Tagesablauf so aus??


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Vom Prinzip immer unterschiedlich. Aber wir schlafen so bis 9-10uhr mit regelmäßigen still Pausen und dann mach ich mich fertig und er liegt auf mein Bett und beobachtet Papas caps Wand und danach gehen wir ins Wohnzimmer und er beschäftigt sich etwas mit seinem Spielebogen und ich Räume etwas auf und dann kuscheln wir er trinkt und dann schläft er wieder das meist 2 Std. Nach dem aufstehen. Und danach spielen wir zusammen und er erzählt und lacht dann meist mit dem Hund ne runde spazieren und er ist meist in der trage und dann entspannen und kuscheln und spielen wir oder sind unterwegs. Abends zwischen 18-20uhr wird er Bett fertig gemacht und ist mit uns auf dem Sofa bis wir ins Bett gehen meist 22, 23 Uhr.


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Wow ihr könnt ja richtig ausschlafen Meine Maus ist zwischen 5 und 6 Uhr morgens so munter, dass wir aufstehen. Meist ist sie dann 2h wach und in der Zeit zunächst im tripptrapp während ich Dusche, esse usw. Dann gibt's das erste schläfchen, ca 30 min lang. Danach gehen wir eine Runde spazieren - ca. 1 h lang. Wir hangeln uns immer von schläfchen zu schläfchen. Ihre wachphasen betragen 2 - 4h und dazwischen wird 30 min bis 1h geschlafen. Mittags muss ich mich meist mit hinlegen weil sie nicht allein liegen möchte (ist schon viel besser geworden, vor ein paar Wochen musste ich noch jedes mal mit liegen und so tun als wenn ich schlafe ). Nachmittags gehen wir nochmal ausgiebig spazieren. Meistens Spiele ich mir ihr, lese Geschichten, turne mit ihr wenn sie wach ist. Sie beschäftigt sich auch mal mit sich selbst, wenn ich mal saugen oder aufräumen möchte. Aber meistens beschäftige ich mich mit ihr. Ab ca 16 uhr wird genörgelt. Gegeb 17 uhr schläft sie tief und fest auf dem Sofa ein. Gegen 19 Uhr stille ich sie nochmal und lege sie in unser schlafzimmer. So haben mein Mann und ich mal Zeit zusammen. Das klappt aber nicht immer und auch erst seit 1-2 Wochen Gegen 20 Uhr bin ich meist so müde dass ich auch ins Bett gehe. Es gibt auch Tage da läuft alles anders und es wird nur gebrüllt.


CarrieAnn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Wir stehen zwischen 8-10h auf, dann geht's erst zum wickeln und anschließend ins Bad, da liegt sie auf einer Decke. Dann versuche ich unten zu frühstücken, manchmal ist Rias Hunger größer als meiner. Meist quengelt sie dann schon und wenn wir nicht wegfahren, geht's in die Federwiege zum Schläfchen. Das kann bis zu 4h dauern. Dann wieder füttern, wickeln, spielen oder auch raus und so hangeln wir uns von Schläfchen zu Schläfchen, bis der Papa um 17h kommt. Gegen 18h essen wir zu Abend, dann gehe ich duschen und anschließend gehen Ria und ich ins Bett.


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Also wir stehen so um 07.00 Uhr auf. Die große wird für den KiGa fertig gemacht (anziehen, Zähne putzen, Haare machen) und parallel wird der kleine angezogen und gewickelt. Dann kommt der kleine schnell runter zu meiner Mutter, während ich die große in den KiGa bringe. Zurück gedüst, den kleinen wieder hoch geholt und dann gibt es die Flasche. Dann haben wir ca. 30 Minuten zum entspannen, danach schnappe ich mir den KiWa und den Spielebogen und gehe mit dem kleinen rüber ins Büro. Da bleiben wir dann 3 Stunden (in denen er spielt oder im KiWa schläft), rüber ins Haus von 12 - 14 Uhr, etwas essen und danach wieder rüber ins Büro. Dann bekommt er meistens wieder Hunger. Zwischendurch habe ich Termine und mein Mann passt auf ihn auf. Um 17 Uhr holen wir die große vom KiGa wieder ab. Dann gehen wir wieder rüber ins Haus. Dort wird die große geduscht und der kleine gebadet. Danach gibt es Abendbrot und Fläschchen. Elias geht dann um 20 Uhr ins Bett und Helene darf noch 30 Minuten Fernsehen und geht dann auch ins Bett. Danach haben mein Mann und ich noch ca. 1 Stunde bis wir erschöpft auf dem Sofa einschlafen . Dan kommt Elias noch einmal um 04.00 Uhr nachts und wird gefüttert. Da mein Mann und ich uns jede Nacht abwechseln, kann dann einer zumindest immer durchschlafen .


Sommerpause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Ich könnte ein wenig weinen wenn ich eure Beiträge so lese. Wir stehen meist zwischen 5 und 6 Uhr auf, selten mal erst um 7. Abhängig davon wann Madame lautstark ihre Windel füllt. Anschliessend dusche ich (Haare waschen nur alle zwei Tage weil sie dann schon plärrt), Baby in der Wippe mit im Bad. Danach wird sie gewaschen oder 1x die Woche gebadet. Nun wird gestillt und wens gut läuft schläft sie nochmal 1-2 Stunden (auf mir, wehe ich bewege mich - so läuft jedes Nickerchen ab). So hangeln wir uns durch den Tag, wenn es ein guter Tag ist schläft sie ausreichend (schon lange nicht mehr), wenn es ein schlechter Tag ist hab ich hier ab vormittags Geschrei. In ihren Wachphasen wenn sie grad erst geschlafen und gegessen hat, habe ich wenige Minuten für den Haushalt, sie ist dann in der Wippe mit im gleichen Raum. Unternehmungen oder Termine plane ich gerne für den späten Vormittag, teilweise nochmal am späten Nachmittag. Wenn sie nicht durchs stillen zur Ruhe kommt, schaffe ich es meist sie in der Trage unterm Dunstabzug zu einer halben Stunde Schlaf zu überreden. Wenn garnichts mehr hilft, gehe ich am Nachmittag mit ihr spazieren, da krieg ich wenigstens halbwegs wieder den Kopf frei (natürlich in der Trage, Kinderwagen ist ja doof). Typische Schreiuhrzeiten habe ich hier nicht, mein Baby macht das immer wieder über den Tag verteilt, je nachdem wann sie genug Input hatte. Ach, meinen total senilen Kater könnte ich noch erwähnen, der gerne mal verwirrt durch die Wohnung läuft und schreit als würde man ihn gerade abschlachten - und damit regelmäßig das Baby weckt. Abends gegen 19/20 Uhr gehe ich dann mit ihr ins Bett, da sie auf mir schläft. Mein Mann und ich sind mittlerweise Meister darin ganze Abendunterhaltungen per Sms zu führen. Yay! Irgendwann wirds bestimmt wieder anders :D Und wir wollen auf jeden Fall mindestens ein zweites Kind!


Lilime17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Wir stehen zwischen 8.00 und 9.00 Uhr auf. Während ich im Bad bin, liegt unser Kleiner eine Tür weiter im großen Kinderbett und betrachtet sein Mobile und "unterhält" sich angeregt mit seinen Figuren. Alle 3 min muss ich zum Aufziehen zu ihm Dann mache ich ihn tagesfertig und nehme ihn mit in die Küche, wo er mich beim Frühstück beobachtet und ich mit ihm rede. Danach ist er an der Reihe. Er trinkt meist nur 1 Seite kurz und schläft dann ein (für ca. 1/2 Stunde auf dem Arm), danach geht's spazieren oder Kleinigkeiten einkaufen mit KiWa, wobei er wieder schläft. Zuhause spielen wir kurz, dann gibt es für uns beide Mittag. Anschließend wird wieder gemeinsam gespielt bis er müde ist - gemeinsamer Mittagsschlaf im Schlafzimmer. Ich lese und gönne mir meine Auszeit. Manchmal mache ich auch was leises im Haushalt. Nach dem Mittagsschlaf wird getrunken und gespielt, bis Papa 17.30 / 18.00 Uhr von Arbeit kommt. Dann kuscheln oder spielen die beiden, wir essen Abendbrot und Papa macht ihn bettfertig, während ich auch ins Bad gehe. Da ins Bett gehen noch nichts wird, kommt er dann mit zum Kuscheln auf die Couch. Zwischen 21.00 und 22.00 Uhr gehe ich dann jetzt mit ihm ins Bett. Alleine ist er eigentlich so gut wie nie. Wenn ich was im Haushalt erledige, ist er mit im selben Zimmer und ich rede oder singe mit ihm. Er ist ein großer Fan vom Wäsche zusammenlegen - was auch immer daran spannend ist. Ansonsten ist er ein echter Mann: guckt anderen gerne bei der Arbeit zu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Unser Zwerg kommt meist morgen zwischen 6-8 Uhr und hat Hunger, nach der flasche stehen wir meist gegen 9/10Uhr auf. Gegen 12/13Uhr gibt es ne Flasche zwischendurch schläft er 1-2Std. Dann schläft er wieder 1-2 std und bekommt 15/16 Uhr gibt es wieder ne Flasche und dann bleibt er meistens wach, zwischen 18 und 19Uhr kommt er dann zur letzten Flasche sodass es danach ins Bett geht. Meist bekommt er dann ca 3 Uhr nochmal ne Flasche. Wenn er wach ist spielen wir meist, ich erzähle viel mit ihm, knuddel und kuschel und sind dann entweder spazieren oder fahren mal unsere Mamas besuchen oder lümmeln auch mal einfach nur zu Hause rum. Lg


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

So langsam zeichnet sich bei uns auch eine Regelmäßigkeit ab. So um kurz nach sieben wird die Maus meistens wach und hat Hunger. Nach dem Stillen im Bett kuscheln wir noch und ich versuche sie bis acht Uhr noch "ruhig" zu halten. Dann husche ich schnell ins Badezimmer und danach wird die Maus mit Waschen, wickeln und anziehen fertig gemacht und wir gehen runter. Das ist dann so gegen halb neun. Dann gibt es Frühstück für mich und die Kleine beschäftigt sich entweder selbst im Laufstall oder liegt neben mir auf dem Sofa. Wenn ich fertig bin, bekommt sie wieder Hunger (zum Glück kann ich mittlerweile wieder in Ruhe essen) und schläft danach nochmal für Rund 30 Minuten ein. In der Zeit mache ich dann jeden Tag einen anderen Raum sauber. Bis zum nächsten Stillen spielen wir dann zusammen, machen "Babyyoga" oder üben auf dem Bauch liegen. Wenn sie dann getrunken hat, gehen wir raus oder einkaufen. Danach wird es jedoch tagsform-abhängig unterschiedlich. Es gibt Tage, da schleppe ich sie dann nur noch im Haus rum neben stillen und Windeln wechseln und es gibt Tage, an denen sie sich auch noch mal alleine beschäftigt oder alleine einschläft und dann kann ich noch irgendwas machen oder auch mal Fernsehen oder lesen. Abends wird sie ab 17 Uhr immer quengeliger und es geht dann je nach Müdigkeitstlevel ins Bett. Zwei Mal die Woche baden wir sie abends noch bevor es ins Bett geht.


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Joah... Voll ;) Linda ist auch eine Langschläferin, wenn nicht gerade Termine anstehen. Mittwochs haben wir morgens Krabbelgruppe und donnerstags Pekip. Nach dem Aufstehen frühstücken, etwas Haushalt, ggf. Einkaufen. Zwischendrin füttern, kuscheln wickeln. Dann die Große von der Schule abholen, restliche HA erledigen, zwischendrin Füttern, Kuscheln, Wickeln. Nachmittags dann die Termine von der Großen. Abends bettfertig machen, essen, ganz viel knöttern, essen, kuscheln, nörgeln, dann ins Bett. Mausi wird halt überallhin mitgeschleppt, was das Schlafen manchmal schwierig gestaltet, weil sie auch so mega schreckhaft ist.