Schwottin
Hallo ihr Gestern hatte ich ein Vorgespräch mit meiner Hebamme. Die wohnt im Nachbarort und ist freiberufliche Hebamme. Sie war sehr freundlich aber nicht so warmherzig oder herzlich wie ich mir das vorgestellt habe. Eben freundlich distanziert professionell. Wahrscheinlich könnte ich mir ihr klarkommen, sie hat auch viel Erfahrung aber man merkt eben dass es ihr Job ist, ich die Kundin bin und mehr ist da nicht. Vielleicht erwarte ich auch zuviel, ich weiß es nicht. Ich wollte diese Hebamme eigentlich weil ich dachte dass die dann auch Geburtsvorbereitungskurse im Nachbarort anbietet und ich da Frauen aus der Nachbarschaft kennen lernen kann. Leider macht sie im Sommer keinen Kurs. Sie macht auch hauptsächlich Nachsorge, das finde ich auch okay Jetzt bin ich am überlegen nochmal in der Hebammenpraxis 10 km weiter anzufragen. Da müsste ich vielleicht eh zum Geburtsvorbereitungskurs gehen ( für den man sich übriges jetzt schon anmelden muss). Aber das zweite Gespräch müsste man dann ja auch selbst zahlen und vielleicht sind meine Erwartungen einfach zu hoch Wie sind eure Hebammen so? An die Mehrfachmütter: was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Also meine Hebamme habe ich von Anfang an, nun kommt Kind Nummer drei. Am Anfang war es auch recht professionell, meine Hebamme sagt es ist immer recht schwierig den richtigen Nenner mit den Mamas zu finden, weil viele sind sehr eigen und Beratungsresistent. Unser Verhältnis wurde mit der Zeit immer besser und heute kommt sie zu jedem Geburtstag der Kinder und war auch bei den Taufen. Aber wenn Du Dich unwohl fühlst schau Dich doch weiter um, ist ja kein Zwang. Wünsche dir viel Erfolg!
Meine Hebi ist noch recht jung. Ich denke so 31-32...also eher mein alter. Dadurch funktioniert es super gut und sie ist unglaublich warmherzig. Ich denke, dass die Hebis, die das schon lange machen, da eher sachlich rangehen...ähnlich wie Ärzte
Also ich kenne meine Hebamme bisher nur über das Telefon. Sie kommt mir sehr sympathisch und offen vor. Meine erste Hebamme wollte ich nicht mehr haben, weil sie mir zu distanziert war. Zwar sehr professionell und sehr viel Ahnung, aber irgendwie fehlte mir da die Wärme. Werde allerdings vielleicht bei ihr Sportkurse belegen. Ich finde, es ist schon wichtig, dass etwas rüberkommt...
Gebe Bri_Ko recht, ich denke das zusammensein mit einer Hebamme ist ja etwas sehr intimes, da sollte es schon passen u. frau sich wohlfühlen!
Bei mir ist es wie bei Frau Kanada. Zwar erst Nummer zwei aber meine Hebamme ist schon ein teil von unserem Leben geworden wenn auch nicht so häufig.
ich finde es schwierig da eine gute Antwort drauf zu geben. Vielleicht entwickelt sich das ganze erst wenn ihr wirklich in die Zusammenarbeit geht, wenn das Baby da ist und sie ihre eigentliche Arbeit aufnimmt. Vielleicht täuscht dein erster Eindruck aber auch nicht und ihr werdet nicht warm miteinander
guck dir doch (sofern die noch Kapazitäten haben) die andere Praxis noch an und entscheide dann ![]()
Meine Hebi hatte ich schon bei Lieblingskind Nr.1. Wir verstehen uns super und es war auch immer so, als ob eine Freundin zu Besuch kommt. Aber eineFreundschaft ist daraus trotzdem nicht geworden. Geht ja auch nicht, da man ja eine unter vielen Kunden ist. Freue mich aber schon sehr, die jetzt im Februar wieder zu sehen. Sie ist einfach super toll! LG, Nenchen
Also ich mag es, wenn Hebammen jung sind. Meine erste (die leider weggezogen ist) war in etwa mein Alter und kam gerade selber aus der Elternzeit. Sie hatte ihren Lütten dann viel als Beispiel. Das kam dann noch mal etwas persönlicher rüber. Das fand ich gut. Echt schade, dass sie mich nicht noch mal betreuen kann. Meine neue ist etwas jünger, aber total lieb. Ein gutes und vertrautensvolles Verhältnis ist schon wichtig. Aber sowas baut sich natürlich mit der Zeit erst auf. Aber manchmal merkt man natürlich sofort, wenn es nicht passt. Einen Vorbereitungskurs mache ich nicht noch mal. Da will ich niemandem den Platz wegnehmen. Obwohl es in der Nähe sogar Kurse ab 2. Baby gibt!
Also meine Hebamme ist so um die 50 rum und ich komme super mit ihr klar. Sie hat schon sehr viel Erfahrung, ist einfühlsam und nimmt sich auch Zeit. Das es meine erste SS ist mache ich auch den GV-Kurs bei ihr, der fängt allerdings schon im März an, weil sie im Juni im Urlaub ist und sie nicht alle paar Wochen einen Kurs anbietet. Ist aber auch ok.