Monatsforum August Mamis 2017

Wer arbeitet noch?

Wer arbeitet noch?

Connitaa

Beitrag melden

Hallo, Bis jetzt schreibe ich relativ selten, weil ich bei Vollzeitarbeit und knapp 4-jähriger Tochter einfach nicht dazu komme - aber ich schaue fast jeden Abend kurz rein Bei der Arbeit bin ich noch voll in der Abschluss- und Übergabe-Phase, als Teamleiterin muss ich gerade die neuen Mitglieder unseres Teams noch kräftig schulen und viel mit ihnen durchgehen, damit sie dann das nächste halbe Jahr soweit selbstständig arbeiten können. Deshalb habe ich eigentlich auch geplant, bis zum Mutterschutz zu arbeiten - das wären noch 3,5 Wochen. Aber heute ist wieder so ein Tag, an dem ich mich frage, warum ich mir das noch antue. Bis jetzt ist die Schwangerschaft zwar recht problemlos, bis auf die normalen Ziperchen, aber ich bin einfach Saumüde und habe das Gefühl, das mir völlig die Energie fehlt - ich komm auch kauf auf mehr als 5 h Schlaf pro Nacht zwischen keine Position finden, der Hitze (wir wohnen in Spanien), 3 mal aufs Klo gehen, und früh aufstehen. Jetzt soll ich nächste Woche noch ein neues Projekt mit anfangen und mein Team darauf vorbereiten, das dann auch zu bearbeiten. Gestern war ich bei der Frauenärztin, es ist alles in bester Ordnung. Als sie gefragt hat, ob ich noch arbeite, meinte sie nur "Uff...wenn du meinst, sonst hol dir doch eine Krankschreibung" - dafür müsste ich nur zum Hausarzt gehen und sagen, ich schaffe es nicht mehr. Ich bin hin und her gerissen, einerseits das Pflichtgefühl gegenüber meines Teams, das mich eigentlich noch die 3 Wochen braucht - andererseits die Müdigkeit. Jetzt habe ich für Montag und Dienstag erstmal 2 halbe Urlaubstage eingereicht und werde nur ein wenig von zu Hause aus machen, mal schauen, ob ich dann wieder die Energie für die letzten 3 Wochen habe. Wie macht ihr das? "Nur" wegen Müdigkeit krank schreiben lassen? Oder durchhalten?


maja2112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Huhu. Ich arbeite auch noch vollzeit! Und so wie du noch drei wochen. Kenne das Gefühl was du beschreibst sehr gut. Ich bin grundschullehrerin und muss definitiv noch die zeugnisse zuende bringen. Wurde auch schon an der schule für mein "Durchhaltevermögen" gelobt scheint wohl nicht alltäglich zu sein,dass man das so durchzieht. Ich habe ja auch noch zwei 3 jährige zwerge zuhause, die einen zusätzlich in anspruch nehmen. Iwie hatte ich nicht das Gefühl,dass ich schon so weit bin, dass der muschu schon so bald anfängt...


Bianka_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja2112

Wie witzig. Bei mir ist es genauso. Ich bin auch Grundschullehrerin und hab noch knapp 3 Wochen um alles fertig zu machen Ich hab nur keine kleinen Kinder zuhause. Ich bin noch in meinen Ehrenämtern( Flüchtlingshilfe und Jugendstrafvollzug) eingespannt. Aber da trete ich seit Wochen kürzer. So klappt das mit dem Arbeiten bis zum Schluss ganz gut :) Aber ich denke, das muss jeder selbst entscheiden. Wenn es einem zu viel wird, sollte man es glaub lieber lassen. Nicht dass da am Ende aufgrund des Stresses noch was schief geht und man doch schon Wehen bekommt. ..


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Ich habe bis Zum 24.5. fast Vollzeit (31,6 Std/Woche) gearbeitet. Danach hatte ich Urlaub und Überstunden genommen und seit Dienstag bin ich im Mutterschutz wegen dem vorgezogen Kaiserschnitt...


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Ich habe noch bis einschließlich 03.07. Am 04. fahre ich nur zu den Konferenzen. Dann bin ich raus. Am 14 werde ich allerdings auch den Jahresabschluss mit meiner Klasse selbst machen... So unter der Hand...


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Ich arbeite auch noch, allerdings "nur" 25h Teilzeit. MuSch beginnt am 06.07. aber ich werde evtl. sogar noch bis 26.07. arbeiten gehen (freiwillig).


Annie1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Ja, hier, ich auch. 40h pro Woche plus pendeln, allerdings ist es unser erstes Kind und zuhause springt noch kein anderes Kind rum. Hier in den Niederlanden gibt es insgesamt 16 Wochen Mutterschutz, und ich möchte daher bis 4 Wochen vor der Geburt arbeiten um hinterher 12 statt nur10 Wochen zuhause beim Baby sein zu können, bevor die Arbeit wieder losgeht. Zudem bin ich als einzige in einer sehr kleinen Firma für ein Projekt verantwortlich mit vielen internationalen Partnern verantwortlich, die ich vor meinen fast 4 Monates Auszeit auch nicht in der Luft hängen lassen möchte und von daher halt auch noch einiges fertig kriegen muss. Langsam merke ich auch, dass ich die Zipperlein im letzten Trimester etwas unterschätzt habe (genau wie bei Dir ist erholsamer, ununterbrochener Schlaf von mehr als 5-6h schon länger ein Fremdwort, der Bauch ist zunehmend spürbar und langsam werden auch bei dem warmen Wetter die anschwellenden Füße, die in keinen Schuh mehr passen ein Problem). Um jetzt die nächsten 3 Wochen noch durch zu halten, arbeite ich 2-3 Tage die Woche zuhause, da kann ich mich zumindest zwischendurch auch mal hinlegen, und die Füsse hoch, und spare mir vor allem auch den anstrengenden Arbeitsweg. Eine Zwischenlösung also, und mir lieber als früher aufhören.


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Also ich arbeite bis die Blase platzt . Aber es wird schon immer anstrengender. Ich freue mich immer auf das Wochenende und darauf, mich auszuruhen.


Paula26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Ich in teil-bv noch 2,5 Wochen.... Und ich hatte jetzt auch 3 Wochen Urlaub.... Ausflug zum Aldi macht mich fertig :D mal schauen wie das so am Montag klappt...


AnnaLeonor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Hallo, ich arbeite bis zum ET, allerdings nur teilweit, da ich bereits eine Tochter habe. Bei der Hitze ist es echt beschwerlich, aber ich möchte noch so vieles erledigen, damit ich nach der Geburt unseres Prinzen ein bisschen kürzer treten kann.


Connitaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Wow, sind ja doch einige die noch arbeiten - und den ganzen Tag vor einer Klasse voller Kinder stehen, stell ich mir noch anstrengender vor als die "grossen Kinder" in unserem Grossraumbüro Die Regel in Holland, dass der Mutterschutz vorher von der Zeit hinterher abgezogen wird, finde ich schon krass. In Spanien hat man zwar auch nur 16 Wochen, aber die komplett nach der Geburt, und vorher kann man sich krankschreiben lassen (was die meisten zwischen 4 und 8 Wochen vor Termin machen). Jetzt erstmal ein paar Tage erholen, und dann sehen wir von Woche zu Woche, was noch zu schaffen ist....


Tomsa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Hi, bin jetzt in der SSW 32 und arbeite noch (in einem megaschwülen stickigen Büro.... nervt enorm). Dazu recht stressige Termine in den letzten vierzehn Tagen- mannomann. Die Hitze hat mir auch echt zu schaffen gemacht. Zum Glück habe ich genug Überstunden, die ich nun abfeiern darf. Aber mal so zu Deinem Fall: in deinen letzten 3,5 Wochen rettest Du die Welt auf der Arbeit nicht mehr. Jede neue Person, die Dich eine Weile vertreten wird, wird das auf ihre Art machen. Wenn es also nicht 100% so ist, wie Du es machen würdest ist das ganz normal. Also kein Feintuning versuchen, das wird eh nix. Locker werden und loslassen. Du hast andere Prioriäten. Und wenn Du Dich völlig erschöpft und kaputt fühlst, dann wird es Zeit zu überlegen, ob Du nicht früher per Krankmeldung aussteigst. Dein Team wird das schon auf die Reihe bekommen. Stell Dir vor, Du wärst nicht schwanger und würdest aus anderen Gründen mal ausfallen. Da gäbe es gar keine Einarbeitungszeit. Trotzdem würde es weitergehen. Das ist für uns Workaholics/ Megapflichtbewusste und Turbogewissenhafte eine echt schwierige Lektion, gebe ich zu. Ohne uns geht die Welt auf der Arbeit nicht unter. Aber ohne uns wird es mit dem kleinen Baby im Bauch nix. Das braucht uns tatsächlich. Ich wünsch Dir was! Hab kein schlechtes Gewissen, wenn Du Dich nicht gut fühlst und früher die Reißleine ziehst! Alles Gute!