Monatsforum August Mamis 2017

Welcher Abendbrei

Welcher Abendbrei

hydrangea

Beitrag melden

Moin Sagt mal, was benutzt ihr als Abendbrei? Unsere Hebamme sagte, Getreidebrei und ich soll gucken das kein Zucker drin ist. Da kommt dann ein bisschen Obst rein. Ich hab jetzt einen Grießbrei den man mit Wasser anrührt. Aber bei vielen Breis ist Zucker drin und darauf bin ich nicht so scharf. Wie macht ihr das?

Bild zu Welcher Abendbrei - Forum für August - Mamis

Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Dreh Mal die Packung um und gugg auf die Inhaltsangabe, da IST Zucker drin. Unter anderem Vom Milchpulver. Es wurde nur nicht noch extra welcher dazu gekippt. Kauf doch einfach Dinkelgrieß und Koch den Brei selbst.


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich geb ihn zwar noch nicht aber werde ihn selbst machen mit Haferflocken, dinkelflocken oder Hirse. Dann weiß ich wenigstens wirklich was drin ist.


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Und selbst in haferflocken sind 0,8 g zucker auf 100 g flocken. Ganz umgehen kann man es nicht, weil Getreide nunmal geringfügig Zucker enthält. Aber ich glaube in den fertigbreis ist noch mehr drin. Wir kochen auch selbst. Zumal der Brei wirklich ganz fix geht!


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Achso Sorry.... Wir kochen mit MuMi und Schmelz-, Hafer- oder Dinkelflocken. Dazu etwas Banane Den Brei gibt's bei uns aber morgens.


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Ja das stimmt.. Ganz umgehen ist schwierig, aber so denk. Ich auch viel weniger und weniger zusätzliche Stoffe bin ich der Meinung. Ich möchte auch kein fertig essen für mich haben und koche da auch frisch und so möchte ich es für mein Kind auch. Zumal es auch viel günstiger ist.


hydrangea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

@juliette-baguette also wären Schmelzflocken als Brei ok? In der Flasche soll das ja nicht gut sein Du hast doch von einem Buch geschwärmt, wie heißt das nochmal?


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Also ich persönlich bin der Meinung dass schmelzflocken (die sind ja nichts anderes als haferflocken) zur herstellung von brei da sind. Und Brei Fülle ich nicht in eine Flasche. Aber das mag jeder halten wie er möchte. Wir geben z.b. auch gar keine flasche. Das ist das Buch:) https://www.buecher.de/shop/kinder-und-babykueche/kochen-fuer-babys/sammueller-sonja/products_products/detail/prod_id/26574056/


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich hab Baby-Schmeltflocken. 100 ml Milch und 100 ml Wasser rein aufkochen und fertig. Da unser Kleiner lieber herzhaft isst, mische ich noch Möhren rein.


Tatismus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich hab ganz normalen Grieß gekauft und bereite den mit Wasser und bisschen Pre Pulver zu


Mama-Peach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Hallo Wir haben Weichweizengrieß geholt und kochen jeden Abend frisch mit Wasser.


hydrangea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Leute mir ging es nicht darum zu hören ob da Zucker drin ist Wenn ihr Hafer, Grieß etc so holt, steht da drauf wie man daraus einen Brei macht??? Weil ganz ehrlich, ich habe nie sowas im Haus gehabt


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Da kannst du entweder in einem brei Buch schauen oder im Internet da stehen auch Mengen. Ich habe das Babynahrung selbst gemacht Buch . Das ist super.


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Da kannst du entweder in einem brei Buch schauen oder im Internet da stehen auch Mengen. Ich habe das Babynahrung selbst gemacht Buch . Das ist super.


Miesekatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Moin! Bei uns gibt es Reisbrei mit Obst. Hierzu verwende ich Bio-Reisflocken von DM. 2 El mit 180ml Wasser 5 min aufkochen. Anschließend 10 min ohne Wärmezufuhr quellen lassen. Reisflocken mit etwas Obstmus (Rest vom Mittagessen) und 6 Löffel Aptamil Pre pürieren. Die Zubereitung hab ich so von meiner Hebi. Wichtig: das Pre Pulver oder Mumi nicht mitkochen. Die „guten“ Inhalsstoffe sind nicht hitzebeständig.


Steffi.88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Wir nehmen Reisflocken, die werden mit pre,Milch angerührt und etwas Obst drunter für den Geschmack. Unser Kleiner vergöttert das. Pro 10 ml pre-milch wird 1 g Reisflocken gerechnet. Steht aber auch drauf, bloß dass auf der Packung meist mit Vollmilch gekocht wird.. Das heißt zum beispiel bei uns 120 ml Wasser und 4 Löffel pre-Milch ergeben 135 ml Milch, also 13-14 g Reisflocken dazu, etwas quellen lassen, Obst drunter und fertig


hydrangea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Mal zur Aufklärung Ich war wegen dem Thema Beikost bei der Hebamme und habe sie gefragt wie das mit dem Abendbrei ist, ob man den geben kann, oder ob das wie Fertigfutter ist. Sie sagte, ich kann das schon geben, soll halt gucken das es nicht grad Keks-Banane oder so ist. Deswegen wollte ich nur mal wissen, wie man es besser macht


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Du hast doch oben geschrieben dass du fragst weil du noch nie Grieß und Co zubereitet hast Unabhängig vom Grund deiner Frage, im Regelfall kommt man gut hin wenn man pro 100 ml Flüssigkeit (mumi, Wasser, pre, vollmilch) 10g Flocken, Grieß o.ä. gibt. Und dann musst du probieren ob es dein Baby lieber dicker oder flüssiger mag. Ich würde dir nicht empfehlen die fertigen "gute Nacht" beie usw zu kaufen denn die machen dick weil irre viel Zucker zugesetzt ist.


Mama-Peach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Wir nehmen ca 250ml Wasser, dieses zum kochen bringen, von Herd nehmen, 2 gehäufte Esslöffel Grieß dazu und ziehen (quellen) lassen. Wir machen es nach Gefühl von der Menge her.