Minnimiii-hit
Wie viel trinken eure? Ab welcher Menge muss man aufpassen zwecks Wasser Vergiftung weiß das jemand? Beim brei wird ja auch mit Wasser gemischt und er hat jetzt 3x täglich brei. Mein Mini trinkt ob Wasser oder Tee gut bei den Mahlzeiten und auch zwischendurch mal. Teilweise trinkt er ordentliche schlucke und dann spielt er und dabei schluckt er ja auch einiges mit. Er schafft an einiges Tage so um die 100ml aus seinem Becher.
Also das mit der Wasservergiftung finde ich quatsch und auch sehr beunruhigend überhaupt mal sowas zu behaupten. Ich wüßte mal gerne welcher Wissenschaftler oder Ernährungsexperte sowas in Umlauf gebracht hat. Wenn dein Kind keine Probleme mit der Niere hat, kann er ganz normal trinken und das muss es sogar auch bei dem Wetter. Wenn dein Baby normal nasse Windeln hat usw., brauch man sich über sowas keine Gedanken machen sonst müssten ja Stillbabys auch aufpassen wieviel Sie trinken. Das Vergiften egal ob Wasser oder Flüssigkeit kann beim normalen Organismus praktisch ausgeschlossen werden denn wir führen es entweder über Harn oder übers Schwitzen ab. Unsere trinkt gute 150 - 200 ml Flüssigkeit zusätzlich zum Stillen und Fingerfood.
Das ist so leider nicht richtig. Die Nieren sind in dem ersten Jahr noch unterentwickelt und durch zu viel Wasser (stillen ist etwas völlig anderes) sind die Nieren überfordert und es entsteht und Ungleichgewicht des salzes im Körper was zu einer überhydrierung führen kann. Das Risiko ist zwar ab dem 6. Monat geringer aber dennoch da. Ausnahmen gibt es teils bei Durchfall oder auch verstopfungen.
Das weiß ich , aber es kann nicht von einer so geringen Menge wie 100 ml kommen, dann musst du deinem Kind eine Menge von mehr als 1 Liter zuführen. Man sollte auf seinen eigenen Menschenverstand hören, denn vieles ist Panikmache und ich weiß wie es einem Menschen geht der an Niereninsuffizienz leidet.
Panikmache definitiv und das es keine 100ml machen weiß ich auch dachte nur das jemand von einem"Richtwert " weiß..
Richtig viel trinkt Linda noch nicht wirklich aus dem Becher. Wir bieten bisher ab mittags immer wieder Vittel an. Ein paar Schlucke gehen, das war's dann aber auch schon...
Lucy trinkt über den Tag verteilt ca zwischen 200 und 300ml wasser Aber das jetzt auch nicht täglich ... manchmal sind schon 100ml nachm Frühstück weg :)
Also um die Wasservergiftung würde ich mir gaaaar keine Gedanken machen. Beim Erwachsen meine ich hieß es in der Ausbildung müssten es schon 7-10l sein, damit es tödlichen Auswirkungen haben KÖNNTE. Prinzipiell ist bei der Wasser"vergiftung" ja die Rede von einer Elektrolytverschiebung und da gäbe es zu Beginn Symptome, die dir bei deinem jetzt gesunden Kind durchaus aufallen würden. Also so lang der Kleine quietsch fidel ist lass ihn trinken, soviel er Durst und Spaß hat, da besteht noch lang keine Gefahr.
Da hast du recht da würden sich Symptome zeigen
Jonas trinkt mit seinen fast 9 Monaten ca. 300-500 ml Wasser plus einen Schuss Bananensaft.
https://m.rund-ums-baby.de/hipp_elternservice/Wieviel-sollte-meine-Tochter-9-Monate-trinken_30917.htm
Also ich seh es mal so, mein Kind trank 7 Mahlzeiten Milch mit je 200ml Wasser und ist gesund. Also müssten theoretisch 1,4 Liter Flüssigkeit unbedenklich sein. Der Kinderarzt sagte uns als er Fieber hatte, inklusive Milch bräuchte er mindestens 500ml Flüssigkeit am Tag. Allerdings nur so ne Theorie von mir.