Monatsforum August Mamis 2017

Was zieht ihr zur Geburt / Krankenhausaufenthalt an?

Was zieht ihr zur Geburt / Krankenhausaufenthalt an?

SchnettKugel86

Beitrag melden

Hallo alle Miteinander!!! Ich bin ja sonst bisher ziemlich ruhig und entspannt aber bei einem Thema werde ich total nervös und hibbelig. Ich habe einfach keine Ahnung was ich zur Geburt anziehen soll. Ich stehe schon kurz vor dem Heulen, diese leidigen Hormone immer :-( Und bei dem Gedanken, dass ich ja noch 3 Tage im Krankenhaus bleiben werde und da ja auch irgendwas anziehen muss, fängt das Geheule wieder an. Ich bin total schrecklich :-( Es ist meine erste Schwangerschaft und ich war auch noch nie im Krankenhaus. Was macht ihr denn alle? Danke für eure offenen Ohren.


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

ALSO... Für die Geburt hab ich ein altes Nachthemd, das ich danach entsorgen kann... Und einen Tankini bzw das Oberteil für die Wanne. Für den Fall, dass ich nicht ambulant entbinde, einen Umstands/Still-Homeanzug. Und sonst nehm ich 2-3 Oberteile und Hosen mit. Nichts Besonderes und wie Zuhause eigentlich...


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Also im Endeffekt weiß ich nicht wo ich bin wenn es los geht bzw. ob ich meine klinik Tasche parat habe, aber für den Fall das ich sie habe ein großes altes shirt von meinem Freund. für die Nacht falls ich bleiben muss was ich nicht unbedingt möchte hab ich nen kurzen still Schlafanzug und nen stilltop eingepackt. und für den tag ne jogger


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Ich hab auch an ein Nachthemd und einen dünnen Bademantel zum drüber schmeißen gedacht! Für danach einfach ein paar Tops und Umstandshosen


Sommerpause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Aus Krankenschwesternerfahrung: du kannst den letzten Unfug anziehen. Machen viele andere auch! ;-)


CarrieAnn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Ich nehme ein Nachthemd und einen Bademantel mit. Das Nachthemd kann hinterher weg. Für die Heimfahrt irgendwas bequemes. Von einem KH Aufenthalt gehe ich nicht aus


JolinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Ich bin immer mit der Klamotte gegangen die ich grad an hatte :) an umziehen hab ich dänische gedacht :)


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Nur bequeme Sachen... Jogginghosen/Leggings, T-Shirts...


SchnettKugel86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Bequeme Sachen sind schon beruhigend. Wird denn nach der Geburt noch viel an der Mutter "herumuntersucht" oder wird frau in Ruhe gelassen?


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Für die Entbindung meinen großen Maxirock denn da kann ich dann ohne Unterhose rumlaufen ohne dass man was sieht und der wird dann einfach hochgezogen falls es los geht finde ich sehr praktisch und nach der Geburt ne Joga Pant mit T-Shirt mehr braucht man im Krankenhaus nicht. Warme Socken falls es kalt ist habe nämlich gehört kalte Füße bremsen die Wehen keine Ahnung ob das stimmt aber sicher ist sicher und wenn was fehlt kann mein Mann das nachbringen


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Hihi ein hoch auf die hormone bleib ganz entspannt. Pack dir ein wonach dir ist. Lockere Oberteile, umstandskleid, jogger, ggf ein stillbustier falls du in die Wanne möchtest. Und danach wirst du auf jeden Fall in Ruhe gelassen solange alles gut ist. Ansonsten kommen nur die KinderKrankenschwestern zum stillen helfen usw. Da hatte ich normale Klamotten an die ich jetzt auch schon auf dem sofa an habe


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Schleiche mich aus dem september bus ein Bei der Geburt unserer tochter vor 3 jahren ging es plötzlich so schnell, dass ich noch meine normale Kleidung an hatte was eigentlich auch kein Problem war. Oberteil wurde hochgeschoben und leggins waren ja keine mehr dran ;) diesmal nehme ich wohl einfach sport bh mit und schlabber hosen. Zum bleiben dann auch schlabber hosen (da man diese riesen binden tragen muss und strumpf Unterhosen habe ich lieber etwas, dass nicht noch eng anliegt) und oben ein hemd oder stilltop weils so halt praktisch ist. Da gibt's immer mal wieder untersuchungen der blutung und eventuellen Verletzungen. Denke beim einpacken praktisch und wie du dich am wohlsten fühlst :)


Logo-Anne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Ich nehme mehrere Stilltops bzw einfache Tops zum Aufknöpfen mit, dünne schicke Überjäckchen, die so flatterig offen bleiben, einen ganz dünnen schönen Morgenmantel, einen dreiteiligen Hausanzug, eine Umstandsjogginghose, einen Schlafanzug mit kurzer Hose und aufknöpfbarem Oberteil, sieben Einmalschlüpfer, zwei Schwangerenslips, dünne Socken, dann so ne Haussocken als Hausschuhe (so Art Ballerinas mit gummierter Sohle), drei Still - BHs... Dann der normale Kosmetikkram zum Waschen und gut duften, sowie ganz basal ein bisschen was zum Schminken. Hab gelesen, dass man sich ruhig auch im Krankenhaus ein bisschen schick machen soll, wenn man sonst auch der Typ ist, dem das wichtig ist. Trägt wohl sehr zum Allgemeinbefinden bei und wirkt sich halt positiv auf das Selbstbewusstsein aus... Sowie schönere Fotos Ich werde allerdings auch fünf Tage da bleiben müssen, daher hab ich so viel eingepackt.


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Ich hab mir nen altes langes T-Shirt überlegt, das bis übern Hintern geht. Da fühl ich mich wohler, wenn ich dann mal unten ohne bin. Und bis dahin hab ich ne weiter Schlafanzugs kurze Hose von meinem Mann. Hauptsache bequem. Für evtl stationär habe ich Jogginghosen und Umstandshosen eingepackt, Stilltops und was ich sonst noch an knöpfbarer bequemer Oberbekleidung im Schrank gefunden habe.


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Ich bin diesmal im GH. Für die Geburt habe ich ein Riesen Nachthemd gekauft! Ich gehe danach wieder heim. Du brauchst 5-6 weite Tshirts (man schwitzt auch viel) und 2-3 Jogginghosen (der wochenfluss geht oft daneben) auf der Wochenstation :)