Mrs M
Hallo ihr Lieben, da es ja die unterschiedlichsten Möglichkeiten gibt was man nach der Geburt mit der Plazenta macht (spenden, Nabelschnurblut bzw Stammzellen einlagern, zu Tabletten oder Globoli verarbeiten lassen, essen, ...) würde mich interessieren was ihr damit vorhabt zu machen!? :) Oder an die erfahrenen Mamis was ihr bei euren Kindern bisher damit gemacht habt! GLG
Wir pflanzen einen Baum drauf! :) haben wir bei unserem Sohn auch schon gemacht ;)
Nichts... Die wird über das KH entsorgt...
Wir lassen sie glaube ich dort. Obwohl wir ja ins GH gehen. Da weiß ich jetzt nicht, wie es dort gehandhabt wird!
Ist die frage heutzutage wirklich Ernst gemeint?
Absolut gar nix! Finde viele Möglichkeiten geradezu eklig... Nee, die dürfen die sehr gerne entsorgen!
Es gibt Frauen die lassen Sie dran und nennen das Lotus Geburt ;)
Ich möchte mir dieses Mal aus einem kleine Stück Plazentanosoden machen lassen. Und auf dem Rest wird ein Apfelbäumchen in den Garten gepflanzt :)
Für mich ist es ein Organ welches entsorgt gehört und nicht eingegraben etc. Ich finde es verständlich wenn manche Familien damit es besonderes machen möchten aber für mich gehört es halt entsorgt :-) bin da wohl zu sehr Mediziner
Auf der Messe wurde ich damit auch gefragt, wegen diesen Globolis. Ich find die Frage gar nicht mal so uninteressant. Gerade Heute! Wir sind doch modern! Ob das nun eklig aussieht oder sich so anfühlt, naja, ich glaub der Inhalt von Windeln wird uns mehr abschrecken, wenn man das aushält, dann auch Plazenta, Nabelschnur etc. Dazu hatten wir den Oberarzt unserer Wahlklinik gefragt, wegen Stammzellen und so. Er meinte ja, wird dort auch gemacht bzw wenn wir das wollten müssten wir das vorher anmelden, entsprechendes Paket mitbringen von der Firma, die die Stammzellen speichert und vorbereitet für was auch immer und das KH schickt es dann zu der Firma. Aber er meinte auch, aktuell ist die Forschung noch nicht soweit es für Stammzellenreproduktion nutzen zu können, vielleicht aber in 20-30 Jahren. Das müsse man dann selbst entscheiden. Eine Spende von der Nabenschnur/Plazenta würde der Forschung, aber weitere Möglichkeiten eröffnen. Deswegen erwäge ich das durchaus. Also spenden...
@SchnettKugel86: Ja die Frage ist durchaus ernst gemeint! Wieso was ist denn deiner Meinung nach die einzige Möglichkeit? @JolinasMama: Das mit der Lotusgeburt hab ich ja noch nie gehört! Wartet man da bis die Nabelschnur und Rest nach ein paar Tagen dann von allein abfällt oder wie? Stell mir das gar nicht so einfach vor das Kind mit samt Plazenta in den Autositz etc zu bekommen! Haha! @Schmetterling989: Was sind denn Plazentanosoden? So was wie Globoli? Und für was sind die genau gut?
die bleibt da und wird weggeworfen
Plazentanosoden sind die Globulis ja. Die sollen für verschiedene Dinge gut sein. Können für Mutter und das Baby angewendet werden. Ich suche gleich mal den Link dazu raus.
Also hier werde ich die Nosoden bestellen. Im Internet findet man eigentlich schon viel Info darüber und man bekommt zu den Globulis auch eine Liste wozu man die dann genau anwenden kann und wievielte man wie oft gibt. http://schutznosoden.de/index.php
Danke dir! Weißt du zufällig wieviel sowas kostet? Hab gleich mal die Info und Bestellsets angefordert! Das mit den Globoli überleg ich mir tatsächlich da mir die schon bei einigen Sachen geholfen haben wo die Schulmedizin einfach nicht weiter wusste! Zum Beispiel bei Neurodermitis haben sämtliche Cremes und Tabletten versagt durch Globoli hab ich es dann aber ganz wegbekommen und bis heute nichts mehr, oder auch Globoli aus Eigenblut gegen meine Pollenallergie gegen die keine Tabletten, Augentropfen und Nasenspray halfen!
Ja die bleibt tatsächlich dran und wird glaub täglich mit Salz oder irgendwas eingestreut damit die austrocknet und dann fällt sie irgendwann ab, genauso wie das Stück Nabelschnur was nun bei jedem Baby dran bleibt! :) dauert nur glaub ich länger und ist etwas aufwendiger
Ich weiß nicht, was an der Frage ungewöhnlich sein soll!? Sollte es bei der Geburt im GH bleiben, geben Sie uns die mit. Wurde vorher schon angekündigt. In Hamburg darf man pro Haushalt, und als solches gilt das Gh wohl auch, nur eine pro Woche entsorgen und das wird schwierig. Ich möchte Globuli daraus machen lassen und einen Baum darauf Pflanzen.
Oh Mädels, das Thema habe ich gestern mit meiner Kollegin besprochen und wir waren beide naja sag ich mal ziemlich angeekelt, bei dem Gedanken mit der Plazenta irgendwas anzustellen. Es ist doch eine Art von Organ und damit sollte sie, wenn zu medizinischen Zwecken nicht benötigt, wie zum Beispiel irgendwelche Formen von Forschung, einfach fachmedizinisch entsorgt werden. Ich würde mich auch ganz komisch dabei fühlen, das Teil mit nach Hause zu nehmen und darauf dann einen Baum pflanzen. Irgendwie nicht so mein Thema. Und das ganze Globuli-Zeugs wäre auch nichts für mich. Habe erst kürzlich zu dem Thema Globuli einen interessanten Artikel gelesen, wonach damit doch viele Nebenwirkungen einhergehen und unterschätzt werden. So gut Naturmedizin bestimmt manchmal ist, aber man sollte doch alles in Maßen nutzen.