Schwottin
Hallo ihr lieben mein kleiner Mann wird Anfang August ein Jahr alt. Die Zeit rast. Im Moment still ich noch recht oft, aber ich würde es gerne im. August reduzieren. Ich merke, dass ich an nem Punkt bin, wo ich das stillen zunehmend als Belastung empfinde. Ich würde gerne sanft abstillen. Meine Frage an euch? Sollte man dann noch was in Form von Premilch, Einsermilch anbieten oder kann man morgens und abends auch mal Kuhmilch geben? Brei wird leider wenig gegessen. Tagsüber soll das normale Essen die Milch mehr und mehr ersetzen.
Das Thema hatten wir gestern beim Delfi. Du kannst ruhig schon Kuhmilch geben. Anfangs 50/50 mit Wasser mischen und dann nach und nach die Milchmenge steigern. Wichtig ist, dass es frische Vollmilch ist.
Huhu, mich beschäftigt das Thema auch. Kennst du Abstillen nach Gordon? Das ist eine Möglichkeit für Stillkinder ab einem Jahr. Man muss es ja vielleicht nicht in den beschriebenen zehn Tagen durchführen, aber die Grundidee gefällt mir gut. Ich hatte ein Gespräch mit meiner Hebamme über verdünnte Milch. Hast du schon mal verdünnte Kuhmilch probiert oder auch Pre? Die Sache ist die, ab einem bestimmten Verdünnheitsgrad wird es bitter, egal ob Kuhmilch oder Pre und das schmeckt nicht allen Kindern. Bei uns war es bei Kuhmilch bereits bei 1/3 Milch zu 2/3 Wasser, bei Pre dann einen Löffel auf 100-120 ml. Dünner hat nur zu verweigern geführt. Das schwierige an der Sache ist, was bringt das Verdünnen überhaupt? Man gewöhnt sich an verdünnte Milch schön und gut, aber aus zahnärztlicher Sicht, ist anzustreben, dass außerhalb der 3-6 Hauptmahlzeiten keine Flüssigkeiten außer Wasser gegeben werden. Ich habe tagsüber jetzt abgestillt und es daher Wasser zum einschlafen und ich biete häufiger Fingerfoodmahlzeiten an, insgesamt 5-6 Mahlzeiten. Es gibt eine Empfehlung, die sagt 200ml Kuhmilch am Tag sind in Ordnung, betreffend Allergierisiko und Unverträglichkeiten, aber es ist nur eine Empfehlung. Keiner weiß, welche Menge tatsächlich vertretbar ist. Ich wechsel beim Brei daher die Milch durch, also Mandel-/ Reis-/ Haselnuss- und Kuhmilch. Wenn du Stillmahlzeiten ersetzen willst, würde ich glaub ich lieber vorrübergehend Pre geben, anstatt Kuhmilch. Die Pre kannst du ja dann durch Mahlzeiten ersetzen.
Also unsere wird nur noch vorm Schlafengehen und nachts gestillt, den Rest des Tages isst Sie bei uns mit und trinkt Wasser oder Tee. Das klappt super. Brei wurde nur ganz kurze Zeit genommen. Also ich würde einfach mal andere Sachen ausser Milch probieren.
Habe das bei der U6 den Kinderarzt gefragt. Er sagt, mit einem Jahr muss man keine Säuglingsmilch mehr einführen, sondern sollte lieber eine Tasse Kuhmilch zum Frühstück und Abendbrot anbieten. Alle anderen Mahlzeiten sind feste Kost. Wir stillen in der Regel aber auch nur noch morgens, abends und leider nachts. Nur bei Fieber und an ganz heißen Tagen biete ich ihm noch zwischendurch die Brust an, weil er einfach nicht mehr als 250 ml Wasser am Tag trinkt.