hydrangea
Huhu
Weiß jemand von euch, wie lange es dauert bis sich diese selbstlösenden Fäden dann auch auflösen?
Ich habe im Internet gelesen, dass bei einigen die Fäden von der Hebamme gezogen wurden, weil diese zu doll gejuckt haben. Ab wann könnte man die ggfs ziehen lassen?
Mir wäre es ja lieber wenn das wirklich alles schnell von alleine geht. Ich bin durch die Geburt etwas ängstlich und mag nicht mehr, dass da jemand rumfummelt. Bin sogar vor der Abschlussuntersuchung in Tränen ausgebrochen
Ich glaub das ist ganz unterschiedlich . Bei mir ist die Geburt jetzt 24 Tage her und zum Teil sind noch ein Paar Fäden vorhanden der Rest hat sich schon aufgelöst. Sprech mit deiner Hebamme wenn es dir all zu unangenehm ist ob sie mal drauf schauen kann und evtl auch in paar Fäden schon entfernen kann. War bei mir beim ersten Kind so da hat die Hebamme einen Teil der Fäden entfernt und dann war gleich alles viel angenehmer .
Meine KS-Fäden sind nach 2,5 Tagen gezogen worden...
Meine Hebi hatte das gemacht. War wirklich eine Wohltat. Sonst hängt es auch damit zusammen, welche Art benutzt wurde. Diesmal hatte ich nur zwei Stiche mit dünnen weißen, die sind nach 14 Tagen raus gegangen. Beim letzten Mal dicke blaue, da hat es bis zu 6 Wochen gedauert.
Bei mir war die Rede von kürzen der Fäden durch die Hebamme wenn's arg zwickt nach sieben Tagen.
Die lösen sich recht schnell auf und fallen auch mal raus. Bis sich der letzte faden aufgelöst hat, können aber auch mal 2 Wochen vergehen. Eigentlich muss da nichts gezogen werden :))
Schleich mich mal ein . Beim großen bin ich übelst gerissen alles was geht war Schrott die Fäden lösten sich nach 2-3 Wochen auf . Jetzt bei der kleinen " nur " ne. Dammriss 2 Grades , irgendwie störte es aber , ich hatte aber solche Angst vorm ziehen die war aber unbegründet , pikste etwas und die 1-2 ersten toilettengänge brannte es bisschen aber es heilte danach super ab . Ich würde jederzeit wieder ziehen lassen . Achja am 6 Tag nach Entbindung wurden sie gezogen