Monatsforum August Mamis 2017

Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Thiara82

Beitrag melden

Ihr Lieben, ich hoffe euch und euren Mäusen geht es gut und ihr genießt das tolle Wetter?! Ich stelle mir gerade die Frage, wann ich die Maus am sinnvollsten ausquartiere. Manchmal denke ich, ohne uns würde sie besser schlafen. Sie schläft bei uns im Schlafzimmer in ihrem eigenen Bett an der Wand, also nicht mehr ganz dicht bei mir. Leider sind aktuell die Nächte wieder anstrengend, noch dazu wird sie ab halb sechs munter. Ich denke, das hängt mit der Sprachentwicklung zusammen. Ab September haben wir die Krippeneingewöhnung, das empfinde ich auch als schlechten Zeitpunkt und ab Oktober muss ich wieder arbeiten, da würde ich auch ungerne rumlaufen wie ein Zombi, weil ich mich selber noch nicht dran gewöhnt habe, nachts immer mal wieder richtig aufzustehen (wird eben doch ein Unterschied sein, das Kind nur kurz ins eigene Bett rüberzuholen oder die Flur entlang ins Kinderzimmer zu tapern). Habt ihr Ideen? Jetzt nochmal warten und im August dann ins eigene Zimmer? Oder jetzt schon mal riskieren? Ich meine, irgendein Schub oder ein Zahn drückt ja eigentlich immer... Hm, ich bin unentschlossen...


CarrieAnn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich würde dann gar nicht ausquartieren Da wäre mir zuviel los und ich bin faul und hasse nächtliche Unterbrechungen Gibt es einen bestimmten Grund dafür?


Tatismus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich denke nicht, das es einen richtigen Zeitpunkt gibt ... Ich würde es einfach mal ein paar Tage versuchen Ich sehe auch einiges wie du, aber ich muss noch zwei Wochen warten mit dem ausquartieren ( Lucy bekommt ein neues Bett, weil sie ihres von der Wand schieben kann, da es doch zu leicht ist das Bett kommt erst Ende Juli... das reisebett wäre eine Option, aber da ich nächste Woche Besuch bekomme, mit Kleinkind wird da das reisebett benötigt) anderer Seits würde ich auch gern warten bis ihr neues Bett da ist ... ja auch die Nächte sind Grad wieder anstrengender bei uns und ich bin was das aufstehen angeht dann doch zu bequem Aber im Oktober brauch ich das Bett im Schlafzimmer für ihre Schwester... ihr Bett hätte zur Not auch im Schlafzimmer Platz wenn ich die Kommode dann in ein anderes Zimmer Stelle. Naja ich hoffe das ausquartieren klappt dann nach ein paar Wochen:)


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Also wenn ich eins gelernt habe, dass wir (Mütter/Eltern) uns viele schöne Gedanken machen und Pläne schmieden, die dann aber alle so nicht umsetzbar sind ;) ^^ Ich denke also es gibt keinen richtigen Zeitpunkt. Es ist egal was drumrum passiert. Wenn du so argumentierst gibt es immer etwas was dich daran hindert. Die Frage ist, was ist dir lieber? Willst du sie vielleicht lieber bei dir lassen? Ist ja genauso vollkommen ok. Ich habe einfach beschlossen, dass es langsam Zeit werden könnte, habe noch einen Monat gewartet bis die mehrtägigen Ausflüge rum waren und bin dann mit ihm gemeinsam umgezogen. Eine Wohce hat die Umstellung gedauert, mit abends längeren Bettgehzeiten. Innerhalb der Nacht hat sich nix verändert. Ich hab meine Anwesenheit dann immer mehr ausgeschlichen. In "schlechten" Nächten, bzw. solchen mit Wachphasen hole ich ihn einfach zu mir ins Bett. Dadurch akzeptiert er sein Bett am nächsten Abend nicht besser oder schlechter. Mir ging es eher drum, dass ich gelesen habe, die Kleinen würden im zweiten Lebenshalbjahr so langsam ihre Schlafumgebung immer besser wahrnehmen und ich wollte, dass sein Bett langfristig eben zu seinem Bett wird. Du schreibst von "riskieren", was soll denn passieren? Dass sie es nicht lustig findet oder sich an etwas neues gewöhnen muss? Das ist zwangsläufig so, aber das ist doch ganz egal ob jetzt, in nem Monat oder in einem Jahr. Ausquartieren klingt immer so böse, aber letztlich ist man ja trotzdem immer da und du kannst sie jederzeit zu dir ins Bett holen. Ich würde es probieren, lieber jetzt, als wenn dann wirklikch eine Eingewöhnung nach der anderen kommt.


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Wir haben völlig spontan vor einigen Wochen ausgelagert. Das war überhaupt nicht der Plan aber die Maus ist jedes mal wach geworden wenn wir uns Bett gekommen sind und wenn wir gewühlt haben. Am Tag war sie nie ausgeschlafen. Seither schläft sie viel besser. Wenn sie mehr als zwei mal wach wird und ich zu ihr muss, bleibe ich auf dem Sofa neben ihrem Bett direkt liegen. Aber das ist bisher die Ausnahme gewesen. Ich bin zwar auch eher faul aber sie schläft halt einfach besser so und ich auch. An das aufstehen gewöhnt man sich. Anders hatte einfach keiner mehr was davon. Und auch wenn es nie der Plan war, bin ich auch ein bisschen froh, dass wir unser Schlafzimmer wieder für uns haben. Aber wie gesagt, in unserem Fall ging es von der kleinen aus. Daher klappt es vielleicht auch so gut. Von uns aus hätte sie noch nicht ausziehen müssen. Und unruhige nächte wird es die nächsten Jahre sicher öfter geben.


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Wir haben völlig spontan vor einigen Wochen ausgelagert. Das war überhaupt nicht der Plan aber die Maus ist jedes mal wach geworden wenn wir uns Bett gekommen sind und wenn wir gewühlt haben. Am Tag war sie nie ausgeschlafen. Seither schläft sie viel besser. Wenn sie mehr als zwei mal wach wird und ich zu ihr muss, bleibe ich auf dem Sofa neben ihrem Bett direkt liegen. Aber das ist bisher die Ausnahme gewesen. Ich bin zwar auch eher faul aber sie schläft halt einfach besser so und ich auch. An das aufstehen gewöhnt man sich. Anders hatte einfach keiner mehr was davon. Und auch wenn es nie der Plan war, bin ich auch ein bisschen froh, dass wir unser Schlafzimmer wieder für uns haben. Aber wie gesagt, in unserem Fall ging es von der kleinen aus. Daher klappt es vielleicht auch so gut. Von uns aus hätte sie noch nicht ausziehen müssen. Und unruhige nächte wird es die nächsten Jahre sicher öfter geben.


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Also wir haben mit 5 Monaten ausquartiert - ohne Probleme. Einfach das Bett in seinem Zimmer aufgestellt...


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich denke es gibt keinen richtigen Zeitpunkt. Würde es einfach probieren. Wir haben quasi auch auaquatiert, aber nicht den Mini sondern wir schlafen im Wohnzimmer Wir haben nur 2 Zimmer und nach umziehen ist mir derzeit noch nicht.


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich hab schonmal versucht sie auszuquartieren aber hatte dann Sehnsucht und hab sie wieder zurück zu uns geholt! Für die erste Nachthälfte gehen es aber sie schläft nicht ohne mich ein wenn sie mal wach wird deshalb wandert sie iwann zwangsläufig wieder zu uns! Wobei sie jetzt wo die seitlichen Schneidezähne endlich durch sind seit gestern wieder durchschläft! Ich bin auch immer hin und hergerissen! Zudem es jetzt im Sommer außer zwischen 23 und 4 Uhr nachts im Gang immer hell ist und man da zwangsläufig hellwach wird


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Danke! Stimmt schon, den richtigen Zeitpunkt gibt es wohl nie. Im September und Oktober ist es schwierig und da muss ich dann ja auch morgens wieder fit sein. Also werden wir das jetzt mal in Angriff nehmen. Wir haben zum Glück zwei Bettchen und im Kinderzimmer schläft sie schon mittags. Und wenn das noch nicht so gut klappt, kann sie ja auch wieder bei uns schlafen. Ich denke, ich werde das morgen mal probieren!


hydrangea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Huhu Ich hoffe du liest die Antwort noch. Also eigentlich hieß es Jahr laut Experten sollen Kinder bis zum 1. Geburtstag bei den Eltern bleiben. Nun sind viele Fachleute aber inzwischen anderer Meinung und meinen man solle ruhig nach dem 6. Monat anfangen. Grund dafür ist, dass die Gefahr des plötzlichen Kindstodes nach dem 6. Monat quasi nicht mehr vorhanden ist. Dazu kommt, dass die Kinder auch mehr Ängste bekommen, sobald sich das Ich-Bewusstsein entwickelt. Das sagte mir meine Schwester schon, bevor ich davon gelesen habe. Heißt, die Kinder gewöhnen sich stressfreier ans ausquartieren, wenn sie unter 1 Jahr alt sind. In der Praxis sah es bei uns so aus das wir die Kleine mit 9 Monaten ins eigene Zimmer umgezogen haben. Die ersten 2 Nächte waren schlimm. Für mich wohl mehr als für die Kleine. Wenn sie wach wurde hat sie sich wohl erschrocken weil ich nicht da war und auch verlangt das ich da bleibe, bis sie wieder eingeschlafen ist. Aber sie hat schnelk gemerkt das ich innerhalb von Sekunden bei ihr bin, wenn sie wach wird. Nach einer Woche habe ich mich selbst auch daran gewöhnt und ich sag dir, mein Herz hat geblutet. Mittlerweile bin ich der Meinung sie hätte es einfacher gehabt, wenn ich sie 2 Monate früher ausquartiert hätte. Letzte Nacht war es sogar so, dass sie sich selbst beruhigt hat bevor ich bei ihr war. Somit bin ich 2 mal umsonst zu ihr rüber. Du darfst halt nicht schreien lassen, dann geht das alles relativ stressfrei. Morgens nehme ich sie oft noch mit zu mir rüber wenn es erst 7 Uhr ist und ich noch schlafen möchte. Kann auch gut passieren das wir dann noch bis 10 Uhr schlafen :)


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Danke für deine ausführliche Antwort! Gestern hat die Maus noch bei uns geschlafen. Schreien lassen war eh noch nie eine Option für mich. Wahrscheinlich mache ich mir mehr Gedanken als nötig. Gestern Abend als wir ins Bett sind hat mir aber wieder gezeigt, dass es besser ist, denn als mein Mann ins Schlafzimmer kam, wurde sie wach. Das ist ganz oft so. Wir probieren es heute Abend mal aus!


Skorpion86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Bei uns kam er mit 10 Wochen spontan. Mini drehte sich nur noch in seinem Bettchen im Kreis, immer dann wenn sich von uns einer im schlaf drehte. Wenn er krank ist darf er natürlich auch mal bei uns schlafen, wenn er das braucht. Wenn ich Zeit habe leg ich mich auch mit ihm zum Mittagsschlaf hin. Aber er schlief direkt besser nachts.