Sternchenhimmel
Huhu, ich hätte da mal ne Frage:) Theoretisch sollen die Kleinen im ersten halben Jahr ihr Geburtsgewicht verdoppeln und bis zum ersten Geburtstag verdreifachen. Ich weiß, jedes Kind ist individuell und nimmt unterschiedlich zu. Nun hat mein Mini kontinuierlich 300g pro Woche zugenommen und stagniert so langsam. Wie steht das dann im Zusammenhang mit den nassen Pipi-Windeln pro Tag? Man sagt ja es sollen sechs nasse Windeln am Tag sein. Mein Eindruck ist, dass seitdem das Gewicht fast stagniert auch die Windeln weniger nass sind als vorher. Heißt das im Umkehrschluss auch er nimmt nicht genug Milch/ Nährstoffe oder wie auch immer zu sich? Oder ist es einfach ein normaler Entwicklungsschritt, dass die Kleinen irgendwann einfach eher in die Länge als in die Breite wachsen?
Also irgendwann stagniert es und es kommt dann wieder die Zeit wo Sie plötzlich 500 gramm mehr wiegen usw. Das hängt auch von den Entwicklungsschritten ab. Unsere 3 Jährige nimmt immer noch in Schüben zu, nie kontinuierlich. Auch beim Wachstum und dem Neu erlernten ist es so.
Also wir haben auch schon mal Wochen, dann nimmt er weniger zu und es gübt Wochen, dann nimmt er viel zu. Mein stand ist, bis zur U4 verdoppeln...
Das hätten wir nicht geschafft.... Ich bin auch der Meinung bis 6 monate. So sagt zumindest meine Hebamme. Ansonsten Stimme ich allen zu :)
Meine sagte U4... aber da sieht man mal, wie unterschiedlich die Meinungen sind. Bei meiner Tochter war es auch U4. Ich denke, bis zur U5 hat er auch fast verdreifacht...
Ich habe auch schon mal U5 gehört :D Ich denke aber So lange die kleinen in der kurve sind ist alles ok:)
Das denke ich auch... Und so lange sie nicht abnehmen..,
Ich denke soweit alles im Rahmen ist und sie in der Kurve sind ist es ok. Z. B von meiner Freundin der Sohn ist 1jahr und wiegt nur 500g mehr als mein Mini. Er ist gesund und munter. Denke das ist komplett unterschiedlich wie bei uns auch