Lilime17
Hallo!
Nachdem letzte Woche bei der NFM alle Werte beim Baby in Ordnung waren, hatte ich heute wieder regulären Termin bei meinem FA. Er hat leider selbst gar nicht nach dem Kind geguckt, sondern sich nur von der NFM berichten lassen. Auch mein Ergebnis vom zweiten Test wegen der Ringelröteln stand noch aus: Immunität ist vorhanden, die Krankheitserreger, die im Blut gefunden wurden, waren also schon älter. Trotzdem scheint ihn die Sache verunsichert zu haben, sodass er mir heute tatsächlich ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen hat. Ich wäre ja fast vor Überraschungen vom Stuhl gekippt. Anfang der SS hat er ein BV noch strickt ausgeschlossen und heute, wo ich fest damit gerechnet habe nach 3 Wochen Krankschreibung wieder arbeiten zu gehen, meinte er kleinlaut: "Vllt. ist es doch besser, wenn ich Sie da rausnehme. Im Kindergarten ist die Infektionsgefahr ja doch ziemlich hoch." Ein wahrer Blitzmerker...
War heute aber ein paar Stunden da und werde morgen auch wieder hin, um alles zu regeln und ordentlich übergeben zu können. Außerdem mache ich ein paar Bürosachen auch weiterhin von zu Hause. Am schwersten wird die Verabschiedung von den Kindern, die haben sich heute so gefreut mich wiederzusehen...
![]()
Vergessen: nächster Termin ist der 14.03., hoffentlich mit US und Geschlecht, meine Schwiegermutter hat an dem Tag Geburtstag und das wäre doch eine tolle Überraschung ![]()
Da kann man ja nur positiv bewerten, dass er seine Meinung mal zu deinen Gunsten verändert hat. Aber hast du jetzt nur BV wegen dem Rötelnbefund? Weil für den Kiga- Bereich wurde ich zum Beispiel ab der 20. Woche für tauglich befunden, aber bei Erkrankungen sofort wieder freizustellen. Nur für meinen Bereich, u3, darf ich gar nicht kommen.
Ist bestimmt besser so - auch wenn es schwer fällt!
Ach nein.. Kinder sind echt so süß! Dein Arzt ist ja wirklich ein schnellchecker. Aber es ist bestimmt besser so. Bevor wirklich noch was passiert. Und zum glück ist deine Infektion schon älter.. Puh :)
Nein, nicht direkt wegen der Rötelnsache. Aber es war ja jetzt eine Woche lang unklar, ob ich mich in der SS mit den Ringelröteln infiziert habe oder nicht und so eine Situation möchte mein FA nicht noch mal haben. Er sagt, er trägt die Verantwortung nicht, wenn ich mich in der Kita mit irgendwas infiziere...
Wollte jetzt auch nicht diskutieren, weil es ja genau so bei meiner Fehlgeburt war.
Von daher nehme ich zwar schweren Herzens Abschied von "meinen" Kindern, zumal die meisten davon im Sommer eingeschult werden, weiß natürlich aber auch, dass ich jetzt an erster Stelle an meinen Spatz denken muss. ![]()
Geht mir genauso. 4 unserer Mäuse kommen im August in den Kindergarten.
Ich hoffe sehr, dass ich fit bin Ende Juli und die ärztin es dann erlaubt, dass ich zum Abschied am Nachmittag für ein oder zwei Stunden hin kann, wenn nicht gerade die Pest kursiert. ![]()
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es klappt!
Ich möchte auch unbedingt zum Abschlussfest gehen. Es waren meine ersten Eingewöhnungskinder nach dem Abschluss, da ist das Verhältnis zu Kindern und Eltern sehr eng. Werde mich auch um die Schultüten kümmern - so bin ich dann wenigstens nicht nutzlos für mein Team und weiß gleichzeitig, dass es so wird, wie ich es mir vorstelle
Wenn ich mich selbst so höre, merke ich, dass Loslassen definitiv eine Schwäche von mir ist. ![]()