Monatsforum August Mamis 2017

Treppen laufen

Treppen laufen

Tatismus

Beitrag melden

Jeder erzählt mir von wegen Treppen laufen ist wehenfördernd zumindest wenn man sonst nicht so viele Treppen laufen muss ... stimmt Das? Die Frage stelle ich aus dem Grund weil ich wohne im 8 Stock und eigentlich funktionierte der Aufzug immer zuverlässig ... seit ca 3 Wochen bleibt er öfters mal stecken und dann muss ich die ca 122 Stufen hoch laufen was ab dem 5 Stock echt anstrengend ist


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tatismus

Puh, das ist hart! Ich bin ja schon froh, wenn ich hier Zuhause nicht ständig nach oben rennen muss und das sind nur 16 Stunfen.... Ja, Treppen steigen soll die Geburt voranbringen, da das Köpfchen dann besser ins Becken rutschen kann. Aber ich glaube, dass funktioniert erst, wenn das Kind eh schon in den Startlöchern steht und die Geburt losgeht... Sorgen würde ich mir da nicht machen. Allerdings hätte ich Sorge, dass der Fahrstuhl stecken bleibt, wenn ich gerade drin wäre Wird der denn repariert?!


Tatismus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Davor hab ich auch Sorge deswegen bevorzuge ich die treppen wenn ich seh der braucht schon zu lang ... Da ist jede Woche einer da der danach schaut so wie er wieder stecken geblieben ist... auf den Aufzug kann hier im Haus niemand verzichten hier wohnen überwiegen alte Leute die auf Gehilfen angewiesen sind


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tatismus

Das ist ja schon unschwanger eine Herausforderung... Du Arme... Hoffentlich wird es bald repariert...


ErbseNr.1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tatismus

Oh man... das würd ich nicht mehr schaffen glaube ich Respekt! Allerdings steckenbleiben ist nun auch nicht toll!!! Meine Hebamme meinte wenn man den GMH weiter öffnen will soll man laufen laufen laufen, aber nicht unbedingt Treppen steigen, weil das zu anstrengend ist und sich dann alles versteift, bzw -krampft und es nicht "weiter" geht. Ob das nun wehenfördernd ist weiß ich nicht...


Tatismus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ErbseNr.1

Danke :) naja stecken bleiben will ich nicht unbedingt ist mir am Samstag nach dem Einkaufen 2 mal passiert deswegen bin ich da 2 mal treppen hoch gelaufen (mein armer mann hat die 2 taschen hoch getragen und ist dann nochmal runter wegen einem neuen badschrank) hoffe der aufzug macht wieder seine arbeit :D


Tatismus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tatismus

Bri_Ko da musste ich vor 2 Jahren 8 Wochen lang durch weil sie den Aufzug saniert haben da hab ich jedesmal nachm arbeiten genau überlegt ob ich noch irgendwas bgrauche oder ob ich noch etwas vorhab damit ich ned 100 mal hoch und runter musste :D


HundertKind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tatismus

Wunderbar schreckliche Übung haben wir dazu letzte Woche Donnerstag gemacht, den Storchenschritt. Genau, das mit dem Köpfchen in Beckenrutschen ist der eine Effekt und die Muskulatur im Becken soll davon geschmeidig bleiben. Ich stell mir das bei Treppensteigen dann als "Artverwandte Übung" vor, auch wenn es bei Dir eher als notwendig gilt, damit Du Nachhause kommst. Hebammen sollen manche Frauen vor der Geburt mit dem Storchenschritt nochmal so durch die Gegend schicken ^^ meinte meine.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tatismus

Also meine Hebamme sagt nach oben steigen wirkt sich nicht geburtsfördernd aus nur runter steigen so machen es auch viele im Krankenhaus runter laufen hoch fahren.