Monatsforum August Mamis 2017

Transport bei Blasensprung

Transport bei Blasensprung

Sternchenhimmel

Beitrag melden

Huhu, ich weiß wir hatten das Thema schonmal vor ein paar Tagen, aber die Hebamme hatte es heute nochmal mit mir thematisiert. Mein Krümel liegt nun anstatt quer, immerhin schon mal schräg mit dem Kopf aufm Beckenkamm, aber noch lang nicht richtig in Schädellage. Nun meinte sie, dass ich im Falle eines Blasensprungs auf jeden Fall liegend transportiert werden müsste und mich sofort hinlegen soll und am besten nen Kissen unters Becken schieben soll als Hochlagerung. Sie hat mich dann auch noch drauf hingewiesen, dass "schnell mal aufstehen und zur Trage laufen" nicht im Sinne eines Liegendtransports bei Blasensprung ist und ich das verweigern soll. Ich fand das eine interessante Anmerkung, weil im letzten Thread die Meinung war, die kurze Strecke wäre in Ordnung. Sie hat mir aber dringend davon abgeraten aufzustehen, solange nicht im Krankenhaus die Lage des Kindes untersucht wurde. Somit liegender Transport ab der Stelle des Blasensprungs^^.


NickNacks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Ok gut zu wissen. Letztens hat doch erst eine Sanitäterin geschrieben dass sie aber nicht die Treppen runter tragen.... nicht dass man da noch groß mit denen diskutieren muss....


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich kenne einen Fall, da würde auch nicht die Treppe runtergetragen (geht ja manchmal auch baulich gar nicht). Da wurde dann die Feuerwehr alarmiert und die Schwangere mit der Trage durchs Fenster via Hubwagen nach unten befördert... Ich würde mich wohl an der Stelle doch für die Treppe entscheiden, allerdings liegt meine Maus auch nicht quer sondern in SL


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich habe das geschrieben, aber wenn dann bitte richtig lesen... Ich sagte dass wir niemanden 4 Stockwerke die Treppe runter jagen... Wenn uns aber keiner die Tür aufmacht ist das wirklich nicht unser Problem. Ich mache den Job schon ne ganze Weile und bisher hat mir noch nie jemand auf Knien die Tür aufgemacht, genauso wenig wie es jemals einen Zwischenfall gegeben hat, weil die Frau schnell 10 Meter zur Tür gelaufen ist Dass man da noch groß mit "denen" diskutieren muss. ICH hab bisher mit noch keinem diskutiert, befehlen lass ich mir aber sicher auch nix.


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Ja, drum hab ich das Thema nochmal aufgegriffen. Meine Hebamme meinte eben auch, dass es zu Diskussionen kommen könnte. Ich arbeite auch im Gesundheitswesen und kann mir das durchaus vorstellen. Da hilft dann wohl nur beharrlich sein und Handy in Reichweite haben.


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Wir hatten das Thema auch mit der hebamme und liegend und sofort ins Krankenhaus ist nicht nötig nur weil sie blase springt sitzen die kleinen nicht auf dem trocknen. das ist alles panik mache. Ich arbeite auf der Geburtshilfe und selbst unsere Patienten dürfen zur Toilette gehen. macht euch bitte alle nicht verrückt. und auch ein Krankentransport ist nicht nötig.


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Es geht ja nicht ums trocken liegen sondern um den Nabelschnurvorfall wenn das Kind noch nicht tief genug im Becken lag. So zumindest die Info meiner Ärztin


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Das sind 1 von 10.000 wo dies vorkommt.


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Für mich ist das Thema einfach schwierig. Fakt ist, bei Quer- oder Schräglage liegt absolut noch gar nix im Becken und wenn da die Blase springt ist es nochmal was anderes als wenn bei bereits bestehender Schädellage der Kopf nochmal ein paar Zentimeter runter rutscht. Da hilft die ganze Statistik nix, wenn was passiert könnte ichs mir nicht verzeihen.


Logo-Anne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Mein Kleiner liegt seit drei Monaten beharrlich in Beckenendlage und mir hat meine Gyn auch gesagt, dass ich mich unbedingt liegend transportieren lassen soll, falls die Blase springt.


Bianka_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Meine Hebamme und auch der Arzt aus der Klinik, in der ich entbinde, meinten, dass bei einem Blasensprung dringend ein Liegendtransport geraten wird. In der Klinik wird ja dann der Zustand und die Lage untersucht. Dann kann es schon sein, dass man wieder laufen darf. Ich würde auch kein Risiko eingehen und darauf bestehen, liegen zu bleiben. Meine Nachbarin hat eh nen Schlüssel zur Wohnung. Wenn ich alleine sein sollte, kann sie aufschließen. Sie is dann zum Glück eh auch in Mutterschutz und daheim.


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Also ich würde nicht generell einen KW rufen... Ich denke, es kommt insgesamt auf die Umstände an, oder!?


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Also sollte die Maus kurz vorher noch quer gelegen haben und meine FÄ / Hebi es raten natürlich schon. Riskieren möchte ich selbstverständlich nichts. Allerdings auch nicht unnötig Panik machen... Nicht zuletzt, weil ich nicht möchte, dass die Große irgendwelche 'dramatische Szenen' sehen muss...