Bonita_87
Hallo zusammen. Mich würde einfach mal interessieren wie ihr das mit Thema Zucker handhabt... Ich persönliche Versuche es noch weitgehenst zu vermeiden u möchte auch an Ihrem 1. Geburtstag in 3 Wochen einen zuckerfreien Kuchen backen. Ich lass sie ab und zu mal an einem Eis schlecken wenn ich eins esse oder mal ne Gabel Kuchen probieren. Aber sonst gibt's nur Obst oder reiswaffeln als Süßigkeiten ;) Sie trinkt/ mag nur Wasser... Und wie Klappt bei euch das Zähne putzen? Wie oft? Mit was ? Und vor allem wie ? :D sie mag es überhaupt nicht wenn ich mit der Bürste Versuch an die Zähnchen zu kommen....
Wir haben bisher 6 Zähnchen. Ich muss gestehen, dass ich wegen Zucker nicht pingelig bin. Zähne werden hier einmal am Tag zusammen geputzt (i.d.R. nach dem Frühstück), erst putz ich kurz drüber u. dann darf er selber noch, solange ich meine putze. Klappt bisher ganz gut.
Zucker gibt's bei uns nur in obst form , Zähne putzen wir immer vor dem schlafen gehen, abends mit nem fingerling und etwas elmex kinderzahnpasta , wenn er sieht dass es soweit ist setzt er sich hin und macht Mund auf , ich darf dann mal länger mal kurzer putzen :)
Also unsere bekommt bewußt keinen Zucker, aber wenn die Große mal was hat darf die Kleine probieren. Ansonsten Obst, aber auch nur in maßen da durch den Fruchtzucker oder die Säure die Zähne auch angegriffen werden. Wir putzen mit Fingerling oder Zahnbürste und Sie nimmt Sie sogar schon selber und macht uns nach. Wir Putzen mit Zahnpasta für Kinder ab 6 Monaten.
Also zum Thema Zucker ... wir achten da nicht sonderlich drauf, denn Zucker ist eh fast überall drin ... und ich hab das eh nicht immer in der Hand. Zähne werden hier 2 mal am Tag geputzt, mit Zahnbürste und Zahnpasta, ich hab sie auf dem Arm und ich putze ihr die Zähne, dann während ich meine putze, "putzt" sie noch selbst , das funktioniert bei uns ganz gut
Ich achte drauf, dass Mini vorwiegend keinen Industriezucker bekommt. Wenn es dann mal ein Fischstäbchen ist, er einen Klecks von der Marmelade probiert oder mal am Eis vom Papa leckt, ist das aber auch nicht das Thema. Frucht- und Milchzucker gibt es ganz normal. Obst gehört hier zum Lieblingsessen =) Zähneputzen wir am Abend vor dem Bettgehen, erst ich, dann er. Bei uns hilft singen und loben wenn er es toll macht, dann freut er sich ;)
Zum Thema Zucker handhaben wir das genauso. Aber an Ihrem Geburtstag gab es auch für die kleine ein Stück käsekuchen. Sie soll alles in Maßen bekommen. Zähne putzen wir zwei mal am Tag. Morgens nach dem Frühstück mit zahnpasta ohne flourid und abends vor dem zubett gehen mit einer Pasta mit flourid.
Seit er am Familientisch mitisst, ist Zucker ja kaum zu vermeiden (Brot, Wurst etc.). Kekse, Kuchen und so etwas backe ich für ihn zuckerfrei. Wenn es aber mal Eis gibt, darf er auch mal schlecken. Obst mag er sehr gerne und isst es über den Tag auch reichlich. Morgens bekommt er eine D-Fluorette und abends putzen wir mit Wasser und Zahnbürste die Zähne.
Also bei uns darf er ab und an mal vom Eis der großen Schwester probieren, hat auch schon einen kleinen Keks bekommen und mit einem Jahr darf er auch seinen Kuchen (MIT ZUCKER) normal essen. Zähnchen putzen geht hier jeden morgen. Er verlangt sogar nach seiner Zahnbürste, weil wir ja morgens zu viert im Badezimmer stehen und drei von uns eine Zahnbürste in der Hand haben. Mittlerweile ste4llt er sich schon ganz selbstbewusst ans Waschbecken, reckt seine Hand in die Höhe und verlangt seine Zahnbürste :).