Monatsforum August Mamis 2017

Stillen

Stillen

Thiara82

Beitrag melden

Hallo nochmal! Angelehnt an meinen Post mit der Hebamme bin ich auf einen Gedanken/ eine Feststellung gekommen. Unsere Maus ist fast 9,5 Monate alt und ich stille noch ganz früh morgens, vormittags, zum Nachtschlaf und nachts und Zwischendurch wenn die Maus noch Bedarf hat. Meine Nachbarin überlegt nach 8 Wochen jetzt abzustillen, weil es zu anstrengend ist (nicht falsch verstehen, jede soll und muss das so machen, wie es für sie passt, ich finde es nur schade). Im Delfi-Kurs (unsere Maus ist die älteste) stillt keine mehr. Nicht mal nachts. Freunde fragen mich ständig, gerade beim gemütlichen zusammen sitzen (mit Alkohol - für mich aber komplett ohne), ob ich denn immernoch stillen würde und wann das denn mal (endlich?) ein Ende hat. Unter den Freunden sind kinderlose aber auch Eltern dabei. Langsam komme ich mir vor, wie ein Paradiesvogel... Geht es noch wem so? Ich gebe zu, die Stillmahlzeit vor dem Nachtschlaf würde ich gerne auf Flasche umstellen, einfach damit ich auch mal wieder ein bisschen aus dem Haus kann. Meine Kollegen z.B. treffen sich einmal im Monat zum Stammtisch, was genau in diese Zeit fällt. Sonst finde ich gerade nachts das stillen super! Könnte mir gar nicht vorstellen, aufzustehen, die Treppe runter, Flasche fertig machen, Treppe wieder hoch und den ganzen Spaß wie aktuell, alle zwei Stunden zu wiederholen... Ist man, wenn man 9,5 Monate stillt in der breiten Masse eine Ausnahme? Ich weiß, dass mindestens 12 Monate empfohlen werden. Aber wie sieht es in der Realität aus? Ich kenne jetzt 16 Mütter und ihre Stillzeiten und nur eine davon hat auch ca. 8/9 Monate gestillt. Her mit euren Meinungen!


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich hatte so ein ähnliches Gespräch mit meiner Hebamme neulich. Da meinte sie, dass gerade in unserer Gegend die Stillbereitschaft prinzipiell recht niedrig wäre und wenn Leute stillen, dann mit Breikost ab dem vierten Monat und allerspätestens mit sechs Monaten ist Schluss. So habe ich das bisher auch erlebt. Ich kenne aktuell keine Mutter (mehr) die in "dem" Alter noch stillt. Witzig eigentlich, dass man immer gefragt wird ob man "noch" stillt.


Krümel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Huhu, Meine kleine wird Ende monat 9 monate alt. Sie isst seit dem 6. Monat brei aber eher wie ein Vögelchen lediglich den abendbrot isst sie vollständig. Morgens und mittags ist sie Maximal 6-10 löffel. Also auch ich stille noch. Vormittags, mittags, nachmittags, vor dem zu bett gehen (einschlafstillen) und momentan nachts aber nur, weil sie ohne brust nicht einschlafen kann/will. Das versuche ich demnächst mal zu ändern. Du bist nicht alleine. Würde meine toxhter mehr essen, wäre ich mit dem stillen sicherlich schon fertig. Aber ich richte mich nach ihr. Und wenn sie es noch braucht, dann bekommt sie es Meine Freunde bis auf eine ausnahme haben alles Flaschenkinder. Auf einer hochzeit waren insgesamt 4 babys. Es wurde in einem hotel gefeiert und ich habe einen Schlüssel zu einem.zimmer bekommen, damit ich in ruhe stillen kann. Ich bin natürlich zu allen anderen, die ich nicht kannte und sagte denen, dass ich den Schlüssel habe, falls sie in ruhe stillen wollten. Alle drei mamas meinten "ne meins bekommt ne flasche" // "ich habe ein Flaschenkind" // "ich stille nicht".. Da kam man sich echt wie ein Außenseiter vor. Die blicke dazu als wäre ich ein Neandertaler


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Hey, Ich finde es immer wieder krass das Leute sich es raus nehmen über soetwas zu urteilen oder solche Kommentare abgeben und nicht jedem seins zu lassen vorallem wenn man keine Ahnung hat. finde das toll wie du das machst. Ich gehöre zu denen die auch noch stillen und ebenfalls 9,5 Monate und ich überlasse es meinem Kind bis zu einem bestimmten Alter ob er stillen möchte oder nicht denn das ist eigentlich die Natur Das du abends die still Mahlzeit mit einer Flasche tauschen möchtest und mal weg möchtest kann ich nachvollziehen,kommt für mich nur nicht in Frage, weil ich keine künstliche Nahrung geben möchte solange ich nicht muss. Braucht sie die denn wirklich? Bei uns klappt es 70% ohne stillen wenn Papa das macht. Nachts gucke ich das er nicht jedes Mal die brust bekommt und mindestens 4 Stunden dazwischen liegen( es ist selten Hunger). Wir stillen aber auch nur früh morgens, abends wenn ich ihn ins Bett bringe und Nachts 2-3x im Schnitt. Ich würde mir da jedenfalls nicht rein reden lassen. Stillen ist das beste was du deinem Kind geben kannst zumal sie auch Antikörper, Nähe, Nährstoffen und und und dadurch von dir bekommt. Letzendlich finde ich jeder sollte für sich und sein Baby entscheiden denn niemand kann es beurteilen außer die mama. Bei mir im Umkreis sind nicht sehr viele Mamas aber alle die sind, sehen das ähnlich wie ich und wollen wenn möglich mindestens 1 Jahr stillen und stillen derzeit noch(babys zwischen 8 Wochen und 16 Monaten)


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Meine kleine ist auch 9,5 Monate alt und wird noch regelmäßig gestillt. Morgens vor dem aufstehen, vor jedem tagesschläfchen (also 3 mal tags), abends vor dem zubettgehen und nachts 2-5 mal. In unserer krabbelgruppe im dorf gibt es nur eine !!!!!! Flaschenmama. Das finde ich erstaunlich. In den Kursen davor war ich schon eine der "langzeitstillerinnen" :D Das empfinde ich aktuell als sehr angenehm. Wenngleich ich bin Freunden und Kollegen auch immer gefragt werde ob ich (immer)noch stille und wie lange ich möchte. Die Familie verkneift sich Kommentare mittlerweile. Ich möchte auch noch nicht Abstillen. Wir hatten schwere Phasen aber wer hat die nicht erlebt. Es läuft gut so wie es ist. Und wenn wir uns mit schichtdienst ab Sommer noch arrangieren können, stille ich auch über den ersten Geburtstag hinaus. Meine Einstellung hat sich seit ich selbst ein baby habe sehr verändert. Vorher hätte ich nie gedacht dass wir so lange stillen werden. Aber daran ist wohl auch meine Tochter ein bisschen "schuld". Und für mich ist es alles gut so. Ich genieße die Nähe. Einestages wird es vorbei sein. Und ich werde es bestimmt vermissen (und natürlich auch ein bisschen froh sein über die neugewonnene freiheit).


CarrieAnn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Hm, ich glaube persönlich kenne ich auch niemanden, der ein Baby im gleichen Alter hat und noch stillt. Mein Baby braucht die Brust, um (wieder-)einzuschlafen. Darauf bin ich nicht stolz, ich hätte es gern anders, weiß aber nicht wie. Ich habe null Motivation abzustillen. Besonders tagsüber ist es doch ziemlich entspannt geworden seit der Beikost. Und nachts wird es sich schon auch noch ändern. Das zeigt mein Baby mir schon. Ich habe nicht den Eindruck, dass sie ein Milchjunkie ist.


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich stille auch noch voll (Junior ist 9M.) Er isst zwar inzw. bei fast jeder Mahlzeit vom Tisch mit, aber das ersetzt nicht das Stillen (ca.alle 3h). Nachts kommt er grad sehr häufig (Clustern?), was ich echt anstrengend finde, aber anders schläft er mir nicht weiter. Mal schauen wie lange wir noch stillen werden. Meine Große habe ich damals mit 10M. abgestillt, aber ich glaube diesesmal wird es später


JuJaKo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

wir stillen auch noch fast voll, zwei mal am Tag gibts Brei. Finde es okay, da der Mini prinzipiell keine Flaschen annimmt (außer Schnabeltasse) lasse ich ihm an der Brust. Habe ständig die Nachfragen wann er nun abgesrillt wird... sage immer ''Mal schauen, wann wir soweit sind'' . habe beim Großen ''nur'' bis 4 Monaze gestillt, da fragte auch keiner nach... die Gesellschaft ist eben sehr... eigenartig )))


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Lass dich nicht von außen beirren und tue das, was für dich und deine Maus das richtige ist! Ich stille abends / nachts und morgens/vormittags noch und zwischendurch nach Bedarf. Die Große habe ich bis sie 18 Monate war nachts und morgens etwas gestillt. Lass dir nicht reinreden. Ich bin beim Pekip schon lange die einzige, die noch stillt - so what!? Und ich bin mir sicher, dass die Große so ein gutes Immunsystem hat, eben weil sie so lange Muttermilch, und war es auch lange nicht mehr so viel, bekommen hat!!!


Walnuss747

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Eveline wird diesen Monat 10 Monate jung und wird noch voll gestillt. Sie isst jetzt seit einer Woche gerade mal einen vollen Teelöffel. Ich bin ja in zwei Kursen und da ist eine Mutti dabei die stillt ihr 14 Monate altes Kind noch so gut wie voll. Im Sportkurs (sind nur 4) werden 2 voll und die anderen 2 essen schon, die sind aber auch schon über ein Jahr. Ich mache mir keine Platte darüber. Diese Stillbeziehung kommt nie mehr wieder.


Tatismus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich selber habe ja nur ca 6 Wochen gestillt und das eher schlecht als recht, ich muss sagen hier bei uns in der Umgebung kenne ich einige Mamas die das stillen Lieben und ihre Kinder teilweise auch mit 1,5 Jahren noch stillen obwohl die Kinder ganz normal am Tisch mit Essen abends in den Schlaf stillen und nachts oder eben bei Bedarf ist doch vollkommen ok. Lass dir da einfach nicht rein reden, du wirst es so richtig machen wie du es machst . :) Und ja ich wurde schon schief angeguggt und blöd voll gelabert als ich gesagt hab, das ich beim zweiten sehr wahrscheinlich nur nach der Geburt anlegen werde, und dann direkt auf Flasche umstellen werde.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Vielen Dank für eure Antworten! Ich sehe (zum Glück) es gibt durchaus auch die anderen Fälle, dass zu dieser Zeit noch ganz viel gestillt wird. Ich lasse mich auch nicht beirren. Selbst wenn ich wollte, dann könnte ich nicht einfach so abstillen, da unsere Maus partout nicht aus der Flasche trinkt und ich finde es nachts zwar aktuell anstrengend, aber mit Flasche noch anstrengender. Stillen ist sowas intimes, ich finde eh, dass das jede genauso machen muss, wie es für sie und das Kind passen. Da sollten Außenstehende eigentlich gar keine Meinung zu haben. Was mich gerade bei den Freunden ein wenig nervt ist, dass sie denken, wenn ich nicht mehr stillen würde, könnte ich ja beim netten Abend zusammen wieder mittrinken und feiern. Hier wird nicht ins Glas gespruckt. Das sich kinderlose Paare da keine Gedanken machen kann ich noch verstehen, aber bei denen, die Kinder haben kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Bis auf einen Sekt oder ein Glas Wein werde ich auch nach dem stillen nicht mehr exzessiv mittrinken. Ich hab doch die Verantwortung für mein Kind, selbst wenn sie friedlich in ihrem Bett schläft .


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Diese Sorte kenne ich auch - so schnell wie möglich abstillen, damit man endlich wieder trinken, rauchen, feiern, ... kann. Wenn es doch so wichtig ist, dann bitte keine Kinder bekommen. Ist mein Standp!unkt


MamimitSohnemann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Also ich kenne sowohl ein paar Langzeitstillerinnern als auch Flaschenmamas von Anfang an sowie die die 4-8 Monate voll gestillt haben alles dabei also....in meinem Kurs bin ich die einzige die die Flasche seit dem 7. Monat gibt. Da werde ich mit meiner Flasche nicht verurteilt und ich tue das ebenso wenig bei den Stillmamas. Im übrigen sind die Mäuse die über 10 Monate gestillt werden/wurden nicht weniger anfällig als zB unser süßer der bisher noch keinen Infekt hatte, nur einen Schnupfen. ich denke es ist auch der Veranlagung und vielen weiteren Umständen geschuldet, weniger wie lange man gestillt hat. Man muss ja auch nicht unbedingt auf künstliche Nahrung umstellen sondern kann ab ca 1 Jahr einfach die Muttermilch ersetzen (wer Kuhmilch geben mag). Also alles ist möglich Ansonsten leben und leben lassen, in Sachen Babys/Kinder sind sich doch immer alle uneinig. Bei der Erziehung geht's dann weiter.


AnnaLeonor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Huhu, hier wird auch noch gestillt. Wir brauchen und Geniessen das beide noch Die meisten aus den Kursen haben mit 5/6 Monaten abgestillt, einzelne Freundinnen stillen aber auch noch deutlich ältere Kinder.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Bei Kind 1 sagte ich vorher maximal 6 Monate, allerhöchstens bis die ersten Zähne da sind. Nunja. Kind 1 nahm partout keine künstlichen Sauger und hatte eine regulationsstörung mit alle 45 Minuten aufwachen Tags wie nachts was sich bis weit nach dem 1 Geburtstag nur minimalst besserte.ixh Habe 18 Monate gestillt, ab etwa 14 Monaten nixht mehr zur Nahrungsaufnahme sondern nur für die Psyche, abgesehen von Nachts, da war auch schon Mal Hunger dabei. Bei Kind 2 sage ich nun ganz klar ich Stille wieder mindestens 18 Monate, schon allein weil wir dann den ersten Kita Winter mit stillen besser meistern werden. Jeder soll es machen wie es zu ihnen passt, ich denke mir meinen Teil zwar oft aber ich halte den Mund und gut. Einzig einmal könnte ich mich nicht zurück halten als ich eine Mama hab draußen rauchen sehen und sie geht rein, wäscht sich die Hände und stillt... (Und bin nun schlauer...!)


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ja so tolle Meinungen kenne ich auch, und dann kommt aber das ganz große ABER von mir. Meine Große wurde 2,5Jahre gestillt zuletzt noch einmal zum schlafen und ist mit fast 4 noch nicht einmal krank gewesen trotz KITA und ich denke das spricht ganz klar für meine Immunabwehr. Die Mini wird solange gestillt wie Sie es möchte und gut ist. Klar ist es einfacher abzustillen, aber wenn ich mein Kind dadurch in der Immunabwehr stärke ist es für mich keine Diskussion wert. Zudem kommt man so durch die ganzen Schübe, Zähne usw einfacher durch denn ich kann sagen wir haben bisher keinen Schub schlimme Nächte gehabt und auch die 4 Zähne kamen ohne großes Schreien. Jeder wie er es möchte, nur ich würde mir dort nie reinreden lassen, da ich einfach bei der Großen so gute Erfahrungen gemacht habe und beide sehr gechillte Babys waren/sind.