Monatsforum August Mamis 2017

Sorgen

Sorgen

Rockinger

Beitrag melden

Guten morgen. Ich habe ja bereits berichtet das wir gleich nach der Geburt unserer Maus eine Krankenhaus Odyssee hinter uns hatten. Hier wurde ja der weiche Kehldeckel diagnostiziert, welcher mit ca. 1 Jahr ausgereift ist wie beispielsweise die Ohren, da es ein Knorpel is. Die Maus röchelt ziemlich beim atmen, viele Mamas sagen das ihr Baby sich so anhört, wenn es erkältet ist, bei uns ist das ja Dauerzustand . Ich mache mir echt Sorgen wenn die erste richtige Erkältung kommt. Gibt es jemand der da Erfahrungen hat? Mir geht echt bei jedem Hüsterchen den se macht der Po auf Grundeis. Gibt es irgendwas was ihr das atmen dann erleichtert, wenn die Nase mal vollkommen verstopft sein sollte? Lg


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rockinger

Oh, das verstehe ich gut! Hätte da auch echt Ängste auszustehen. Du darfst ihr dann ruhig Kochsalzlösung geben (oder mit Meersalz selber gemacht) und das Zimmer immer schön feucht halten. Unser KiA meint immer, die Wäsche im Kinderzimmer aufhängen :). Und auch eine Zwiebel aufschneiden, in eine Schale und neben das Bett. Das Zimmer stinkt dann zwar ;) aber es hilft wirklich! Zwiebelsud kochst du nur bei husten :)


Rockinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Ok danke für die Tipps. Was mach ich dann mit dem Zwiebelsud? Bekommt sie denn zu trinken?


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Genau :) wenn dein Kind husten hat, kochst du einen sud aus Zwiebeln und Zucker und gibst ihm das Löffelweise. Die genaue Zusammensetzung kannst du googlen :) weiß ich leider auch nicht mehr genau :)


nenchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rockinger

Du darfst sogar schon für die Nacht abschwellende Nasentropfen für Säuglinge geben. Erst das Näschen schön mit Kochsalz spülen und dann die anderen Tropfen rein. Haben wir jetzt auch gemacht, als er so stark erkältet war.


Rockinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nenchen85

Ok Vielen lieben Dank. Kann es sein, das wenn es gar nicht geht, wieder in eine Klinik müssen? Vermute mal schon, wenn sie sehr starke Atemprobleme hat ... Ich weiß ja schon wie es bei mir ist wenn ich kaum Luft kriege.... Wir schauen immer das sie jeden Tag an die frische Luft kommt. Mehr können wir nicht tun außer abwarten und hoffen das es uns nicht erwischt...


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rockinger

Mit dem Kopf erhöht schlafen hilft, also entweder einen Ordner unter die Matratze legen oder im Kinderwagen schlafen lassen, da kann man ja auch das Kopfteil höher stellen. Man kann sich auch mit dem warm eingepackten Baby ans Fenster stellen oder einen Spaziergang machen. Die frische Luft hilft auch beim Durchatmen. Ansonsten habe ich die Kochsalztropfen im Liegen gegeben und ihn dann hochgenommen, damit der Schnodder rausläuft.


Rockinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Huhu. Toi toi toi wir haben bis jetzt noch keine Erkältung gehabt. Haben eh ein Ringbuch unter die Matratze, so bekommt sie einfach besser Luft. Waren heute bei der Osthepathin, die ist auch Heilpraktikerin, sie meinte das ich mir keine Sorgen machen brauch, Lynn steckt das genauso gut weg wie ein "normal" atmendes Baby. Sie kann sogar etwas am Nacken machen, damit sie beschwerdefreier atmet.