Lilime17
Moin Mädels!
Musste ja heute noch mal zum Kontroll-CTG und dieses Mal hat mein Murmelchen 20 min lang brav mitgespielt, dann hatte er allerdings die Nase voll. Erst hat er versucht, sich den Knöpfen irgendwie zu entziehen und als das nicht klappte, hat er angefangen mit allem zu kämpfen, was er so hat. Die Kleinen haben eben schon ihren eigenen Kopf. Zum Glück war mein Arzt mit dem ersten Abschnitt so zufrieden, dass er seine Krankenhausdrohung zurückgezogen hat und wir entspannt zu Hause bleiben dürfen. Ich bin so erleichtert!
US hat er auch noch ein letztes Mal vor seinem Urlaub gemacht. Fruchtwassermenge ist in Ordnung, Plazenta ganz leicht verkalkt aber für 38+0 auch okay. Der kleine Mann liegt richtig herum und mit dem Kopf mittig. Muss jetzt nur noch tiefer rutschen. Allerdings ist der MuMu nach wie vor noch ganz weit weg.
Hatte meinen Arzt noch auf den Streptokokkenabstrich angesprochen, weil ich bei der Geburtsplanung danach gefragt wurde.
War das bei euch auch eine Eigenleistung, die nur auf Nachfrage erfolgt? Mein Arzt meinte, das wäre so selten und daher nicht nötig, weshalb die Kassen den Test nicht bezahlen. Hab ihn jetzt trotzdem für knapp 35 EUR machen lassen. Sicher ist sicher...
Einen schönen sonnigen Tag euch allen!
Also musste den Test auch bezahlen, allerdings übernimmt die AOK wo ich bin den Großteil
Kannst dich ja bei deiner Krankenkasse mal erkundigen
Das liegt daran, dass Streptokokken letztlich nur eine Art Bakterien sind, die eine Neugeboreneninfektion auslösen können. Da gibts letztlich noch genügend andere unangenehme Zeitgenossen. Von den positiv getesteten B-Streptokokken Frauen wiederum infizieren sich nur 1 von 2000 Babys, soweit ich das von dem Artikel von neulich noch richtig im Kopf hatte. Deswegen ist es inzwischen eine IGEL-Leistung. Ich hab den Test auch machen lassen. Erst im Nachhinein im Gespräch mit meiner Hebamme hatte sie das alles wieder etwas relativiert.
Meiner erzählte mir dass man es selber zahlen muss. Er sagte aber auch, wenn irgendeine Zusatzuntersuchung Sinn hat, dann diese. Er hat mir eine Broschüre mitgegeben in der auch drin stand, wie die Statistik dazu ist. Ich hab die Zahlen nicht mehr im Kopf, aber was die Neugeborenensterblichkeit anging, war mir die Zahl hoch genug um zu sagen, ich lasse es testen. Zumal jede 3. Frau positiv getestet wird...
Huhu, spitze - das freut mich! Mit dem Abstrich wundert mich. Ich hatte gedacht, das sei eher Standard!? Hmmmm. Gut, dass du ihn gemacht hast! Sonnige Grüße Brita
Super das alles in Ordnung ist ! Und auch toll, dass der kleine richtig rum liegt. An sich doch ein toller Befund! Der MUMU kann so schnell aufgehen...das sagt garnichts aus
. Also meine Hebi meinte, dass Streptokocken immer wieder häufiger in letzter Zeit vorkommen und man deshalb den Test unbedingt machen soll. Da hast du dich also gut entschieden