SchnettKugel86
Hallöchen,
ich habe vorhin mal das Internet nach Stillkissen durchstöbert. Ohje, ich hätte ja nie gedacht, dass die Stillkissen sooo teuer sind. 60 bis 70 Euro muss man da wohl für ausgeben.
Wer von euch hat schon ein Stillkissen und habt ihr ohne schlechtes Gewissen dafür so viel Geld ausgegeben? ![]()
Huch?! Ich habe für meins von Hobea €40 ausgegeben und das kleine von Theraline kostet um die €30. Was für ein Gold veredeltes Teil strebst du denn an? ;-)
Ich hab mir auch ein teures gekauft nämlich von Sugarapple (für 70€)! Hatte gehört dass die teureren deshalb besser sind weil die Füllung aus Mikroperlen besteht und sich leichter an den Körper anschmiegt ...! Hab dann aber festgestellt dass es durchaus günstigere mit ähnlicher Füllung gibt! Zum Beispiel das Stillkissen von Candide (kostet nur 30€)!
Ich bin da noch völlig unbedarft und habe mich einfach mal in den Onlinebabyläden umgeschaut. Der Hersteller Theraline gefällt mir ganz gut, das Standardkissen kostet da aber auch 60 Euro. Und die Bio-Variante sogar 70 Euro. Ich wil ja nicht gleich das Billigste vom Billigsten kaufen aber so luxusmässig hab ich mir das auch nicht vorgestellt.
Schau mal bei Amazon. Die schmeißen hier und da die alten Modelle raus, sodass es günstiger wird. So habe ich es auch gemacht. Mein Modell ist zwei Jahre alt.
Wir haben ein Stillkissen von Theraline gekauft. Es ist etwas teurer aber dafür hat man auch eine niedrige Schadstoffbelastung, was mir sehr wichtig ist. Das Stillkissen hat, glaube ich, 56€ gekostet. Bei einer niedrigen Schadstoffbelastung ist es mir das Geld wert
Letzte Woche hatte Aldi Nord welche im Angebot! Ich hab mir da auch eins geholt!
Ich hatte meins auch vo Amazon. Auch mit Mikroperlen. Das war aber nicht so teuer....€ 30,-- meine ich, oder so ![]()
Nachdem bei Amazon die Rezension bei den Mikroperlen Dingern nicht immer so positiv ausgefallen ist, habe ich jetzt eins mit Polyester-Kissenfüllung und bin total zufrieden damit. Zwecks Rücken schlaf ich ja jetzt schon damit und es erfüllt seine Zwecke total, Kostenpunkt 40 Euro. Marke müsste ich nochmal nachschauen.
Die meisten stillkissen sind wieder befüllbar. Die Füllung lose kostet deutlich weniger als das komplette Kissen... ;-)
Ich habe meines für 10 Euro im Kaufland gekauft...
Das ist aber so weich, das gibt keinen halt. Ist natürlich ansichstsache aber ich brauche was festes, stabiles. Nicht so was labbriges.
Ich habe noch das Stillkissen von meinem Großen. Habe aber damals auch um die 50€ dafür ausgegeben. Ist eines von Theraline
Huhu! Ich habe meins auch von Aldi und ich schlaf darauf im Moment selbst und bin echt begeistert! Ich bin sonst nicht son Fan von Aldi-Kram, aber das hier ist echt gemütlich und die Bezüge super angenehm auf der Haut! :)
Leider gibt es bei mir keinen Aldi Nord sondern nur Aldi Süd und ich kann mich nicht erinnern, dort in letzter Zeit Stillkissen im Prospekt gesehen zu haben. Vielleicht zieht Aldi Süd ja in ein paar Wochen nach.
Ich kaufe mir wieder den stillmond, der ist einfach toll und kostet um die 30 euro
Ich hab eins von träumeland und hat ca. 45€ gekostet. Mein mann hat mir das bei Amazon bestellt. hat kugeln drin und ich liebe es.
Jetzt erklärt sich mir auch, warum ich bei Aldi letzte Woche keins mehr bekommen hab. Das kostete, glaube ich, 20€ und war am Dienstag schon in allen vier Filialen in denen ich war, ausverkauft!
Hatte mich vorher noch gar nicht damit beschäftigt und wollte eigentlich nur die Gelegenheit nutzen ![]()
Das stillkissen gab es erst Donnerstag beim Aldi
Ich habe meins bei Babyartikel.de bestellt und bezahlt habe ich 20€. Sogar als Erwachsene schlafe ich gut damit und gehe daher davon aus, dass es fürs Baby auch gut sein wird.
Ich hab ein gebrauchtes von Theraline für 20 Euro. Verstehe gar nicht, warum man das alles neu kaufen soll. Die Sachen werden ja nur so kurz verwendet und sind dann meist noch in einem super Zustand :)