Schwottin
Ich hatte es gestern mit ner Freundin davon, wann Schnullis ausgewechselt werden müssen. Sie meinte alle vier Wochen, weil es sonst wegen den Weichmachern gesundheitsgefährdend wäre. Wir haben unsere bisher noch nicht ausgetauscht, haben aber auch sechs gleichzeitig im Einsatz, weil immer mal wieder welche verschwinden und dann in Jackentaschen, Handtaschen etc. Wieder auftauchen. Wie handhabt ihr das? Wir haben Silikonschnuller
Also ich meine, alle 4 Wochen war aus hygienischen Gründen angeraten (steht auch bei den Schnullis so bei *mein*)
Warum genau sollten Weichmacher nach 4 Wochen anders sein als vorher?
Hier werden Schnullis "Nach Gefühl" getauscht - also wenn sie nicht mehr schön aussehen auf jeden Fall
Wir haben hier auch einige Schnuller im Einsatz ... fast jeder Bereich hat sein eigener Schnuller xD Wir kochen die zwischendurch ab und ausgetauscht hab ich bis jetzt 1mal da eben kein Schnuller so lang im Einsatz war
Wir wechseln regelmäßig, nutzen aber auch überwiegend welche aus naturkautschuk. Die zersetzen sich eben irgendwann. Ganz normale haben wir auch zwei Stück, die werden ebenso regelmäßig abgekocht und sind schon ausgewechselt worden. Auch wenn wir sie kaum verwenden.
Bei uns spuken insgesamt 5 Schnuller rum. Abends gehe ich durch die Wohnung und sammle alle benutzten ein und die wandern dann in den Sterilisator. Somit mache ich mir da wegen der Hygiene keine Gedanken
Ich werd mal bei Avent nachschauen ob da was dazu steht...
Hmmm...wir haben die noch garnicht ausgewechselt. Haben ca. 10/12 Stück im Einsatz, die abends gewaschen/sterilisiert werden. Bei meiner Tochter damals auch nicht. Sollte das stimmen, glaube ich nicht, dass solche Dinge in Babys Mund gelangen dürften
Die sollen dann ausgetauscht werden wenn sie vom silikon nicht mehr schön sind und Stumpf. Meine werden dann so milchig hier wir haben die von Avent