Monatsforum August Mamis 2017

pucken - Erfahrung

pucken - Erfahrung

girasol2017

Beitrag melden

Unser Kleiner wird nachts gepuckt seit er ca 4 Wochen alt war, weil er sehr unruhig geschlafen hat. Seitdem hat sich relativ schnell ein nächtlicher Rhythmus mit schlafen von 20.30/21 Uhr bis 8.30/9 Uhr und 2x nächtlichem Stillen eingestellt (traumhaft!!). Nun ist er 14 Wochen alt und das Pucktuch zu klein. Manche,sagen, dass man in dem Alter damit aufhören sollte. Über das lange Wochenende haben wir es nun mit dem Schlafsack probiert. Das Ergebnis: drei sehr unruhige Nächte mit unglaublich viel Gefuchtel und Nörgeln (im Halbschlaf) und wenig Schlaf. Er weckt sich eben selber auf und sucht dann seinen Schnuller... Letzte Nacht haben wir die Arme mit einem Tuch gepuckt, ihn dann in den Schlafsack gepackt und siehe da, er hat wieder super geschlafen. Nun meine Frage: wie lange ist pucken denn vertretbar? Wie bekommt man das nächtliche Fuchteln (auch tagsüber) in den Griff?


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von girasol2017

Also Pucken ist ja sehr umstritten da man doch sehr viel falsch machen kann also ich würde es nur anwenden wenn ich selbst Therapeut wäre und eventuelle Fehlstellungen ausgleichen kann denn das Baby ist ja im ständigen Wachstum Unserer hat ich Kuscheltuch/Tier geholfen indem Sie sich einlullt also nicht den Körper sondern in die Hände gelegt und Sie lullt sich dann durch Nuckeln ein


girasol2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von QueenMum

Ja, ich weiß es ist umstritten... Wir haben ein spezielles Tuch, bei dem nur die Arme leicht “fixiert“ sind und ab der Hüfte kann er strampeln. Bezüglich Tuch oder Kuscheltier, da heißt es ja immer, dass man das erst später machen soll wegen Erstickungsgwfahr. Deshalb hab ich das bisher im Bettchen weggelassen.


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von girasol2017

Ich hasse es so seeehr und ich lege das Tuch auch nur um die arme damit er sich nicht selbst weckt. Wie lange wir das noch tun werden? Keine Ahnung solange wie er jeden Tag schreit werde ich es auch weiter so machen. Wenn es euch hilft nur die arme mit einem Tuch zu fixieren, macht es doch noch ein bisschen


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von girasol2017

Wir pucken auch aus dem selben Grund. Ich benutze eine Decke dafür und pucke auch nur die Arme. Inzwischen mache ich es so leicht, dass er sich nach einiger Zeit selbst entpuckt. Bis dahin schläft er meist tief und fest. Ich versuche aber immer zuerst ob er nicht auch ohne einschläft. Da er gepuckt schnell viel ruhiger wird, ist es für mich nach wie vor das Mittel der Wahl.


hydrangea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von girasol2017

Ich frage mich wie ihr alle puckt. Wir benutzen ein Pucktuch von hoppediz und es werden nur die Arme fixiert. Mit den Beinchen kann sie noch strampeln. Wenn ihr das eingepuckt sein nicht gefällt strampelt sie sich selbst wieder raus, bzw ich helfe ihr dann auch, wenn sie anfängt zu meckern. Wenns den Kleinen so gefällt wirds doch nicht schädlich sein oder?


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Die arme müssen korrekt am Körper liegen um verformungen in den Gelenken zu vermeiden, das ist oft nicht gewährleistet. Viele pucksäcke schließen auch zusätzlich die Beine mit ein und diese zwangshaltung führt oft zu hüftfehlstellungen


Paula26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von girasol2017

Wir haben bis ca 6-7 Woche gepuckt und dann auf schlafsack umgestiegen nun der kleine war schon soweit und wollte auch nicht im pucktuch schlafen ... Seitdem ist ruhe ... Einmal nachts stillen und sonst schläft er ganz gut ...


Schwottin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von girasol2017

Wir haben ein SwaddleUp. Den werden wir benutzen bis er sich drehen kann. Wir haben auch mal nen normalen Schlafsack versucht, aber da war die Nacht mega unruhig. Im SwaddelUp sind die Arme nach oben fest aber mit stretch, sodass er sich ein bisschen bewegen kann. Unten kann er mit dem Füßen strampeln wie im.normalen Schlafsack


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Ich habe Kind 2 mit einer dünnen, elastischen Babydecke aus Wolle gepuckt, die Beine waren frei beweglich. Bestimmt ein halbes Jahr lang. Es hat es geliebt, super entspannt geschlafen... Heute 9 jahre alt, keinerlei negative Spätfolgen :-)