Monatsforum August Mamis 2017

Pränatest / harmony Test

Pränatest / harmony Test

Liesi2013

Beitrag melden

Hallo Mädels, mich würde interessieren, ob hier noch jemand einen der o.g. Tests macht?! Oder ob ich hier die Einzige bin?


JolinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Ich mache ihn nicht! Denn es würde sich dadurch nichts ändern! Vieles sieht man eh im Laufe der Schwangerschaft auf dem Ultraschall! Dann erfahre ich es halt spätestens zur Geburt.


lilly238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Ich lasse erstmal die nfm machen. Wenn da was auffällig sein sollte, lasse ich noch nen harmony Test machen.


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Ich denke, dass wir den Harmony-Test machen lassen. Uns geht es dabei vor allem um Ausschluss der Trisomien 13 und 18.


Schokomousse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Bin auch am überlegen, bei uns gab es auch eine Vorgeschichte in der Familie. Aber was kostet der Test? Wäre ja auch interessant das Zu wissen. Oder reichen Nackenfaltenmessung und präntaldiagnostik? Ich soll mir bis zum nächsten Termin Gedanken machen.


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokomousse

Der harmony test soll wohl sicherer sein als die nfm und kostet zwischen 250 und 300 Euro


Jillia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Ich lasse beides nächste Woche Donnerstag machen. Bin ja auch schon älter und habe daher doch ein wenig Angst. Mein Freund war aber zum Glück auch dafür. Wir lassen bei dem Harmony Test gleich alles mittesten inklusive das Geschlecht bestimmen. Eine Arbeitskollegin von mir hatte nur die Prä-Diagnostik gemacht, die negativ war. Auch während der Schwangerschaft war nichts auffällig und dann hatte das Kind trotzdem Trisomie 21. Ich bin noch nicht zu 100% sicher, dass ich es bei so einem Ergebnis wegmachen lassen würde aber man muss doch einiges beachten und ich würde dann gern vorbereitet sein. Meine Arbeitskollegin zB kann jetzt nicht mehr arbeiten gehen, da sie das Kind betreuen muss. Es hat wohl auch eine etwas schwerere Form der Trisomie.


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Ja, ich sehe das auch so. Also wir lassen alle Trisonomien testen, das Geschlecht und eventuell noch so eine gaaanz seltene Krankheit. Die Kosten belaufen sich auf € 330 - € 400,-- .


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Also meine FÄ hat gemeint, man sollte keinen harmony test ohne Ersttrimester-Screening machen. Man würde beim Screening auch schon viel erkennen können und wenn es auffällig ist, könnte man immer noch den harmony test machen. Was bringt es zu wissen, dass das Kind keine Trisomie 13, 18 oder 21 hat, dafür das Gehirn nicht richtig entwickelt ist oder es eine massive Herzfehlbildung hat. Wir machen also erstmal das Ersttrimester-Screening und sehen dann weiter. Die Nackenfaltenmessung ist ja auch nur ein Teil des kompletten Screenings.


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Das ist so nicht ganz richtig. Die nfm wird zusätzlich gemacht und die Organe des Kindes werden so oder so im 1. Screening untersucht inkl Herz und Hirn. Wenn die nfm auffällig ist, zahlst du die trotzdem und zusätzlich dann den harmony test was für deine Ärztin natürlich ne super Einnahme ist. Verkaufen können Sie halt inzwischen auch ganz gut ohne dass man es merkt sorry fürs klugscheißen


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Hallo :) Wir lassen die nfm machen. Wenn da was auffällig sein sollte lassen wir uns weiter beraten. Und eine woche vor der nfm soll ich Blut abgeben. Ich denke die Kombi aus beidem wird uns reichen :)


Chrissy_2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Ist das denn wirklich alles sooooo sicher??? Ich hab gelesen und gehört das diese Werte ganz schön verunsichern können wenn diese auffällig sind da es nur Richtwerte sind! So könnte es also sein das man die nfm macht und die Werte grenzwertig oder gar auffällig sind obwohl das Kind gar nicht krank ist! Und als Eltern wird man dann bekloppt!!!


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Wir lassen nichts machen da es meist mehr verunsichert und einen Herzfehler z.B kann man dann nicht ausschließen und mit tri 21 kann man Leben das sind ganz liebe Kinder. Mir würde nie einfallen deshalb abzutreiben zudem wir den Fall schon hatten mit Diagnose meiner Freundin nicht lebensfähig zu 99% und was war völliger Quatsch Kind lebt und ist fit. Ich halte nichts von dieser Panikmache was bringt einem das ? Nur eine schlechte SS und das Gefühl der Angst ich vertraue meinem Körper und wenn es behindert wäre was solls die Kinder haben auch ein Leben verdient.


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von QueenMum

Mir fehlt hier ein gefällt mir Button


PrinzessinLeya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Also bei meinem Arzt kostet der Hamony Pränatal Test zwischen 485,00 und 495,00 €. Und die NT-Messung, die ja auch auf Down Syndrom testet 161,00 €. Letzteres werde ich wohl machen lassen. Irgendwie kostet alles viel zu viel Geld. Bei meiner ersten Tochter waren Sachen wie z.B. Toxoplasmose noch kostenlos. Was an kostenpflichtigen Leistungen lasst ihr denn grundsätzlich machen ?


Chrissy_2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Ist das denn wirklich alles sooooo sicher??? Ich hab gelesen und gehört das diese Werte ganz schön verunsichern können wenn diese auffällig sind da es nur Richtwerte sind! So könnte es also sein das man die nfm macht und die Werte grenzwertig oder gar auffällig sind obwohl das Kind gar nicht krank ist! Und als Eltern wird man dann bekloppt!!!


JolinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Beim harmony wird Kindliche DNA aus dem Blut der Mutter gefiltert! Falsch positiv gibt es darum nicht!


Schwottin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Ich lasse keinen Test machen. Es gibt sowieso keine 100% Sicherheit. Bei hohen falsch positive Raten kann man nicht gleichzeitig hohe richtig negativ Raten haben. Und was tut man mit nem positiven Ergebnis? Ich wollte das nicht entscheiden müssen ob das Leben des Kindes lebenswert ist. Das ist aber meine persönliche Meinung.