Polly86
Mal eine positive Erfahrung, die ich mit euch teilen möchte... da mein kleiner ein Frühchen mit ausgeprägter Trinkschwäche war, stillte ich seit den ersten Versuchen mit Stillhütchen. Ohne hätte er nicht von der Flasche den Wechsel zur Brust geschafft.
Da ich auch so lange mit wunden Brustwarzen zu tun hatte, bin ich bei den Hütchen geblieben - bis Sonntag.
Seit Sonntag Abend wollte er partout nicht mehr an die Brust. Sofort beim Ansaugen schrie er wie am Spieß. Er trank nur noch die Flasche und ich war echt verzweifelt.
Meine Hebi meinte dann "versuchs doch mal ohne" und siehe da: er nahm wieder die Brust!
Hinterher schien er selbst so glücklich darüber und wir waren wieder vereint.
Hätte nie geglaubt, dass das möglich wär, nun sitzen wir hier und stillen seit drei Tagen ohne Hütchen.
Vielleicht macht das der ein oder anderen Mami Mut, nicht aufzugeben, wenn es Stillprobleme gibt. Manchmal erledigt die Natur das von selbst, auch wenn es ein wenig dauert.
Liebe Grüße, gebt nicht auf
Das ist ein ganz toller Bericht
Wie schön
Das freut mich für euch! Ich finde es ein tolles Gefühl wenn sich durchhalten bezahlt macht. Danke für deinen Bericht :)
schön dass ihr es geschafft habt .
Wie schön! Das hört sich super an :) Uns ging es ähnlich. Sie hat von Anfang an nur mit Hütchen getrunken. Eines Tages sind wir mal wieder im Liegen beim Stillen eingeschlafen. Normalerweise hab ich ihr das Hütchen im Halbschlaf wieder hingerichtet, wenn es verrutscht ist. An diesem Tag konnte ich gar nicht so schnell das Hütchen richten, bis sie plötzlich einfach so nuckelte. Ich war ganz verwirrt und bin dann richtig wach geworden. Die nächsten drei Tage ging es mal mit, mal ohne und dann hat sie das Hütchen komplett verweigert und wir trinken nur noch ohne. Ich hätte das wirklich NIE für möglich gehalten! Also es stimmt auf jeden Fall: Nur Mut. Es kann sich alles noch ändern :)
Wahnsinn, wenn die Zeit reif dafür ist, machen die Zwerge das echt von allein
Ich hätte damit auch nie gerechnet.