Monatsforum August Mamis 2017

Plappermäuler?

Plappermäuler?

Murmel2017

Beitrag melden

Mädels was quasseln eure Mäuse schon so alles? Ich habe das gefühl hier überschlagen sich gerade die Sprünge seit er wieder in die kita geht. Er ahmt dem großen Bruder alles nach und plappert auch alles nach. Ganz hoch im kurs ist "seise" weil der bruder es immer sagt um mich zu ärgern sehr nervig... Erzählt doch mal was bei euch so gesagt wird und was euch vielleicht auch super nervt


hydrangea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Hier werden ganz viele Laute nachgemacht. ich zähl mal auf: Ja Bum Daddy Mama Tschüss Hallo Pscht Seit heute sagt sie Nana zu Banane, fand ich mega lustig. Und ab und zu wenn ich schimpfe und Nein sage läuft sie durch die Gegend und singt Nein Nein Nein Nein Nein. So niedlich das man nicht böse sein kann.


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Der Mund steht nicht still, aber die Anzahl der Wörter ist eher na ja. Sein Lieblingswort ist definitiv „Mama“. In allen Tonstufen, Lautstärken, usw. Dann kann er noch: Papa Oma Opa Den Namen seiner Schwester Ja oder Jo Nein Nochmal Nane (Banane) So Und Heja (von Heja BVB).


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Geplappert wird hier auch viel, aber in der eigenen Sprache und da wiederholen sich die Sätze durchaus. Ich hab nur keinen Plan, was sie meint Vor Weihnachten ging schon Mama, Papa, ja und nein und Auto. Weihnachten haben wir dann etwas Zeit mit ihrer Cousine (6 Wochen älter) verbracht und die quasselt obwohl zweisprachig schon richtig viel. Das hat unsere Maus dann zum Anlass genommen, auch mehr zu benennen. Jetzt kann sie also noch: alle (wenn sie aufgegessen hat und der Teller leer ist), Kita, Opa, Oma, Katze (oder manchmal Tatze), Tette für Kette und ganz neu und nervig: aua. Ständig kommt aua, aua, aua. Aber ich freu mich über jedes Wort, was dazu kommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Mama, Papa Nein Da Aua Brumm - Auto Taka - Trecker, LKW, alle großen Fahrzeuge Uh uh - Hund, größere Tiere Aii, uii - wenn er die Katzen sieht Alla/alle Betti - wir sind uns noch nicht sicher was es bedeutet Oma, Opa Aber an erster Stelle steht immer Mama. Egal was er haben möchte, alles ist Mama Mama Mama


CarrieAnn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neu ist hier Detti für Decke und Bebe für Pipi. Außerdem geht Kater, Mama, Papa, tutut für Auto, Brrrm für ihr Pukilino, mamam wenn Hunger, auf und ab. Mehr fällt mir gerade nicht ein.


Tatismus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Nein Ja Hey Asch für arsch Eistee Katze oder Atze oder aika für laika Bebi = Baby Heiß ... alles ist heiß Aua und inzwischen auch seise für scheiße Dann Mama Papa Eier Ei für kuscheln


AnnaLeonor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Also, unser Zwerg nutzt aktiv folgende Worte: Mama in allen Variationen und Lautstärken Baba Name der Schwester Namen der Haustiere Dizen (sitzen) Ässa (essen) Wau wau (Hund) Hopphopp (Pferd, kommt von Hoppe Hoppe Reiter) Deiter (Reiter) Iaaaah (Esel) Beah (Bär) Buuuuh (muh, Kuh) Tall (stall) Dee (tee) Bupa ist der Opa Oma und Omas Name Seise (sch...., hat er von der Schwester) Baby Pipip wenn ihr was im weg ist Popo (wickeln) Zug (Schlafanzug) Tatüü zu jedem Auto (nicht nur Krankenwagen) Düsssss für tschüs Weh! weil ich immer sage, er darf der Katze nicht weh tun Nane für Banane Babn für haben wenn er etwas möchte Aaaaaah wenn ich Zähne putzen sage Und sonst wird gefühlt alles nachgeplappert


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Hier kommen wir mittlerweile auf 35 Wörter plus sämtliche tiergeräusche Wenn ich nichts vergessen habe. Dafür, dass es keine großen Geschwister gibt, finde ich das mit 17 Monaten durchaus beachtlich. Schimpfwörter sind zum Glück noch nicht dazwischen. Aber wie gesagt, keine großen Geschwister


Hildegund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Hier auch Mama in allen Tonlagen Tiergeräusche, besonders gerne miau, auch als Name für Ihre Stoff Katze Teddy Oma Opa Papa Pipi ( wenn ich auf Tö gehe) Tee bzw eher dee Neiden für Nägel schneiden Ei für streicheln Milch Bidde und dan, ( bitte und Danke) Auto Meins Mine ( wenn ich meine Vitamine nehme) " Mama nimmt jetzt Ihre Vita " Maus ergänzt " Mine " Namen wie Elsi , Gela , Tina, Lota


Paula26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Mama Papa Wauwau (Hund) Byebye (Tschüß) Mau (Katze) Nana (Banane) MniamMniam (essen oder trinken neulich auch schnuller ) Toto (Auto) Pe (Lampe) Baum Baba (Oma) Lolo (Flugzeug) Hajo (Hallo oder Handy ) Ansonsten redet er viel viel seeeehr viel in seiner eigenen Sprache und mit den Händen und Füßen , er versteht auch unglaublich viel dabei lernt er 2 sprachen gleichzeitig :)


MMchen1912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Hier wird auch ordentlich gebrabbelt Mama Papa Oma(ohne o) Wauwau Nana Tuta(Auto) Tüta(Krankenwagen) Nuna(Schnuller) Ja Nein Titti Ei Heiß Bitte Haben Komm Kacka Katze Ab Da Baby Muh Mäh Seine Lieblingswörter sind Nein,Nana und Titti Letzteres kommt gut im Wartezimmer oder im Bus... Zumal er dann auch da bei mir rum fuchtelt


AnnaLeonor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MMchen1912

O ja, das geht bei uns auch ... und natürlich auch Nein!


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MMchen1912

Hier heißt es dann "Mama dillen" davon abgesehen dass er gar nicht mehr gestillt wird, sind die Blicke gold wert wenn er es in der Öffentlichkeit macht


MMchen1912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MMchen1912

Ich finde es irgendwie auch lustig Ist nur in manchen Situationen nicht passend


AnnaLeonor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MMchen1912

Also, bei uns wird dann auch ungeniert reingefasst und versucht die Brust rauszunehmen


MMchen1912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MMchen1912

Hier teilweise auch Oder er versucht mein Oberteil hoch zu ziehen


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Hier wird noch nicht so viel gesagt Baba Mama Da Ein - Nein Ey - Hey Ei - Streicheln Nam - Lecker Und in letztens selten auch Gurde - Gurke Nane - Banane Dedi - Baby Dang - Danke


girasol2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Wir haben einen Extrem-Plapperer daheim. Hat schon mit ca 14 Monaten angefangen (Mama, Papa ab 10 Monaten) und mittlerweile hab ich das zählen bzw aufschreiben aufgehört. Sind schon mindestens 100 Wörter und zusätzlich ca 20 Verben. Sind total platt wie schnell er Dinge lernt und wiedergibt. Er spricht auch superdeutlich und komplizierte Wörter wie Krokodil oder Schokolade. Bin gespannt wie das weitergeht. Es macht vieles so viel leichter


Miesekatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Ich bin ein wenig neidisch auf eure Plappermäuler. Unser Krümel kommt genau auf drei eindeutige Worte. Und Mama und Papa sind nicht dabei. Er sagt: heiß und pustet dann, mehr und Auto (zu allem was Räder hat). Dabei versteht er richtig viel und plappert auch eine Menge. Nur leider wenig deutlich artikuliert. Aber er hat in den letzten Wochen soviele Entwicklungsschritte gemacht, da sollte das auch nur noch eine Frage der Zeit sein.


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Wir haben noch keine große Quasseltante. Mama und Papa schon länger (wobei derzeit alles Mama ist) Nein (Lieblingswort) Da Ja (manchmal) Auwau (für Hund) Tette (seit letzter Woche für Toilette) Popo Bäh / Bär Mamama für Yamina Nana (manchmal für Banane) Insgesamt hält es sich noch in Grenzen. Ich habe den Eindruck, sie saugt alles auf und haut dan irgendwann direkt Sätze raus