Monatsforum August Mamis 2017

Paten

Paten

Skorpion86

Beitrag melden

Gibt's hier jemand der Paten für sein Kind hat ohne Taufe? Und wenn ja, wie handhabt man das denn so? Bin da ja völlig unerfahren.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skorpion86

Hier, wir! Wir haben auch schon zwei (ein befreundetes Ehepaar) ins Auge gefasst, aber am Ende werden wir das erst festlegen wenn die Kleine da ist und wir sehen, wie die Chemie zwischen den dreien sein wird. Für mich sind die Paten ganz wichtig. Da unsere Familien 200km weit weg wohnen möchte ich gerne das unser Kind noch andere Bezugspersonen hat, denen es sich anvertrauen kann. Wir werden dann später auch eine kleine "Patenfeier" machen. Aber wahrscheinlich dann nur mit unseren Eltern, meiner Schwester und Familie und eben den Paten. Für mich sind Paten auch Teil der Familie.


Sommerpause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skorpion86

Wir möchten auch nicht taufen lassen. Aber wir hätten gerne Paten, in dem Fall den Onkel meines Mannes. Einfach um die Bindung weiter zu stärken und falls doch mal eine Taufe anstehen sollte. Ich durfte als Kind wählen ob ich getauft werden möchte, als ich 8 war wollte ich dann. Generell möchte ich ein Fest veranstalten, wird dann aber statt Taufe eher eine Art "Willkommen" und da können ja auch die Paten eine Rolle spielen.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skorpion86

Ach ja, und wir sind am überlegen ob die Paten (sofern sie die Verantwortung überhaupt übernehmen würden) im Falle eines Falles die Vormundschaft unseres Kindes übernehmen würden.


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skorpion86

Bei uns steht eine Patin fest! Der zweite fehlt noch. Wir werden auch unsere kleine Maus taufen lassen, hätten aber so oder so Paten.


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skorpion86

Hiier =) Wir haben uns für eine Person schon entschieden und als ideellen Paten und Vormund angefragt. Eigentlich wollen wir gerne noch einen zweiten Paten. Für uns war wichtig, dass die Paten nicht so weit entfernt wohnen und wirklich eine Beziehung aufbauen können. Eine "Taufe" machen wir nicht, aber es soll schon ein kleines Fest werden, zu dem Familie und Freunde eingeladen sind. Da werden dann die Paten bekannt gegeben. Vielleicht kann man da auch noch was sagen, was wir von den Paten erwarten oder so. Wie wir das ganze nennen wissen wir aber auch noch nicht.


SchnettKugel86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skorpion86

Für mich geht ein Patensein nur mit Taufe zusammen. Wenn man sein Kind nicht taufen lassen möchte, dann muss man eben auf die Institution Pate eben verzichten. Man kann sich im Leben nicht immer nur die Rosinen raussuchen nach dem Motto: Bäh Kirche und womöglich auch noch Kirchensteuer zahlen, aber die Vorteile wie Feiertage, Paten usw. einstreichen wollen.


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

@Schnettkugel Du kannst nicht wissen warum oder wieso jemand nicht religiös ist. Es ist etwas einfach, dass einfach auf Kirchensteuer zu schieben. Sehr viele (auch ich) machen sich da doch weitaus mehr Gedanken darüber. Nur weil mein Kind nicht getauft wird, soll es trotzdem außer den Eltern Bezugspersonen haben. Man weiß ja schließlich auch nie was in den nächsten 18 Jahren passiert. Nur weil ich es auch Pate nenne, hat es nichts mit religiösen "Paten" zu tun. Und das Feiertage nun mal existierten, dafür kann ein nichtreligiöser Mensch in Deutschland rein gar nichts. Es gibt auch Menschen, die an diesen Tagen ganz normal arbeiten gehen und religiösen Menschen dadurch einen freien Tag gönnen. Man kann nicht alles über einen Kamm scheren.


Skorpion86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Ich bin eben, wie meine Eltern damals auch bei uns, der Ansicht, dass es ein Glaubensbekenntnis ist sich taufen zu lassen und es kommt deshalb für mich bei einem Säugling nicht infrage, weil er/sie sich nicht dazu bekennen kann. Außerdem gibt's viele Glaubensgemeinschaften außerhalb der Kirche, die deswegen nicht heller oder dunkler grün sind. Ich bin religiös in so einer Gemeinde, abseits der Kirche, groß geworden, aber mein Weg sieht eben anders aus. Wie oft im Jahr geht ihr denn so mit den getauften Babys zur sonntagsmesse? Oder lasst ihr euch auch für Weihnachten und Ostern feiern und dann den Rest des Jahres nix? Gibt's auch genügend von. Das kann man einfach nicht pauschalisieren. Wir haben es gestern meinem bzw unserem besten Freund gesagt, dass er Pate sein soll und da hat er direkt Tränen in den Augen gehabt und das bestätigt uns in unserer Entscheidung für ihn.