Monatsforum August Mamis 2017

Outing und Namensfrage

Outing und Namensfrage

Connitaa

Beitrag melden

Hallo, Jetzt war es auch bei uns eindeutig sichtbar - unsere Tochter bekommt eine kleine Schwester :-) Und da wir in Spanien leben, sollten wir eigentlich auch schon den Namen wissen, denn hier ist es üblich, ihn zu sagen, sobald man das Geschlecht weiss und jeder fragt direkt danach Bei unserer Grossen war das einfach, ich wusste schon vor der Schwangerschaft, dass ein Mädchen Sara heissen wird - aber mit einem 2. Mädchennamen, der unsere "Kriterien" erfüllt tun wir uns schwer: 1. So kurz, dass der Name normalerweise nicht abgekürzt wird 2. In Spanisch und Deutsch gut klingen, keine Bedeutung haben (Mia bedeutet z.B. auf Spanisch "Meine", und Lisa "Glatte") und einfach akzeptiert sein, ohne dass sie, falls wir doch mal wieder nach Deutschland ziehen, aufgrund des Namens als "Nicht-Deutsche" eingeschätzt wird (der Nachname ist zum Glück recht neutral). 3. Natürlich nicht im engsten Umkreis, Familie&Co vergeben sein (sonst wäre der Name Carmen) 4. Zu Sara passen, aber nicht zu ähnlich sein, also nicht nochmal 2 A Uns gefällt der Name Raquel sehr gut, aber ich kann überhaupt nicht einschätzen, ob der in DE halbwegs einfach und "normal" ist. Was meint ihr? Würde der Name Raquel auch in Deutschland passen? In der 500 Namens-Liste ist Rakel irgendwo auf Platz 360, da wo sich so Namen unserer Generation wie Verena und Jennifer auch befinden, aber mich würde euer Gefühl interessieren. Danke euch allen! Connita


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Sagen wir mal so, er ist nicht typisch deutsch aber mal ehrlich: ur deutsche Mädchen heißen plötzlich amelia, Mercedes und co, da wird ein "nicht deutsches" Kind mit einem einfachen Namen nicht weiter auffallen. Wenn er euch gefällt ist es doch die Hauptsache ;-)


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Sara & Sofia :)


MMchen1912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Ich selbst finde Leni oder Lia sehr schön. Nur weiß ich nicht wie es im Spanischen mit den Namen ist.


Connitaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Wenn ich mir so die deutsche Top-50 Liste anschaue, sind spanische Namen in Deutschland auch irgendwie gerade "in", von Luis/Luisa über Emilia (hier eher ein Name der älteren Generation und bei Kindern out) bis Victoria...alles dabei.


JolinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

In unserer Region ist der Name sehr unüblich, ich kenne kein Kind das so heißt


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Wie wäre es mit "Fani". Ich kenn eine in Spanien, die so heißt und dürfte auch im Deutschen gehen.


amissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Dem spanischen liegt doch Latein zu Grunde, einer Menge "alter" deutscher Namen, die ja aktuell wieder in Mode sind, auch. Guckt doch im Zweifelsfall nach einem solchen Namen und gebt ihn in der "ursprünglichen" Lateinischen Fassung, das ist in beiden Ländern vielleicht etwas ungewöhnlich, aber bestimmt nicht zu ausgefallen und im "Alltag" kann Kind sich ja jeweils mit der ortsüblichen Variante anreden lassen (also so ähnlich, wie aus einem "Johannes" gern ein Hannes wird, aus einem Gerhard ein Gerd usw.) Ähnliches gilt im übrigen für biblische Namen und Namen von Heiligen


CarrieAnn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Raquel kenne ich auch nur von meinen spanischen Kollegen. Aber der Name ist ja nicht schwer. Sofia finde ich allerdings auch ganz, ganz toll! Könnte ich mich auch als Zweitnamen zu hinreißen lassen, aber ich fürchte mein Mann nicht. Der würde auch wirklich gut zu Sara passen.


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Also ich finde Sofia auch ganz toll. Raquel ist auch schön. Ist auch biblisch. Würde auch zu Sarah passen.


Giulia.A

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Huhu Schwierig schwierig .. Da es ja bei uns aussieht als würden wir einen Buben bekommen war es sehr schwer wobei ich vorher schon die ganze Zeit nach jungen Namen geschaut habe damit ich nicht hinterher da stehe und denke "und nu?" Also wir bei uns in der Familie haben tolle Mädchen Namen meine Nichte heißt Sofia meine Cousine Elena meine Töchter Laura und Emilia und ich fand jetzt wenn es ein Mädchen geworden wäre Ella toll sind ja auch alle irgendwie nicht deutsch ... Der Papa von Elena ist Spanier und wir sind Italiener also passen die Namen so in die Richtung. Viel Glück bei der namens Wahl


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Huhu, Habe eine Freundin, die ist mit einem Spanier verheiratet, der auch der Vater ihrer Jüngsten ist... Sie heißt Emilia, wird oft Mila abgekürzt. Finde ich schon. Raquel finde ich persönlich nicht so schön... Aber das heißt ja nix!


Knuddelmuddel1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Clara ist sehr schön. Ja okay - es wiederspricht deinen Punkten 2 und 4 ;) Luisa fällt mir noch ein. Raquel ist in Deutschland nicht üblich. Aber was heißt das schon - außergewöhnliche Namen sind doch mittlerweile nichts besonderes mehr. Und Raquel lässt sich auch in Deutschland ohne große Erklärungen aussprechen. Und es ist auch ein wirklich schöner und interessanter Name. Ich werde ihn gleich mal meinem Freund vorschlagen:)