Monatsforum August Mamis 2017

noch ein paar Fragen

noch ein paar Fragen

hydrangea

Beitrag melden

Ich habe echt zu viel Zeit im Moment Aber es gibt da noch so ein zwei Dinge, wo mich eure Meinung interessiert. Schnuller Da habe ich schon so manche negative Meinung gehört. Ich selbst sehe jetzt nichts schlechtes an Schnullern. Wenn die Kleinen das nuckeln beruhigt, warum nicht? Außerdem, besser Schnuller als Daumen oder? Klar würde ich so ein Teil nie dazu missbrauchen ein Kind das Hunger hat damit zu beruhigen... Stuhlgang bei der Geburt / Einlauf Vor 20 Jahren gab es wohl noch bei jeder Geburt einen Einlauf. Sagte meine Mutter zumindest... Da ich noch nie einen hatte frag ich mal: die machen dann doch Durchfall und der Enddarm wird entleert oder? Ist da die Gefahr, dass die Sauerei im Kreißsaal umso größer wird nicht viel höher? Ist es nicht sinnvoller es entweder zu lassen und / oder den Einlauf schon zu Hause zu benutzen bevor die Wehen in sehr kurzen Abständen kommen? Und es sind ja hoffentlich nicht diese Aperaturen die man an die Türklinke hängt und man sich eine Menge Wasser reinlaufen lässt... Blasensprung 1. Wenn jetzt bis zur Geburt kein Ultraschall mehr gemacht wird, woher weiß dann irgendwer ob das Köpfchen fest im Becken ist? Bei der Geburtsanmeldung wurde kein US gemacht und mein Frauenarzt hat beim nächsten Mal auch nicht vor einen zu machen. Eine Hebamme hab ich nicht die evtl was ertasten könnte oder so. 2. Sollte die Fruchtblase platzen und ich weiß doch irgendwo her dass ich nicht liegend transportiert werden muss, darf man dann noch duschen / baden? Ich weiß ja nicht in wieweit Geburten eine Veranlagungssache sind aber meine Mutter hatte bei 4 Kindern einen vorzeitigen Blasensprung in der 38. Ssw und meine Oma und Tanten (und das sind einige Geburten bei uns) hatten alle immer schnelle und unkomplizierte Geburten. Bevor ihr denkt ich schnapp total über; das sind Sachen die mich einfach irgendwo interessieren. Mir fällt nix ab, wenn ich darauf keine Antworten finde. Bin wohl etwas neugierig / wissbegierig


Feliday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Zum Einlauf kann ich dir etwas sagen, den Rest verfolge ich mal mit :-) Normalerweise sind das 200 ml oder so die in den Darm gegeben werden. Dann sollte man idealerweise noch ein paar Minuten rumlaufen damit sie sich verteilt und wenn es nimmer geht, geht's auf Toilette und fertig. Da ist also nichts dramatisches bei.


Lieschenmueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich kann dir nur zum Thema Einlauf was sagen... der wird heutzutage nicht mehr gemacht! Und wurde erklärt beim Vorbereitungskurs dass sich der Körper vor der Geburt meist selbst entleert... hinten sowohl als auch oben... und dann tastet die Hebamme während der Geburt auch nochmal den Darm ab und würde dich gegebenenfalls auf die Toilette schicken. Beim Schnuller wurde uns nur gesagt wenn erst nachdem es mit dem stillen klappt und es ist sogar fürs nachts hilfreich da die kleinen dann den Nuckelreflex haben und dadurch auch atmen. Hoffe das hilft etwas


Feliday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Hm, mir wurde gesagt, dass das noch gemacht wird, außer man hatte Durchfall. Also überraschen lassen


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Einlauf: wird aufgrund der starken Belastung für den Körper nur noch im Notfall gemacht. Der Körper sorgt vor/während der Geburt schon dafür dass keine Lasten vorhanden sind und das bekommt man nicht mal unbedingt mit. Schnuller: es spricht nix dagegen wenn du erst damit anfängst wenn es mit dem stillen klappt. Google mal nach saugverwirrung es geht nicht darum gar keinen Schnuller zu geben sondern halt erst wenn sich alles eingependelt hat und das Baby an der Brust problemlos saugen kann ohne deine brust zu ruinieren. Und mit dem blasensprung, frag doch mal deine Hebamme


Brinibieni82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Hi, also Thema Schnuller. Bei meiner Tochter wollten sie mir im kh keinen geben,obwohl sie nur geschrien hat. Meine Hebamme hat mir dann dazu geraten und es war unsere rettung.sie hatte extreme regulationsstörungen und das schnullern hat etwas geholfen. Thema Einlauf: In meinem ersten GVK wurde gesagt er wird gemacht. Die Aussage kann nicht so stimmen,da keiner aus meinem Freundeskreis einen bekommen hat. Es war immer meine Horrorvorstellung in den Kreisssaal (sorry für den Ausdruck)zu kacken.letztendlich kam ich im kreisssaal an,durfte nichtmal mehr auf toilette und mir wars auch völlig egal,was da alles rauskam.


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Also das ganze Thema hatte ich mit meiner Hebamme auch schon. Nuckel sagt sie ist ok wenn das stillen klappt, aber sie rät von Nuk ab und zu Avent weil die von Nuk den Kiefer verformen. zum Einlauf sagt sie wird im Krankenhaus nicht mehr zwingend gemacht..man kann sich in der Apotheke Microklistier holen um den Enddarm zu leeren für das bessere Gefühl. Stuhlgang kann abgehen ist wohl völlig normal und wir bekommen das in der Regel überhaupt nicht mit. Platzen der Fruchtblase würde ich im Kreißsaal anrufen und fragen wie du dich verhalten sollst wenn es soweit ist.


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Also... Ich hab damals einen Einlauf gemacht aus 2 Gründen... 1x, um unnötige "Sauerei" zu vermeiden. Vor allem aber, weil meine Hebi mir sagte, dass es auch die Wehen fördern kann... Ich hadere mit mir, ob ich es wieder mache, weil ich glaube, dass dadurch auch das extreme Brechen gefördert wurde... Gegen Schnuller sind mein Mann und ich komplett... Wie oft nan hört, dass Kinder nachts fast panisch werden, weil sie ihn verlieren... Ständig gucken, dass er da ist... Das leidige Thema der Entwöhnung... Unsere Große hatte weder Schnuller, noch Daumen... Das heißt letzterer wurde ganz kurz gelutscht und das war's... Wenn wir es also irgendwie vermeiden können, gibt's das bei uns nicht... Zum Blasensprung habe ich dieselben Fragen... Hatte bei der Großen das ganze erst unter den Wehen durch das viele Brechen...


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Was hattest du damals für ein Einlauf das du denkst das das brechen davon kommt? Meine hebamme meinte das brechen viele Frauen und der sogenannten Übergangsphase haben also wenn mumu 7-10 cm sich öffnet. Vielleicht kannst du gucken das da ne pda wirkt oder du lachgas bekommst um es zu umgehen.


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Es war ein Klistier aus der Apotheke... Ich vermute es nur... Wegen der Darmbewegungen... Und weil ich von Beginn an gebrochen habe... PDA möchte ich nur im Falle eines KS. Ist mein absoluter Horror... Die haben wohl Medikamente... Mal sehen...


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Hm... sowas ist natürlich echt doof aber wenn du im Vorhinein das weißt kann man da gleich handeln und es vielleicht verhindern. denke nicht das es mit dem klistier zu tun hat zumindest wenn du so ein miro teil nimmst weil die nur den Enddarm leeren. ICh drücke dir die Daumen das es diesmal angenehmer wird.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Schnuller. Meine große verweigerte sämtliche angebotenen Schnuller und bestand auf Brust. Sehr anstrengend, ich hätte gern mal nen schnulli als Ersatz gehabt... Werde auch diesmal welchen anbieten und mal schauen ob die kleine ihn nimmt. Vorteil von nicht Schnuller ist sicher dass man nix ab gewöhnen muss und die Kinder wohl auch schneller sprechen, das könnte ich so bestätigen. Daumen kam hier auch nie zum Einsatz. Einlauf. Kann ich nix zu sagen hab keinen gekriegt. Unter der geburt wäre es mir aber vollkommen gleichgültig gewesen ob da von allein was kommt oder wer nen Einlauf macht... Blasensprung: ich hab damals noch in aller Ruhe geduscht und wir sind ohne Hektik ins kh. Baden weiß ich nicht. Ob du liegend oder normal kommen musst, sagt dir eigtl die Hebamme, wenn du keine hast, bitte deinen FA explizit nach der kindslage zu schauen. Das kann er auch tasten muss kein US sein. Veranlagung schnelle Geburt: Glaub nicht dass da was dran ist, eine Geburt ist immer individuell.


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Also 1. ich finde Schnuller toll. Die kleinen beruhigen sich damit schneller, wenn sie Stress haben. Bin damit gut gefahren. 2. ich möchte wieder unbedingt einen Einlauf haben. Nicht immer entleert sich der Darm von selbst. Und wenn man einen Einlauf macht, verstärkt der auch meistens die Wehen. Also bloß nur im GH oder im KH machen lassen. Aber ja, es verhindert größere Sauereien . 3. deine FÄ wird auf jeden Fall den MUMU kontrollieren. Dabei wird sie Tasten, wie tief der Kopf ist. Das wird die dir dann auch sagen. Und wenn er schön tief genug sitzt, kannst du auch ruhig noch einmal duschen.


CarrieAnn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Vom GH weiß ich, dass kein Einlauf erfolgt. Die Hebi erklärte, dass sich der Körper selbst entleert und wenn noch etwas folgt, kann sie daran auch den Stand der Geburt erkennen (Kind braucht mehr Platz, Austreibung steht bevor).


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Also meine hat nie einen Schnuller genommen und auch nicht gebraucht und wurde auch nicht zur Daumenlutscherin das sind Ammen Märchen. Einlauf würde nur Sinn machen wenn der Darm noch voll wäre aber ich habe auch kurz vor der Geburt nichts essen können und Durchfall also alles leer aber es wird wirklich nur noch in Ausnahmefällen oder auf Wunsch gemacht