Feliday
Hallo ihr Lieben Ich habe eine Freundin in deren Freundeskreis viele frisch gebackene Eltern sind. Wenn ich ihr erzähle, was ich nach der Geburt und auch jetzt noch vor habe und machen will kommt es mir vor, als würde sie zwischen den Zeilen immer sagen "das wird eh nichts". Z.b. habe ich eine Konzertkarte für Ende September. Klar kann es sein, dass es mim abpumpen da noch nicht klappt damit mein Mann füttern kann oder es gibt Probleme mit der Flasche und dem Stillen. Vielleicht kann ich mich auch nicht für die Zeit trennen. Vielleicht klappt es nicht. Klar, weiß ich, ist auch nicht schlimm, aber diese Überzeugung, dass das nichts wird ärgert mich. Außerdem will ich relativ früh, vielleicht im Januar, je nachdem wie es klappt und sich alles organisieren lässt an ein paar Wochenenden Nachtdienste machen. Da ist mein Mann zu Hause. Ja, es ist sicher anstrengend, aber ich denke, es ist machbar. Dann weiß ich nicht, was dagegen spricht mit der Kleinen auch mal einen Ausflug zu machen. Maximal ne Stunde Fahrt, mit Trage(tuch), Kinderwagen und Ausrüstung. Oder jetzt noch als Beifahrer im Auto. Ja, sitzen ist unangenehm, aber als Beifahrer kann ich mich ja bewegen und mim Gurt gehts auch. Sie meint, das geht alles nicht. Das ärgert mich. Klar bin ich hauptberuflich Mama und das geht immer vor, aber man ist doch nicht in seinen 4 Wänden eingesperrt oder plötzlich behindert. Oder bin ich da zu naiv?
Du machst das völlig richtig
Einzig mit den Nachtdiensten wäre ich vorsichtig - wie flexibel kann dein AG da planen? Nicht daß du da dann dastehst und mußt, obwohl es nicht klappt oder du dich dann doch noch nicht bereit fühlst
Ich denke, mein AG ist da relativ flexibel und dass ich mit nem Monat Vorlauf auch wieder anfangen kann. Müsste man dann halt alles noch genau besprechen, aber wenn ich anrufe und sage, dass ich wieder da bin sagen die nicht Nein
Also aus meiner naiven Erstgebährenden-Sicht bist du es ganz klar nicht^^. Dann wäre ich es auch. Ich hab für das Wintersemester schon Lehre zugesagt und kann auch nicht abschätzen wie es mit Stillen und Abpumpen läuft, sodass ich vier Stunden vor Studenten stehen kann. Klar ist der Babysitter für diese Tage schon organisiert, aber kann ich mich trennen? Laufe ich vor versammelter Mannschaft wie eine Milchkuh aus? Klappt es mit dem Stillen überhaupt? Weiß doch keiner... Ich kann dich sehr gut verstehen. Mir scheint es irgendwie so, als dürfe man überhaupt keine Pläne haben dürfen, weil man ja nicht weiß wie es mit Baby wird. Das stimmt schon. Es weiß keiner ob es ein Schrei-Baby wird oder eines, das häufig krank wird oder ein ganz unkompliziertes Menschlein. Ich werde nach acht Wochen wieder tageweise arbeiten und kann das Baby mitnehmen. Ich hab keine Ahnung wie das wird und ob das gut geht oder nicht. Aber für manche Sachen muss man Pläne machen und ich fände es eher naiv zu sagen, ich warte bis das Baby kommt und dann sieht man erstmal weiter. Das geht leider nicht bei jedem. Mit anderen Worten: Mir gehts genauso wie dir^^
Hallo,
ich hab bei meiner Tochter im August wieder angefangen (geb. 15. März, et 26. April) und es ging gut. Hatte an der Uni im Sanitätszimmer einen Stuhl
zum Abpumpen (täglich frisches wassser da!, Stromversorgung, Kühlschrank für Milch) und einen Wickeltisch. Echt ganz ganz toll ![]()
Hey nein das bist du ganz sicher nicht.es gibt leider immer wieder Mütter die der Meinung sind sie machen alles richtig und alles was andere Mütter machen ist falsch.wenn du und dein Partner das gerne so machen möchtet ist es total in Ordnung und nur weil du Mama bist heißt es ja nicht das du nichts anderes mehr machen kannst.höre auf dein Bauchgefühl und mach es so wie du es gerne möchtest.bei meinem ersten Kind habe ich mir auch noch viel anhören müssen und habe mich immer so geärgert bei meinem zweiten Kind war ich ganz anders davor habe mich nichts mehr sagen lassen.natürlich kommt es ja auch immer darauf an wie es einem gesagt wird.mein erstes wurde oft von fremden angefasst oh hab ich mich geärgert ich habe mich nie getraut etwas zu sagen das war beim zweiten Kind anders und wenn ich was gesagt habe wurde ich oft total beleidigt was ich den für eine Mutter wäre usw.aber wer gibt fremden Menschen das Recht kleine Kinder einfach ungefragt anzufassen durchs Gesicht zu streichen oder sonstiges.
Ich hasse diese Grundeinstellung vieler Menschen.
Ich denke da genauso wie du.
Von solchen Menschen bekomm ich nur schlechte Laune... das sind diejenigen für die ein Kind nur GELD KOSTET, LAUT IST, FREIHEIT NIMMT.
Diese Miesepeter die immer nur das Negative sehen. War oft mit diesen Menschen konfrontiert als ich von meiner Schwangerschaft erzählte:
Waaaaasss mit 24,so jung?! Du hast doch noch so viel Zeit und hast doch noch nichts gesehen!!! Und dein Studium!!!
Oder: das wird alles anders, du wirst sehen, du wirst nichts mehr machen können....
Ich flipp jetzt schon wieder aus während ich schreibe
Man bekommt alles hin, alles einfach gute Planung nötig.
Oh weia, das schlägt die Mütter-Mafia wohl zu, was? Du bist nicht naiv. Ich denke, man kann sich schon Sachen vornehmen und planen, aber man sollte ab jetzt einfach immer einen Plan B haben. Und zum Thema Auto fahren: ich bin heute bei 38+3, es kann jeden Moment losgehen und ich fahre noch selber Auto. Über Land, Autobahn, kurze Strecken und bis zu 30 Minuten Fahrtzeit. Gut, 200km über die Autobahn um in die alte Heimat zu kommen, mache ich nicht mehr, aber wo soll denn beim Rest das Problem sein?!? Zieh deinen Schuh durch! Du machst das für euch schon richtig und am Ende ist ja eh nichts in Stein gemeißelt!
die Mütter-Mafia.
Das Merk ich mir
Ich finde das nicht naiv. Solange es dir dabei gut geht kannst du doch jetzt machen wozu du Lust hast. Und ein Baby braucht Essen Schlaf und Geborgenheit. Ob von Mama oder Papa ist völlig egal. Und ob zu Hause oder Unterwegs doch auch.
Ich hab zum Beispiel das Wochenende vor der Geburt meines großen 1 1/2 Stunden von zu Hause weg verbracht. Als er drei Wochen alt war hab ich ihn mit zur Uni genommen. Heute waren wir auch zusammen in der Uni-Bibliothek und er hat sich sehr gefreut, dass er mit durfte.
Lass dir also nix erzählen. Mach was dir gut tut ![]()
Haben wir gleiche bekannte?? :D Hah nein Spaß lass dich nicht verunsichern... ne Freundin von mir ist auch eine von der Sorte "du wirst es noch sehen wie scheisse es ist ein Kind zu haben "
und alle wissen alles besser... mach deine Erfahrung mach deine Fehler und lass es dir nicht einreden dass irgendwas nicht geht... ![]()
Hi, schleich mich mal aus 2014 ein. Habe nur den gesetzlichen Mutterschutz gemacht, seither arbeite ich Vollzeit. Mein Mann ebenso. Vormittags war Maus anfangs bei Oma, später in der Kita, nachmittags bei mir (Home-Office). Sie kam Ende April, wir sind Anfang August in Urlaub gefahren 7 Tage Hinfahrt 4h, Rückfahrt dank Stau 6h. Es hat bzw. klappt alles, sie ist auch nicht vernachlässigt und entwickelt sich prächtig. Sprüche musste bzw. muss ich mir immer noch anhören. Schau mal wie viele Mamas das Kind in die Kita bringen und dann ins Café sitzen bzw. Freizeit, Haushalt machen. Lass dir nicht reinreden, du merkst schon, ob es klappt oder nicht. Liebe Grüße angi13
Dankeschön, das beruhigt mich :-) dann ist mein Denken ja gar nicht so falsch. Aber nur zum grade rücken: Meine Freundin ist kein kinderfressendes Monster ;-) ich denke, sie hat einfach nur anderes gesehen...
Pffff...das ist totaler Unsinn. Ich bin selbstständig und mein Baby lag 3 Wochen später bei mir im Büro in einer wiege. Wenn ich Außentermine hatte, hat unsere Mitarbeiterin oder meine Mutter aufgepasst. Es ist alles möglich. Ein Kind tritt in DEIN Leben.
Du bist nicht naiv,ich finde es gut. Jeder hat eine andere Vorstellung und Ansprüche ans Muttersein. Das begleitet einen eh schon seid nem pos. SStest. Einer isst Salami,der andere nicht. Bei uns war es leider wirklich so, dass die ersten Wochen gar nichts ging und ich froh war,wenn ich irgendwann mal geduscht hab. Bei allen anderen im Freundeskreis war es anders. Das lag aber daran,dass wir ein Baby hatten mit extremen Regulationsstörungen. Das ist nicht die Regel. Wenn du so ein Kind hast,eignet man sich ein dickes Fell an, da jeder sich einmischt und meist wurd uns die Schuld gegeben, dass sie so schreit. Von jedem kam ein doofer Kommentar,fremde quatschen dich an und mit dem einfach das Kind anfassen wurd hier ja auch schon geschrieben. Ich kann dir nur raten, hör auf dich und dein Bauchgefühl. Du kennst dein Kind am besten,egal was deine Freundin sagt. Und oft tut es unheimlich gut auch als frischgebackene mama einfach mal was allein zu machen, abseits von wickeln,stillen und baby.
Hallo, ich schleich mich mal aus dem November rein. Ich finde es gar nicht naiv, Pläne zu haben oder sich Gedanken zu machen. Klar ist frau Mutter, aber deswegen hat doch trotzdem jede noch ein eigenständiges Leben. Ich denke, dass man oft viel negatives hört, liegt daran, dass es die Menschen mehr bewegt. Auch in Foren oder ähnlichem. Wenn alles gut läuft, schreibt man das nicht noch expliziert. Daher freue ich mich auch immer über Beiträge, in denen einfach auch die positiven Sachen hervor kommen. Ich bewundere meine Freundin, welche im April ihr Baby bekommen hat. Sie lässt es alles entspannt angehen, wir waren zusammen Schwimmen (ohne Baby, das war bei Papa), wir waren zusammen im Café (mit Baby, das hat dort die Brust bekommen) und wir waren zusammen auf einem Fest (mit Baby und Papa, Baby in Tragetuch). Also, alles geht und natürlich ist man nicht behindert und darf nur noch in den eigenen 4 Wänden bleiben :) Meine Schwester hat 2 Monate nach der Geburt geheiratet, du glaubst gar nicht, was das für ein tolles Fest war. Jeder hat sich um die kleine gekümmert, sie im KIWA rumgefahren oder ein Fläschchen gegeben. Die kleine hat friedlich geschlafen und lag bei der Trauung ganz lieb auf meinem Arm. Es geht alles und bitte, gibts irgendwie nen Trick um diese "Mütter-Mafia" zu umgehen? Ich hab jetzt schon den Horror, vor so Klugscheißer-Müttern ;) GLG Yvi
Das musst du selber entscheiden also ich konnte meine nicht alleine lassen hatte aber auch einen anderen Hintergrund. Bei der Nachtarbeit wäre ich vorsichtig denn Stillende Mütter dürfen nachts nicht arbeiten auch wenn Sie pumpen lass das lieber abklären. Es kommt auch drauf an welche Bindung dein Baby hat meine hat sich nur von mir beruhigen lassen vom Papa erst deutlich später und sowas kann man nicht planen.